Zum Inhalt springen
Unsportliches Verhalten zweier Spieler

Darf er das?!? Unsportlichkeit & unsportliches Verhalten im Tennis

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Jedem Tennisspieler dürfte wohl ein Match in Erinnerung geblieben sein, in welchem ein Gegenspieler unsportliches Verhalten zeigte. Mir geht es zumindest so. Sogar nicht nur ein Match. In einem LK-Turnier ist mir exemplarisch Folgendes passiert: Mein Gegner hatte sich im ersten Match gegen den besseren Spieler verausgabt. Er war mir technisch überlegen, das merkte ich bereits beim Einspielen. Doch nach einem frühen Break Rückstand (0:3), kämpfte ich mich zurück in den Satz und das Match wurde eng. Ihm ging es augenscheinlich nicht gut, er nahm in der Pause auch Schmerzmittel ein. Ich habe durchaus Verständnis für eine medizinische Pause. Im weiteren Verlauf übertrieb er es jedoch maßlos, war teilweise 10 Minuten auf der Toilette. Mehrfach! Am Ende habe ich das Match im Match-Tiebreak für mich entschieden. Einen Handschlag gab es nicht. Unsportlicher geht es kaum!

Selbst wenn Du Dich unter den Tennis Profis umschaust, gibt es Spieler, die sich nicht wie ein Gentleman auf dem Court verhalten. Ein Daniil Medvedev zum Beispiel ist relativ bekannt für seine Unsportlichkeit im Tennis. Ich erinnere mich noch an sein Match gegen Alexander Zverev in Monaco. Wo Zverev sich auf die French Open vorbereitete, knapp ein Jahr nach seiner großen Verletzung im Halbfinale gegen Rafael Nadal. Zverev war der bessere Spieler, gewann den ersten Satz und lag im Zweiten ebenfalls vorn. Auf dem Weg zur Bank wirft Daniil Medvedev die Netzstütze um. Später geht er – nachdem die Pause bereits beendet war – zur Toilette, braucht eine gefühlte Ewigkeit. Am Ende entscheidet Medvedev das Match noch für sich, weil Zverev seinen Rythmus verloren hatte.

Im Breitensport ist unsportliches Verhalten allerdings noch viel mehr verbreitet. Zumindest sind das meine Erfahrungen im Tennis Sport. In diesem Artikel will ich Dir zeigen, dass Du immer wieder auf Spieler treffen wirst, welche mit unsportlichen Tricks & Verhalten zum Erfolg kommen wollen. Wer dann nicht fokussiert und ruhig bleibt, hat bereits verloren. Aus diesem Grund will ich Dir einige Tipps mit auf den Weg geben, damit Du der Unsportlichkeit im Tennis begegnen kannst. Auch wenn sie natürlich eher die Ausnahme ist. Falls Du doch in einem Turnier oder Medenspiel damit konfrontiert wirst, hast Du dann einen Plan, an den Du Dich halten kannst. Denn in diesen Momenten Ruhe zu bewahren, klingt einfacher, als es letztlich auf dem Platz ist.

French Open - Alexander Sascha Zverev

Alexander Zverev und der Kampf um den 1. Grand-Slam

  • von
  • 18 Minuten Lesezeit

Auch wenn Alexander Zverev das Jahr 2024 als bester deutscher Tennisspieler auf einem guten 2. Platz der ATP Rangliste beendet hat, bleibt eins offen. Der erste Sieg bei einem der großen Grand-Slam-Turniere. Wahrscheinlich war er vor seiner schweren Verletzung im Halbfinale von Roland Garros sehr nah dran, als er das Match gegen Rafael Nadal quasi dominierte. Doch dann hörten Millionen Zuschauer im Stadion und vor dem Fernseher einen lauten Schrei. Die meisten von Ihnen wussten wahrscheinlich schon in diesem Moment, oder spätestens als Alexander Zverev vor Schmerzen auf dem Court in Tränen ausbrach, dass das Match gegen den Spanier beendet war.

Ich möchte den Fokus in diesem Beitrag allerdings nicht zu sehr auf seine Karriere an sich richten. Natürlich wirst Du die eine oder andere Passage zur Entwicklung von Alexander Zverev und seinen Erfolgen wiederfinden. Aber im Grunde möchte ich eigentlich analysieren, warum der Deutsche es bis zur Veröffentlichung dieses Artikels nicht geschafft hat, eines der größten Turniere zu gewinnen. Genügend Chancen hatte Alexander Zverev definitiv! Das wirst Du wissen, wenn Du das internationale Tennisgeschehen ein wenig verfolgst.

Lass uns also gemeinsam genauer hinschauen, warum er vor dem oben genannten Spiel bei Roland Garros gegen Rafael Nadal seine Chancen nicht genutzt hat. Beziehungsweise auch danach nicht. Woran hapert es wirklich bei Alexander Zverev bei den großen Tennis Turnieren? Denn Olympia konnte er ja schließlich schon gewinnen! Einer seiner größten Erfolge bisher. Und Olympia gewinnst Du ja nun auch nicht einfach mal so, oder? Lies jetzt unbedingt weiter, wenn Dich eine ausführliche Analyse des Spiels des Deutschen Alexander Zverev interessiert. Aber auch als „normaler“ Tennisfan solltest Du den Artikel gelesen haben…

Tennis Saite des Jahres 2024 - Kirschbaum Flash Shark

Die besten Tennis Saiten 2024: Ihr habt gewählt!

  • von
  • 9 Minuten Lesezeit

Im Jahr 2024 habe ich den Sandplatz Tennis Blog erweitert. Weil ich mich in den Jahren davor intensiv mit dem Thema Besaitungen auseinandergesetzt habe. So wirklich zufrieden war ich mit den Informationen, die ich im Internet finden konnte, nämlich nicht. Entweder gab es keine Meinungen zu Saiten, oder Alles wirkte so gekauft. Warum also nicht Etwas eigenes aufbauen? Der Tennissaiten Vergleich & Ratgeber war geboren. Nun knapp ein Jahr später, kann ich die Tennis Saiten des Jahres 2024 aus der Community vorstellen. Und das Beste daran, Ihr – die Leser – habt dazu beigetragen, dass ich ein solches Ranking aufstellen konnte. Worüber ich mich wirklich riesig freue, denn mein Herz schlägt für den Tennis Saiten Ratgeber.

In diesem Artikel möchte ich das erste Jahr des Saiten Ratgebers Revue passieren lassen. Was konnte ich innerhalb dieses Zeitraumes an Meilensteilen hinter mir lassen? Wie hat die Sandplatz Tennis Community den Ratgber aufgenommen und dazu beigetragen? Darüber werde ich im weiteren Verlauf des Beitrages berichten. Außerdem zeige ich Dir abschließend natürlich, welche Produkte die besten Bewertungen erhalten habe. Unter all den Informationen findest Du die 3 TOP Tennissaiten unserer Community, die durchaus einen Blick wert sind.

Egal ob Du Dich für Deine Tennis Besaitung interessierst oder nicht ganz so sehr. Du wirst auf jeden Fall einige wichtige Informationen mitnehmen! Am Ende kannst Du selbst entscheiden, ob das eine oder andere Produkt eventuell doch einen kleinen Test wert ist. Vielleicht gefällt Dir eine der TOP Saiten auf Deinem ganz persönlichen Tennisschläger und Du ziehst diese unter Umständen als Wettbewerbs-Besaitung in Betracht? Lies jetzt einfach weiter und Du kannst diese Frage in knapp 10 Minuten beantworten!

Krawitz und Pütz am Rothenbaum ATP Turnier

BMW Open & Hamburg Open, Sandplatz Tennis pur!

  • von
  • 9 Minuten Lesezeit

Wer in Deutschland Sandplatz-Tennis auf höchstem Niveau erleben möchte, hat nicht ganz so viele Optionen. Viele der Prestige-Tennis-Turniere finden auf anderen Belägen statt, wie die ehemaligen Gerry Weber Open in Halle oder das alljährige Turnier in Stuttgart (beides Rasenturniere). Doch mit den BMW Open in München und den Hamburg Open, wird den Tennisfans der Sandplatz nicht nur näher gebracht. Der ATP Turnier-Status zieht auch regelmäßig die besten Tennisspieler Deutschlands sowie internationale Spitzensportler an. Hast Du Dir die beiden Sandplatz-Turniere bei den BMW Open bzw. Hamburg Open am Rothenbaum bereits selbst live angesehen?

Selbstverständlich kannst Du die BMW Open und die Hamburg Open nicht mit den Nitto ATP Finals in Turin vergleichen. Dennoch lohnt es sich die beiden Traditions-Tennis-Turniere in Deutschland einmal zu besuchen. Insbesondere weil der Sandplatz seinen besonderen Reiz hat! Anders als auf Hartplatz oder Rasen, kommen hier lange und intensive Ballwechsel zustande, die es in sich haben. Als Zuschauer macht es unheimlich viel Spaß den gelben Tennis Ball zu verfolgen. Währenddessen einen Wein oder ein Bier sowie ein paar Snacks zu genießen. Und je besser die Kategorie der Tickets für die BMW Open / Hamburg Open, desto näher bist Du am Spielgeschehen.

Heute möchte ich Dir in einem Blogbeitrag sowohl die BMW Open in München als auch das Turnier am Rothenbaum (die Hamburg Open) etwas detaillierter vorstellen. Eventuell findest Du die Turniere so interessant, dass Du Dir irgendwann ein Ticket für die Hamburg Open gönnst. Oder Du kaufst Dir eine Karte für die BMW Open in München? Je nachdem wo Du wohnst und wie Du eine eventuelle Anfahrt organisieren kannst. Denn ich glaube, dass Du in Deutschland keine besseren Tennisturniere zu Gesicht bekommen kannst. Diese Extraklasse von Tennisstars auf dem Sandplatz bieten Dir nur diese Events! Wenn ich Dein Interesse geweckt habe, solltest Du jetzt unbedingt weiterlesen.

Zeitlose Tennis Tipps und Strategien

Zeitlose Tennis Tipps & Strategien, die Erfolge garantieren!

  • von
  • 17 Minuten Lesezeit

Tennis scheint auf den ersten Blick ein sehr simpler Sport zu sein. Doch genau das Gegenteil ist der Fall, es gibt kaum Sportarten mit höherer Komplexität. Das wird jeder Spieler bestätigen, welcher bereits einige Jahre an Erfahrung mitbringt. Aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich unbedingt einen Artikel über Tennis Tipps & Strategien veröffentlichen muss! Allerdings nicht einfach nur irgendwelche Tipps & Strategien. Sondern solche, welche zeitlos sind. Sprich vor vielen Jahren schon Spieler zum Erfolg führten und Dich ebenfalls in den nächsten Jahren GARANTIERT als Sieger hervorbringen.

Warum sind Tennis Strategien so wichtig? Ganz einfach: Wenn Du gerade mit dem Tennis spielen begonnen hast, gewinnt meistens der Spieler, welcher weniger Fehler auf dem Platz begeht. Mit steigender Spielstärke / Leistungsklasse reicht es jedoch nicht mehr, den Ball einfach nur 3 oder 4 Mal im Feld unterzubringen. Das kann dann wirklich jeder Spieler mit Bravur. Insofern brauchst Du Mittel, Wege und vor Allem Strategien, mit denen Du Deinen Gegenspieler zu Fehler zwingen kannst. Und genau an diesem Punkt kommt mein Artikel über Tennis Tipps & Strategien ins Spiel.

In den nächsten Minuten nehme ich Dich mit in die Welt der Taktik. Aber ich will Dir nicht noch einmal intensiv gängige Tennis Taktiken und Spielzüge erläutern, welche Dich mehr Matches gewinnen lassen. Das kannst Du in den soeben verlinkten Beiträgen nachlesen. Heute will ich Dir Methoden und Wege vorstellen, die im Internet und bei Trainern häufig vernachlässigt werden. Doch diese Tennis Tipps & Strategien können Dich und Dein Spiel auf ein neues Level bringen. Wenn Du besser werden willst, solltest Du den Artikel also aufmerksam bis zum Ende lesen!

Tennisspieler auf einem Hartplatz

Tennis Spielertypen: Wieso Du ihre Stärken & Schwächen kennen solltest!

  • von
  • 10 Minuten Lesezeit

Du wirst es mir nicht glauben, ABER Du solltest UNBEDINGT die Stärken & Schwächen der verschiedenen Tennis Spielertypen kennen. In meinem Tennis Taktik Buchder Tennis Bibel des Amateursports – habe ich die Spielertypen im Tennis ebenfalls intensiv vorgestellt. Weil ich der Meinung bin, dass Du mit dem Wissen deutlich bessere Entscheidungen auf dem Tennisplatz treffen wirst! Klügere Entscheidungen bedeuten wiederum, dass Du mehr Matches gewinnen wirst. Und das wollen wir Tennisspieler doch, oder nicht? Gutes Tennis spielen und am Ende den Platz als Sieger verlassen.

Aus den genannten Gründen möchte ich Dir in diesem Artikel die verschiedenen Tennis Spielertypen vorstellen. Zumindest die Gängigsten von ihnen. Denn natürlich sind wir Tennisspieler in einigen Punkten individuell und verhalten uns nicht immer strikt nach einem Muster. Eigene Vorlieben, unsere Stärken und Schwächen sowie die Spielweise des Gegners, spielen dabei eine essenzielle Rolle. Dennoch hat es viele Vorteile wenn Du weißt, wie bestimmte Spielertypen ticken. So kannst Du Dir einen Matchplan zurechtlegen und ihre Schwächen gezielt für Dich ausnutzen.

Kosten Tennisschläger bespannen

Tennisschläger Kosten: Preise für den Kauf & Bespannung?

  • von
  • 13 Minuten Lesezeit

Vor ein paar Tagen habe ich mich nach potenziellen Themen für einen Blogartikel umgesehen. Dabei fiel mir auf, dass ich bisher zu den allgemeinen Tennisschläger Kosten und die Kosten für das Bespannen eines Rackets nur wenig Infos geliefert habe. Eine intensive Recherche im Internet zeigte, meine Leser könnten sich durchaus für die Kosten einer Tennisschläger Besaitung interessieren. Zudem schienen die Tennisschläger (Anschaffungs-)Kosten ebenfalls ein gefragtes Thema zu sein. Aus diesem Grund entschied ich mich also einen ausführlichen Beitrag zu schreiben. In welchem ich Dir neben den Bespannungskosten, die möglichen Anschaffungs- und Unterhaltungs-Kosten für einen Schläger vorstelle.

Insbesondere wollte ich darauf eingehen, wie teuer so eine Bespannung allgemein ist bzw. sein sollte und in welchem Preisrahmen Du einen vernünftigen Tennis Schläger kaufen solltest. Außerdem konnte ich mir vorstellen, dass dem Hobby-Tennisspieler nicht sofort klar sein wird, wie häufig die Besaitung des Schlägers bzw. der Schläger selbst gewechselt wird. Auf Beides werde ich daher im Verlaufe des Artikels eingehen. Genauso wie auf die Frage, was Du tun kannst, wenn Du nicht so viel Geld zur Verfügung hast, Dir aber dennoch einen passenden Tennisschläger zulegen möchtest.

Natürlich ist Tennis kein günstiger Sport. Im Vergleich zum Fussball gibt es kaum Förderprogramme, mit denen Eltern finanziell unterstützt werden. Erst recht nicht Erwachsene in Eigenverantwortung. Dennoch kannst Du mit den richtigen Lösungen, den Preis für den Kauf und die Kosten für das Bespannen eines Schlägers deutlich reduzieren. Sodass letztlich Menschen ebenfalls in den Genuss des schönsten Sportes kommen, die finanziell nicht ganz so gut aufgestellt sind. All die zuvor aufgeworfenen Fragen möchte ich anliegend mit Dir versuchen zu klären. Wenn Dich das Thema interessiert, solltest Du auf jeden Fall weiterlesen.

nuLiga Tennis Staffel Tabelle

Das nuliga Tennis Portal und die (Landes-) verbände

  • von
  • 7 Minuten Lesezeit

Als ich damals in meinen ersten Verein eingetreten bin, kannte ich das nuliga Tennis Portal ehrlicherweise gar nicht. So wird es wohl einigen Tennisspielern gehen, insbesondere wenn denen die eigene Leistungsklasse nicht so wichtig ist. Aus diesem Grund möchte ich heute das Produkt „nuliga Tennis“ genauer vorstellen und Dich ermuntern, Dich damit intensiver zu beschäftigen. Denn nuliga findest Du bei jedem Tennisverband im Einsatz, um die Punktspiele zu regulieren.

Aber nuliga ist natürlich noch viel mehr. Verbände aus anderen Sportarten setzen nämlich ebenfalls auf das System. Das uns Spieler sowie Vereine an einem Ort zusammenführt. Genauso wie die Turnierveranstalter und den Verband, die bei nuLiga ebenfalls integriert werden. Na gut, das stimmt nur halb. Denn wer auf dem nuliga Tennis Portal surft, wird schnell feststellen, dass es viele Verweise auf mybigpoint Tennis gibt. Wo letztlich die Spielerprofile inklusive IDs federführend betreut werden.

Im heutigen Artikel will ich Dir nuliga als Ganzes, genauso wie das nuliga Tennis Portal vorstellen. Dabei spielen die bereitgestellten Informationen eine Rolle. Außerdem zeige ich Dir die Funktionen und gehe ebenfalls auf das nuliga Tennis in Niedersachsen ein. Welches für mich als Spieler am relevantesten ist. Weil ich im Tennisverband von Niedersachsen spiele und daher zum TNB nuliga gehöre. Wobei es zwischen den Tennisverbänden zumindest in der Optik kaum Unterschiede gibt. Dazu aber später noch mehr. Hast Du Lust, die Welt von nuliga und Tennis gemeinsam mit mir zu erkunden? Dann lies JETZT unbedingt weiter!!

Jetzt Tennis mit meinem Taktik Buch lernen

Tennis Lernen leicht gemacht? Nein weit gefehlt!

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Wenn Du Tennis lernen willst, glaube Niemandem der Dir erzählen will, dass es leicht sei. Tennisspieler brauchen viele Jahre, um die notwendige Vorhand Technik (und auch andere Techniken) zu erlernen. Je nachdem in welchem Alter Du beginnst, geht es schneller oder langsamer. Weil Du als Kind in der Regel deutlich leichter Neues erlernst. Mit zunehmenden Alter fällt es den meisten Menschen schwerer. Nicht nur beim Tennis, sondern generell im Alltag. Dabei sind berufliche Themen genauso betroffen, wie solche aus der Freizeit. Das ist auch der Grund, warum Du es einem Spieler häufig sofort ansiehst, wenn er bereits in seiner Kindheit mit Tennis angefangen hat.

Außerdem kommt es natürlich darauf an, wie viel Geld und Zeit Du bereit bist in Dein Spiel zu investieren. Harte Arbeit auf dem Court zahlt sich IMMER aus. Umso mehr Du trainierst, desto schneller kannst Du Tennis spielen lernen. Dennoch ist es nicht einfach, ein gutes Spielniveau zu erreichen. Zumindest nicht von jetzt auf gleich. Selbst wenn Du viele Stunden hartes Tennis Training vollziehst. Warum das so ist, will ich Dir im heutigen Artikel erklären. Außerdem will ich Dir notwendige Schritte an die Hand geben, mit denen Du nicht nur Tennis spielen lernst. Vielmehr wirst Du dadurch früher oder später in einer hohen Qualität auf dem Platz agieren. Hast Du Lust? Dann lies jetzt unbedingt weiter!

Grasp Tennisschläger Griffband

Das Richtige Tennis Griffband finden ist gar nicht so leicht

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Ein gutes Tennis Griffband hat nicht nur die Funktion hübsch auszusehen. Vielmehr vereint es die Optik mit der Aufgabe, Dir Sicherheit und Halt in einem Match zu geben. Denn das Tennisschläger Griffband sorgt dafür, dass Dir Dein notwendiges Werkzeug nicht aus der Hand gleitet. Oder schlimmer noch – ausversehen – auf die andere Seite des Tennisplatzes fliegt. Zur Verdeutlichung warum das schlimm ist, ein kleiner Exkurs in die Tennis Regeln.

Wird ein Spieler beim Spielen eines Punktes durch eine absichtliche Handlung des Gegners/der Gegner behindert, gewinnt der Spieler den Punkt. Jedoch ist der Punkt zu widerholen, wenn ein Spieler beim Spielen eines Punktes durch eine entweder unabsichtliche Handlung des Gegners/der Gegner oder etwas außerhalb seiner Kontrolle Liegendes (mit Ausnahme der ständigen Einrichtungen) behindert wird.“ (Auszug aus dem DTB Verhaltenskodex auf den sich auch die offiziellen TNB Wettspielordnung bezieht. Übrigens nutzt auch der TNB das nuliga Tennis Portal.)

Nun lässt sich natürlich darüber diskutieren, ob ein fliegender Schläger grundsätzlich eine absichtliche Handlung ist. Dennoch dürfte es den Gegner auf jeden Fall im Ballwechsel behindern. Mal ab davon, dass es Deinen Kontrahenten auf jeden Fall gefährdet. Wenn er vom Schläger getroffen wird, sind schwere Verletzungen möglich! Nach dem oben aufgeführten Zitat könnte es also eine Wiederholung, eine Ermahnung oder einen Punktverlust nach sich ziehen. Kommt es häufiger vor, könnte der Gegner sogar darauf bestehen, dass Du nach § 5 Abs. 1 b) (c), (d) des Verhaltenskodex, das Spiel verlierst oder sogar disqualifiziert wirst. Alles nur wegen einem abgenutzten Tennis Griffband?

Ja! Deswegen würde ich Dir empfehlen, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen. Wechsel daher lieber regelmäßig die Tennis Griffbänder, um stets Kontrolle und Halt beim Spielen zu haben. Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass es nicht immer ganz einfach ist, das richtige Tennis Griffband zu finden. Manche sind viel zu teuer, andere halten gefühlt nur 1 Stunde und sind dann völlig hinüber. Außerdem gibt es so viele Hersteller, Produkte und Materialien in den Tennis Shops da draußen. Überall wird Dir versprochen, wie gut die Griffbänder sind und dass Du unbedingt dieses Eine kaufen solltest. Egal ob Du Dich nun bei Tennis-Point oder Amazon nach entsprechenden Griffbändern umschaust. Lass uns in diesem Artikel schauen, worauf Du beim Kauf eines geeigneten Tennis Griffbandes achten solltest!