Seit ich 2021 hier Artikel veröffentliche, habe ich eine Vielzahl von Tennis Saiten Reviews im Blog durchgeführt. Begonnen hat Alles damit, dass ich mit meiner damaligen Luxilon Alu Power preislich nicht zufrieden war. Ich habe mich dann im Internet nach preisgünstigeren Alternativen umgesehen. Außerdem habe ich mich zur Bespannung eingelesen und versucht zu verstehen, auf welche Eigenschaften es ankommt. Denn Du weißt es bestimmt selbst, die Erstellung eines eigenen passenden Setups ist nicht immer ganz einfach.
Dein Spielstil, aber auch der Tennisschläger selbst, haben enorme Auswirkungen auf die Art und Weise des Bespannens. Einige grundsätzlich Tipps zur Tennis Besaitung hatte ich Dir bereits im Blog an die Hand gegeben. Wirf gern einen Blick darauf. Dort habe ich versucht die Auswirkungen beim Zusammenspiel von Schläger, Saite und Bespannungshärte darzustellen. Letztlich sind dann mit der Zeit immer mehr Tennis Saiten Reviews entstanden. Weil ich hier und dort neue Saiten für mich selbst getestet habe.
Als ich 2024 dann meinen großen Tennissaiten Vergleich / Ratgeber erschuf, war klar, dass noch viele weitere Saiten Reviews folgen werden. Weil ich eine Art Datenbank erstellen wollte. Übrigens findest Du im verlinkten Vergleich Bewertungen anderer Leser und kannst ebenfalls Bewertungen von Saiten einreichen. Was dann allen Lesern zu Gute kommt! Klick Dich mal in die Übersicht, dort ist für Dich ein Formular zum Einsenden bereitgestellt.
Zudem erfreuen sich die bisherigen Reviews / Testberichte großer Beliebtheit. Die Artikel dazu haben hervorragende Platzierungen bei Google und gehören mit zu den am meisten geklickten Inhalten auf meinem Blog. Und daher musste mit der Zeit diese Übersicht her. Nachfolgend findest Du alle meiner Tennis Saiten Reviews. Ich werde später folgende Testberichte natürlich zeitnah ergänzen.
Bereits hunderte Abonennten!
Mein kostenloser Newsletter ist super beliebt. Schließe Dich den anderen Tennisverrückten JETZT an! Als kleines Dankeschön bekommst DU bei der Anmeldung einen Rabattcode über 15% auf mein Taktik eBook!
Übersicht der erstellten Saiten Reviews
Luxilon Alu Power 1,25mm
Nachdem ich von Minden nach Silixen wechselte, habe ich die Luxilon Alu Power viele Jahre gespielt. Erst 2021 wurde mir die Saite zu teuer und ich versuchte Alternativen zu finden. Unabhängig davon ist und bleibt die Alu Power eine grundsolide Besaitung, welche auf Power ausgelegt ist. » Alu Power Review lesen » Bewertungen der Leser
Yonex Polytour Pro 1,25mm
Nachdem ich mir meinen Wilson Ultra 100 V4 gekauft hatte, war die Yonex Polytour Pro Saite mein erster Saiten Test. Sie ist deutlich günstiger als die Alu Power und bietet dennoch ähnliche Eigenschaften. Insbesondere war sie für mich interessant weil sie langlebig sein sollte und Power zu bieten hatte. » Yonex Polytour Pro Review lesen » Bewertungen der Leser
Luxilon Eco Power 1,25mm
Wenn Du der Umwelt etwas Gutes tun willst, könnte die Luxilon Eco Power Saite eine gute Wahl sein. Bisher ist es die einzige 100%ig recycelte Möglichkeit unter meinen Reviews. Sie ähnelt der Alu Power und ist eine sehr solide Saite, auf Power und Kontrolle ausgelegt. Nimmt allerdings weniger Spin an und bietet kaum Armschonung. » Eco Power Review lesen » Bewertungen der Leser
Solinco Hyper-G 1,20mm
Lange Zeit hatte ich eine langlebige Saiten mit entsprechender Power gesucht, die nicht so teuer wie die Luxilon Alu Power ist. Die Yonex (s.o.) war nicht schlecht, doch die Solinco Hyper-G war nochmal langlebiger und lebendiger. In Sachen Haltbarkeit und Spin eine der besten Saiten auf dem Markt. Vor allem wenn Du eher weicher besaitest. » Solinco Hyper-G Review lesen » Bewertungen der Leser
MSV Focus HEX 1,18mm
Für mich eine große Überraschung. Denn die MSV Focus HEX Tennis Saiten ist im Blog Review nur durch Zufall gelandet. Weil ich bei Tennis-Point nach weißen Saiten gesucht habe. Nach über 4 Wochen des intensiven Tests, bin ich zu einem sehr positiven Fazit gekommen, sodass ich nun überlege auf diese Saite zu wechseln. » MSV Focus HEX Review lesen » Bewertungen der Leser
Kirschbaum Flash
Aus dem Hause Kirschbaum hatte ich vor der Flash noch keine Saite gespielt. Zwar kannte ich das deutsche Traditions-Unternehmen, mehr jedoch nicht. Aufgrund meines Tennissaiten Ratgebers habe ich mich jedoch mit der Flash beschäftigt. Welche ich nach einem intensiven Test jetzt im Blog bewertet habe. » Kirschbaum Flash Review lesen » Bewertungen der Leser
MSV Hepta Twist
Bei der MSV Hepta Twist bin ich leider ein wenig enttäuscht worden. Nachdem mir die MSV Focus HEX so gut gefallen hat, war ich sehr gespannt auf die Hepta Twist. Eine Saite mit 7 Kanten, die viel SPIN und POWER verspricht. Was mir nicht so gut gefallen hat kannst Du im Review nachlesen. » MSV Hepta Twist Review lesen » Bewertungen der Leser
Tecnifibre Razor Soft
Neben der Hepta Twist von MSV habe ich mir noch eine auf Power ausgelegte Saite ausgesucht. Nämlich die von Daniil Medvedev gespielte Tecnifibre Razor Soft, welche ich nach den anderen Saiten gerne genauer unter die Lupe genommen habe. Im nachfolgenden Beitrag liest Du meine Bewertung zu ihr. » Tecnifibre Razor Soft Review lesen » Bewertungen der Leser
Kirschbaum Black Shark
Seit 2024 arbeite ich enger mit Kirschbaum Tennis Saiten zusammen. Aus diesem Grund wollte ich fortan natürlich einige exklusive Produkte anspielen. Nachdem ich bereits die Flash in meinen Tennis Saiten Reviews intensiv getestet habe, war nun die Kirschbaum Black Shark dran. Eine auf Spin ausgelegte Poly-Saite. Wenn Du mehr zu dieser 8-kantigen Saite wissen willst, empfehle ich Dir den nachfolgenden Review. » Kirschbaum Black Shark Review lesen » Bewertungen der Leser
Kirschbaum Max Power
Nach der Black Shark stand auf meiner To-Do-Liste die Bewertung der Kirschbaum Max Power. Eine Saite die auf Kraft und Langlebigkeit ausgelegt ist. Im Verlaufe des Testzeitraums habe ich jedoch festgestellt, dass die Max Power eher unter der Rubrik Kontrolle zu führen sein dürfte. Dort habe ich diese in meinem Ratgeber dann auch platziert. Nachstehend findest Du den Test-Artikel sowie meine Bewertung der Tennis-Saite. » Kirschbaum Max Power Review lesen » Bewertungen der Leser
Kirschbaum Flash Shark
In den Sommermonaten habe ich mir eine Sonderanfertigung aus dem Hause Kirschbaum genauer angesehen. Die Kirschbaum Flash Shark ist sozusagen eine Kombination aus der Kirschbaum Flash und der Kirschbaum Black Shark. Und verbindet die besten Eigenschaften der Saiten miteinander. Was Du meinem nachfolgend verlinkten Review entnehmen kannst. » Kirschbaum Flash Shark Review lesen » Bewertungen der Leser
Luxilon 4G
Eine weitere Saite aus dem Hause Luxilon stand auf meiner To-Do-Liste für die Saiten Reviews im Blog. Nämlich die 4G, von welcher ich bereits im Internet gelesen hatte. Sie soll angeblich Power & Haltbarkeit bieten. Natürlich wollte ich mir davon selbst ein Bild machen. Ob der Hersteller sein Versprechen halten konnte, liest Du im nachfolgend verlinkten Artikel. » Luxilon 4G Review lesen » Bewertungen der Leser
Völkl Cyclone
Der deutsche Hersteller von Wintersport-Equipment, Völkl, hat in seinem Sortiment auch Tennisschläger und Besaitungen. Insbesondere bei Tennis Warehouse Europe bin ich häufiger über die Cyclone von Völkl gestolpert. Die Bewertungen waren dort recht gut und ich wollte mir unbedingt selbst ein Bild davon machen. So ist der Saiten Review für meinen Blog entstanden, den ich Dir nachfolgend verlinkt habe. » Völkl Cyclone Review lesen » Bewertungen der Leser
Head Lynx Tour
Da ein Leser die Head Lynx Tour unglaublich gut bewertet hatte, wollte ich mir die Tour schon etwas länger ansehen. Zwar hat ein zweiter Leser diese Bewertung etwas relativiert, dennoch stand der Test auf meiner To Do Liste. Die Bewertungen habe ich Dir bereits verlinkt. Mittlerweile ist auch der ausführliche Saiten Review im Rahmen meines Blogs erschienen. Schau Dir gern meine Bewertung an. » Head Lynx Tour Review lesen » Bewertungen der Leser
Head RIP Control
Lange habe ich ausschließlich Polyester Produkte in meinem Tennis Saiten Review im Blog getestet. Nun wollte ich einmal mehr etwas Anderes ausprobieren. Aus diesem Grund habe ich mich für eine Multifilament-Saite aus dem Hause Head entschieden. Nämlich die Head RIP Control, welche laut Hersteller für Kontrolle und Power steht. Kann die Saite diese Erwartungen erfüllen? » Head RIP Control Review lesen » Bewertungen der Leser
Solinco Hyper-G Hybrid
Mit der Head RIP Control habe ich mir noch weitere Test-Sets bestellt. Darunter eine altbekannte Saite von mir, die Solinco Hyper-G, zu der es nun noch ein hybrides Set gibt. Bestehend aus einer Spin-Saite und einer glatten Polyester-Saite. Wenn Du meine Meinung zu diesem speziellen Set lesen möchtest, schau gern nochmal in einigen Monaten vorbei, wenn der Test abgeschlossen ist. » Solinco Hyper-G Hybrid Review lesen » Bewertungen der Leser
Weitere Reviews folgen!
Natürlich werden das nicht die einzigen Reviews bleiben. Ich teste stets weitere Saiten und berichte anschließend hier darüber. Schau einfach häufiger vorbei!