Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Ronny

Ronny

Ronny hat 2010 die Leidenschaft für den Tennis-Sport entdeckt. Er ist im Verein ehrenamtlich tätig, spielt selbst Punktspiele und Turniere. Ein Sommertag auf dem Platz würde er nur gegen wenige Dinge eintauschen.

Mein Umstieg auf den Wilson Ultra 100 V4 Tennisschläger

  • Ronny 

Nach reichlicher Überlegung und wochenlangen Tests, habe ich meinen Tennisschläger gewechselt und spiele nun den Wilson Ultra 100 V4. Der Wilson Blade 98 V7 musste nach einigen Jahren weichen. Warum und was ich beim Kauf des Schlägers beachtet habe, will ich Dir heute kurz versuchen zu erläutern.

Eigentlich war ich mit dem Wilson Blade 98 V7 über die letzten Jahre hinweg sehr zufrieden. Der Tennisschläger hat mich bei etlichen Medenspielen sowie Turniermatches begleitet. Zunächst zusammen mit der Luxilon Alu Power, später dann mit der etwas preisgünstigeren Solinco Hyper-G Soft. Zusammen waren wir ein eingeschworenes Team und haben in der Regel gut performt. Doch diesen Sommer (2023) hatte ich mich dann intensiver mit der Technik vom Topspin beschäftigt. Ich wollte mein Spiel weiter verbessern.

Wodurch ich letztlich die Auswahl meines Wilson Blade nochmal hinterfragt habe. Denn eigentlich ist das 18×20 Besaitungsmuster für Topspin eher nicht so gut geeignet. Darum und weil ich das Gefühl hatte, der Wilson Blade verursacht bei mir Armprobleme, beschloss ich mich genauer mit den Tennisschlägern zu beschäftigen. Wie das ablief zeige ich Dir im nachfolgenden Artikel. Außerdem will ich Dir meine Kaufentscheidung erläutern. Insbesondere warum es am Ende der Wilson Ultra 100 V4 geworden ist und nicht der Mitfavorit, der Head Extreme Tour 2022. Hast Du Lust mit mir in den Vergleich und den Kauf einzusteigen?

Weiterlesen »Mein Umstieg auf den Wilson Ultra 100 V4 Tennisschläger

Quiet Please Tennis Kleidung: Ocean Splash Kollektion!

  • Ronny 

Im Jahr 2023 habe ich meinen Style auf dem Tennisplatz komplett verändert, weil ich nunmehr auf die Quiet Please Tennis Kleidung setze. Was nicht nur mit der Partnerschaft mit dem Unternehmen Quiet Please in Verbindung steht. Die Ocean Splash Kollektion hatte ich mir bereits vor der Zusammenarbeit bei Tennis-Point bestellt. Der Stil hat mich direkt angesprochen und ich musste das sehr coole Polo-Shirt unbedingt haben.

Es gibt bereits einige Tennis-Profis, welche mit der Quiet Please Kleidung auf und abseits des Tennis-Courts auflaufen. Kevin Krawietz und Andreas Mies zum Beispiel, unsere beiden French Open (Roland Garros) Sieger aus dem Jahr 2019. Aber natürlich ist das Tragen toller Tennisbekleidung nicht nur den Profis vorbehalten!

Ich als Hobby- bzw. Turnierspieler liebe es mit toller Tennis Kleidung auf den Platz zu kommen. Das gibt mir in der Regel noch mehr Selbstbewusstsein. Und schließlich wollen wir Menschen ja auch gesehen werden! Wenn Du ehrlich bist, gibst Du mir Recht! Bei der Mission „gut aussehen“ hilft Dir die Quiet Please Tennis Kleidung definitiv weiter, besonders die Ocean Splash Kollektion. Welche ich Dir heute genauer vorstellen möchte. Tauche mit mir in die Welt und Farbenfrohheit des Ozeans ein!?!

Weiterlesen »Quiet Please Tennis Kleidung: Ocean Splash Kollektion!

Tennis Pokale und Sportpreise für Deinen Verein bei Helm Trophy

  • Ronny 

» Anzeige «

In den meisten Vereinen sind Tennis Pokale oder Sportpreise keine Seltenheit mehr. Egal ob der Tennisverein ein großes Turnier austrägt oder bei den Clubmeisterschaften seinen Mitgliedern etwas Besonderes bieten möchte. Der Vorstand bzw. dessen Funktionäre stehen also immer wieder vor der Aufgabe Pokale kaufen zu müssen. Wer die Sportpreise dazu noch individuell gestalten möchte, wird den Pokal gravieren wollen. Dort könnte zum Beispiel das Jahr und der Sieger der Veranstaltung angebracht werden. Im Grunde ist das Pokale gravieren lassen eine Kleinigkeit, welche die Wertigkeit der Gegenstände deutlich erhöht und dem Urkundenträger zusätzlichen Respekt entgegenbringt.

Für die Funktionäre der Tennisvereine stellt sich nun also die Frage, wo die Pokale gekauft werden sollen. Falls Du Dir die selbe Frage stellst, möchte ich Dir die Entscheidung etwas zu erleichtern und das Unternehmen Helm Trophy vorstellen. Der Helm Trophy Online-Shop ist nämlich laut eigenen Angaben Dein „Online-Shop für Pokale, Medaillen und Trophäen„. Er geht mit der Zeit, wo wir fast alle Einkäufe des täglichen Lebens im Internet erledigen. Warum also nicht auch die Sportpreise und Pokale im Internet bestellen? Und das Beste: Du kannst dort gleich die Pokale gravieren lassen. Somit ersparst Du Dir den umständlichen Weg zur Gravur in der Stadt. Hast Du Lust mit mir die Welt des Helm Trophy Online-Shops für Tennis Pokale und andere Produkte zu entdecken? Dann lies jetzt unbedingt weiter!

Weiterlesen »Tennis Pokale und Sportpreise für Deinen Verein bei Helm Trophy

Die Ocean Block Stripe Kollektion

  • Ronny 

Neben der Ocean AOP Stripe Kollektion gefällt mir auch die Ocean Block Stripe Kollektion aus dem Hause Quiet Please unheimlich gut. Aus diesem Grund will ich Dir die Outfits gern in einem eigenen Artikel vorstellen. So kannst Du Dir einen Gesamteindruck der Bekleidung machen. Wenn mir die Styles sehr gut gefallen, könnte das bei Dir ja ebenfalls zutreffen, oder? Quiet Please konnte bereits einige Profis für sich gewinnen, wie zum Beispiel Kevin Krawietz und Tim Pütz.

Übrigens kannst Du die Outfits nicht nur auf dem Tennisplatz tragen, um Dich wohl zu fühlen und cool auszusehen. Du kannst die Kleidung wunderbar in Deinen Alltag einbinden. Egal in welcher Lebenslage oder Situation. Du kannst mit dem Hund spazierengehen, Deine Freunde treffen oder beim Tennis-Punktspiel gut aussehen. Das bleibt ganz Dir überlassen. Aber ich kann Dir sagen, besonders an kalten und ungemütlichen Tagen, haben die Hoodys eine tolle Funktion. Der Retro Stripe Block Hoody hält Dich dann nämlich warm, ob es regnet oder der Wind weht. Gleichzeitig siehst Du super aus. Win-Win Situation, oder was?

Die Ocean Stripe Kollektion wird produziert von Quiet Please, einer eigenen Marke aus der Tennis-Point-Welt. Du kannst die Outfits online oder in den Stores kaufen. Klick Dich einfach mal rein und suche direkt nach den Ocean Block Stripe Produkten auf der Webseite. Da ist in der Regel für jeden Tennisspieler etwas dabei. Ansonsten kannst Du natürlich auch zum Tennis-Point-Store in Deiner Stadt vorbeifahren. Dort wirst Du genauso fündig werden. Wenn nicht, kann Dir ein Mitarbeiter dabei helfen die gewünschten Produkte zu bestellen.

Weiterlesen »Die Ocean Block Stripe Kollektion

Die Ocean AOP Stripe Kollektion

  • Ronny 

Einer meiner Lieblingsmarken im Tennis ist Quiet Please geworden, in deren Reportpoire sich die Ocean AOP Stripe Kollektion befindet. Genau diese Kollektion will ich Dir nun noch etwas genauer vorstellen. Damit Du Dir einen Eindruck von den Tennis Outfits machen kannst. Mir gefallen die Styles sehr gut. Du kannst diese bequem auf dem Tennisplatz tragen, Dich dort wohl fühl und cool aussehen. Die Marke wird aber auch von Tennis Profis getragen, wie zum Beispiel den French Open Sieger Kevin Krawietz.

Du hast andererseits ebenfalls die Möglichkeit die Kleidung in Deinen Alltag zu integrieren. Ob Du die Ocean AOP Stripe Produkte nun im Homeoffice, in der Stadt oder in Deiner Freizeit trägst, bleibt Dir überlassen. Besonders in den kälteren oder ungemütlicheren Tagen, entfalten die Hoodys Ihre volle Wirkung. Wenn es regnet oder ungemüglich ist, spenden Dir die Ocean Stripe Hoodys Wärme und lassen Dich gleichzeitig gut aussehen. Was willst Du mehr?

Hersteller der Produkte ist natürlich Quiet Please, im Grunde eine Eigenmarke aus dem Hause Tennis-Point. Wo Du die Ocean AOP Stripe Outfits online oder in den Stores kaufen kannst. Einfach auf den Link klicken und dann nach Ocean AOP Stripe suchen. Schon bist Du bei den passenden Produkten. Ansonsten schau mal in den Tennis-Point Store bei Dir in der Stadt vorbei. Dort wirst Du ebenfalls fündig werden.

Weiterlesen »Die Ocean AOP Stripe Kollektion

Tennis Matchplan: eine Taktik entwickeln & Deine Stärke ausspielen

  • Ronny 

Mal Hand aufs Herz, hast Du einen konkreten Tennis Matchplan, mit welchem Du eine strategische Ausrichtung verfolgst? Wenn Deine Antwort NEIN lautet, musst Du Dir keine Sorge machen. Dann gehörst Du in Deutschland nämlich zur Mehrheit. Naja, eigentlich musst Du Dir schon gewissermaßen Gedanken machen.

Problematisch ist, dass Du ohne einen Matchplan im Tennis deutlich weniger Chancen hast. Ein Tennis Matchplan kann bei engen Spielen auf jeden Fall den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Einfach drauf los zu spielen wäre nicht nur planlos, sondern ziemlich naiv.

Und weil die Tennis Taktik so wichtig ist, will ich Dir heute zeigen, wie Du einen Matchplan ausarbeitest. Sodass Du Deine Stärken ausspielst und Deinen Gegner in die Knie zwingst. Wenn dies in Deinem Interesse ist (wer verliert schon gern?), solltest Du Dir meinen Artikel unbedingt bis zum Ende durchlesen!

Weiterlesen »Tennis Matchplan: eine Taktik entwickeln & Deine Stärke ausspielen

Ganz ehrlich, sche*** auf Deine Tennis Leistungsklasse!

  • Ronny 

Kennst Du auch diese Spieler, die sich so sehr auf ihre Tennis Leistungsklasse fixieren? Als wenn es nichts Anderes geben würde. Versteh mich bitte nicht falsch! Natürlich ist es lobenswert, wenn Jemand versucht auf sportlicher Ebene voran zu kommen. Nur bringt es Dich nicht weiter, wenn Du dabei krampfhaft auf Deine Leistungsklasse schielst.

In einem Beitrag hatte ich Dir ja bereits erläutert, warum das Tennis LK System nicht immer so aussagekräftig ist. Wer sich dann auch noch selbst den Druck macht, bestimmte Tennis Leistungsklassen zu erreichen oder zu schlagen, endet häufig in einem nervlichen Ausnahmezustand.

Dabei – seien wir doch mal ehrlich – ist Deine Leistungsklasse völlig irrelevant. Genauso wie, ob Du den Wilson Blade V8 spielst, oder einen anderen Schläger! Es gibt durchaus wichtigere Dinge im Tennis und Leben. Aus diesem Grund sage ich Dir, sche*** auf Deine Tennis Leistungsklasse. Im heutigen Blogbeitrag zeige ich Dir auch warum und welche großen Vorteile das für Dich birgt.

Weiterlesen »Ganz ehrlich, sche*** auf Deine Tennis Leistungsklasse!

Sport Ernährung: Das Match gegen den Körper

  • Ronny 

Möchtest Du in Deiner Spielklasse oder in Deinem Bezirk einer der besten Tennisspieler werden? Dann solltest Du die Ernährung auf keinen Fall vernachlässigen. Sport Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil Deines Trainings. Auch wenn gerade Hobby-Spieler diesen Faktor gerne kleinreden. Sehr weit verbreitet ist auch der übermäßige Alkoholkonsum. Was in Maßen kein Problem wäre, weil wir Alle gern nach dem Training in geselliger Runde beisammen sitzen. Doch einige Spieler übertreiben es definitiv.

Ich möchte Dir heute aufzeigen, dass die Sport Ernährung im Tennis eine elementare Rolle spielt. Zumindest wenn Du Dein Tennis auf ein neues Level bringen möchtest. Mit einer gezielten Ernährung kannst Du nämlich für mehr Power und Ausdauer in den Ballwechseln sorgen. Du wirst Dich fit fühlen, mehr Leistung erbringen können und letztlich dadurch eine höhere Anzahl enger Matches zu Deinen Gunsten entscheiden. Versprochen!

Weiterlesen »Sport Ernährung: Das Match gegen den Körper

Wie die Slinger Bag Ballmaschine mich zu einem besseren Spieler machte!

  • Ronny 

Fast jeder Spieler im Hobbybereich möchte langfristig sein Niveau im Tennis steigern. Mir hat die Slinger Bag, welche ich in der Navigation unter Ballmaschinen schon kurz erwähnt hatte, dabei enorm geholfen. Denn Du kannst mit dieser gezielt Deine Technik verbessern. Natürlich wirst Du nicht über Nacht zum Profi. Die Ballmaschine kann die Entwicklung Deines Tennis-Spiels jedoch enorm beschleunigen.

Ich selbst habe mir die Slinger Bag im Onlineshop bei Tennis Point bestellt. Die Lieferung erfolgte sehr zügig und ich war super gespannt auf die ersten Stunden mit meiner eigenen Ballmaschine. Klar kannte ich die Slinger Bag schon ein wenig, weil ich sie mir vorher ausgeliehen hatte. Schließlich wollte ich nicht die Katze im Sack kaufen. Wäre ja schön blöd bei dem Preis! Die Maschine kostet schließlich ein wenig über 1.000 Euro.

Dennoch ist eine eigene Ballmaschine etwas GANZ Anderes! Meine Erfahrungen zum Training auf dem Court zusammen mit der Slinger Bag liest Du gern im nachfolgenden Artikel. Natürlich liefere ich Dir auch einige Bilder zur Ballmaschine und ein paar grundlegende Tipps.

Weiterlesen »Wie die Slinger Bag Ballmaschine mich zu einem besseren Spieler machte!

Der Aufstieg des Thanasi Kokkinakis?

  • Ronny 

Im Urlaub hatte ich Anfang 2023 das Adelaide International 2 Turnier geschaut, bei dem Thanasi Kokkinakis live bei Eurosport übertragen wurde. Bereits beim Erstrunden-Match gegen seinen Landsmann Popyrin hatte mich der Australier, der eine Wildcard erhalten hatte, mit seinem Auftritt überzeugt.

Das Match gegen Popyrin gewann Thanasi Kokkinakis übrigens – nach extrem gutem Start – mit 6:0, 6:7 und 7:5 in einem echten Krimi. Der zweite Satz war sehr eng und Kokkinakis hatte mehrere Chancen, das Spiel bereits dort für sich zu entscheiden. Aber Popyrin zeigte Nerven und kämpfte sich zurück.

In der nächsten Runde wartete dann der an 1 gesetzte Andrey Rublev. Welchen Thanakis Kokkinakis relativ problemlos mit 6:4, 3:6 und 6:3 schlagen konnte. Nach diesem Spiel beschäftigte ich mich intensiver mit dem Australier, sodass ich ihm sogar einen Artikel widmen möchte.

Weiterlesen »Der Aufstieg des Thanasi Kokkinakis?