Zum Inhalt springen
Startseite » Tennis Regeln kennen und beherrschen

Tennis Regeln kennen und beherrschen

➟ Hol Dir auch meinen Newsletter

Möchtest Du Dich mit der Sportart Tennis näher beschäftigen? Dann wirst Du zwangsläufig die Tennis Regeln kennen und beherrschen müssen. Ansonsten macht es keinen Sinn diesen tollen Sport zu spielen. Ähnlich wie im Fussball, Eishockey oder anderen Sportarten, gibt es Regeln die den Sport erst so interessant machen. Im Gegensatz zu anderen Mannschaftssportarten, ist Tennis trotz der Mannschaftsspiele parallel weiterhin eine Einzelsportart. Welche Du als Einzelperson austrägst und Dein jeweilige Match gewinnen musst, um der Mannschaft zu helfen. Neben Mannschaftswettbewerben gibt es allerdings auch Turniere und Meisterschaften, bei denen die Regeln mindestens genauso wichtig sind. Aus diesem Grund will ich Dir die Tennis Regeln auf dem Platz und abseits des Platzes näher bringen.

Zum Spielgeschehen Allgemein

Das Spielfeld

Tennis Regeln - Das Aufschlagfeld

Jeder Spieler hat eine eigene Spielfeldhälfte. Welche in spezielle Abschnitte eingeteilt und von Linien abgegrenzt wird. Letztlich ensteht so auf jeder Seite im Einzel ein Spielfeld aus 3 eckigen Feldern, im Doppel aus 5 Feldern. Allerdings kommen die beiden vorderen Felder am Netz nur beim Aufschlag zum tragen. Ansonsten sind für Dich lediglich die Auslinien interessant. Neben der Grundlinie besitzt das Spielfeld jeweils zwei Auslinien an der linken sowie rechten Seite. Die innere Linie grenzt das Einzelfeld ab, während die äußere Linie nur im Doppel zum Einsatz kommt.

Auf der Abbildung habe ich versucht Dir das Spielfeld grafisch darzustellen. Die weiße dicke Linie stellt das Netz dar, welches sich über das gesamte Feld zieht. Eines der Aufschlagfelder habe ich Dir heller und mit Beschriftung dargestellt. In dieses Feld würde der Aufschläger von oben links spielen müssen. Schlägt er von oben rechts auf, muss er das Feld links treffen. Aufgeschlagen wird im Wechsel beginnend mit der rechten Seite. Der Aufschläger wird vor dem Match ermittelt, durch einen Münzwurf oder das Drehen des Schlägers. Danach hat dann abwechselnd jeder Spieler ein Aufschlagspiel.

Punkte und Zählweise

Tennis eBook Ich glaub ich werd kein Tennis Profi mehr

Der Ball darf IMMER nur 1 Mal aufkommen. Spätestens dann muss der Spieler den Tennis Ball mit seinem Tennis Schläger geschlagen haben. Berührt der Ball den Boden ein zweites Mal gewinnt der Gegner den Punkt. Außerdem muss der Ball innerhalb des Spielfeldes aufkommen und natürlich über das Netz geschlagen werden. Fliegt ein Ball ins Netz gewinnt der Gegner einen Punkt. Berührt der Ball das Netz und fällt INS Feld des Gegners, wird weitergespielt als hätte der Spieler den Ball ins Feld geschlagen. Fällt der Ball allerdings ins AUS, dann hat ebenfalls der Gegner einen Punkt gemacht.

Aber natürlich wird ein Tennis-Match nicht unendlich gespielt. Dafür gibt es die Tennis-Regeln, die ebenfalls über den Punktestand Vieles hergeben. Ein gewonnener Ball zählt jedoch nicht als 1 Punkt. Stattdessen wird der Punktestand in einem Spiel mit 0 – 15 – 30 – 40 dargestellt. Nehmen wir an der Aufschläger gewinnt den ersten Ballwechsel. Dann steht es 15 – 0. Gewinnt er auch den zweiten Ballwechsel steht es 30 – 0. Das wird solange fortgesetzt bis Jemand nach 40 das Spiel mit einem weiteren Punkt für sich entscheidet. Beide Spieler zählen auf die selbe Art und Weise.

Steht es dann zum Beispiel 40 – 30 und der Aufschläger (der immer als Erstes genannt wird) gewinnt den nächsten Ballwechsel, hat er auch das Spiel für sich entschieden. Verliert er jedoch den Ballwechsel, dann steht es 40 – 40. Und von nun an muss ein Spieler 2 Ballwechsel in Folge gewinnen, um das Spiel zu gewinnen. Gewinnt der Aufschläger nach 40 – 40 einen Ballwechsel, wird es als Vorteil bezeichnet. Es steht dann AD – 40. Gewinnt er den nächsten Ballwechsel nicht, steht es wieder 40 – 40, solange bis einer der beiden Spieler nach einem AD auch den zweiten Ball für sich entscheiden konnte.

3 Sätze oder 5 Sätze?

Im Tennis wird das Match in Ballwechsel, Spiele und Sätze eingeteilt. Je nach Regularien werden 3 oder 5 Sätze (best of) gespielt, gegebenenfalls ein sogenannter Champions-Tie-Break. Soll heißen wer im best of 3 zwei Sätze in Folge gewinnt, hat das Match gewonnen. Im Amateur- und Turnierbereich sind es in der Regel 3 Sätze. Die Profis spielen hingegen bei besonderen Turnieren 5 Sätze. Zum Beispiel bei den großen ATP-1.000 Turnieren. Den Satz hat der Spieler gewonnen, welcher zuerst 6 Spiele (siehe oben) erreicht hat. Es sei denn beide Spieler haben die gleiche Spiel-Anzahl. Dann wird beim Stand von 6:6 im Sazt ein „normaler“ Tie-Break gespielt.

Bei diesem wird allerdings nicht mehr mit 15 – 30 – 40 gezählt, sondern ganz normal 1 – 2 – 3 – 4 usw., bis einer der Spieler 7 Punkte erreicht. Allerdings muss der Gewinner des Tie-Breaks mindestens 2 Punkte Vorsprung haben. Gewinnt einer der Spieler mit 7:2 ist das sehr eindeutig. Steht es aber zum Beispiel 6:6 im Tie-Break muss einer der Spieler nun zwei Punkte in Folge gewinnen. Zum Beispiel mit einem 10:8 oder 14:12. Der Tie-Break wird in den Tennis Regeln als 7. Punkt des Satzes gewertet. Sodass der Gewinner den Satz mit 7:6 gewinnt.

Aufschlag im Tie-Break & Champions-Tie-Break

Tennis Netz Sandplatz

An dieser Stelle möchte ich noch anmerken, dass ein Tie-Break ein wenig anders aufgeschlagen wird. Der Spieler, welcher regulär das nächste Aufschlagspiel hätte, beginnt mit dem ersten Punkt ganz normal von der rechten Seite. Danach wechselt der Aufschläger allerdings. Anders als zuvor schlägt der Gegner nun zuerst von der linken Seite auf. Danach hat er einen weiteren Aufschlag von der rechten Seite. Danach wird immer nach 2 Ballwechseln der Aufschläger gewechselt.

Eine kleine Besonderheit im Amateur-Tennis ist der sogenannte Champions-Tie-Break. Damit sich die Turniere oder Punktspiele nicht zu sehr in die Länge ziehen, haben die Tennis-Verbände in Deutschland beschlossen, die Tennis Regeln etwas anzupassen. Anstatt eines 3. Satzes wird der sogenannte Champions-Tie-Break ausgespielt. Welcher dem normalen zuvor beschriebenen Tie-Break sehr ähnelt. Der einzige Unterschied: Es wird bis 10 gespielt und nicht bis 7.

Pause & Seitenwechsel

Nach dem ersten Spiel im Satz werden die Seiten getauscht. Hier findet laut den offiziellen Tennis Regeln keine Pause statt. Der Wechsel wird schnell vollzogen. Fortan werden immer 2 Spiele in Folge durchgeführt (1 Aufschlagspiel pro Spieler). Nach den beiden Spielen gibt es eine kurze Pause von 90 Sekunden, bei der die Seiten auf dem Platz getauscht werden. Als Faustregel kannst Du Dir merken, dass immer bei einer ungeraden Anzahl von Spielen getauscht werden muss. Im Tie-Break und Champions-Tie-Break wird hingegen immer nach 6 Ballwechseln die Seite gewechselt.

Nachdem ein Satz beendet wurde, stehen den beiden Spielern eine Pause von 2 Minuten zu. Die Seite wird nur getauscht, falls der vorherige Satz mit einer ungeraden Anzahl an Spielen beendet wurde. Ansonsten bleiben die Spieler zunächst stehen. Nach dem ersten Spiel wird ohnehin nochmal die Seite gewechselt. Danach beginnt dann ganz regulär der nächste Satz, bei dem derjenige Spieler anfängt, der mit Aufschlag an der Reihe ist. Der Tie-Break wird immer als Aufschlagspiel des Spielers gewertet, welcher den Tie-Break begonnen hat.