Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Warum ist die Luxilon Alu Power Tennissaite so begehrt?

Warum ist die Luxilon Alu Power Tennissaite so begehrt?

➟ Hol Dir auch meinen Newsletter

Seit einigen Jahren wird bei uns im Verein die Luxilon Alu Power Tennissaite von den besseren Spielern genutzt. Aber auch wenn Du Dich in der Region Hannover umschaust, scheint es keine andere Besaitung mehr zu geben. Ich kann gar nicht genau sagen, wie das Alles im Verein angefangen hat. Jedoch weiß ich noch sehr genau, wie ich selbst auf die Luxilon Alu Power gekommen bin. Meine Head Prestige MP Schläger waren etwas in die Jahre gekommen. Ich hatte sie damals bei Kleinanzeigen zu einem unglaublich günstigen Preis geschossen.

Wilson Blade V7 400x400

Mein Trainer hatte mich dann seinen Wilson Blade V7 testen lassen. Und obwohl ich kein Fan von Wilson war, spielte sich der Blade in Kombination mit der Luxilon Alu Power einfach nur richtig gut. So kam es wie es kommen musste, ich kaufte mir 3 Wilson Blade V7 Schläger, natürlich mit einer Alu Power Besaitung. Aber warum begeistert diese Saite so Viele so extrem? Was macht die Luxilon Alu Power Tennissaite so besonders? Das will ich in diesem Beitrag klären!

Die Luxilon Alu Power Tennissaite im Portrait

Ich möchte hier keine großen Rede schwingen, um ehrlich zu sein. Aus diesem Grund will ich Dir einfach die Produktbeschreibung aus dem Tennis-Point Onlineshop zitieren, wo ich viele meiner Saiten beziehe:

Luxilon Alu Power: Die erste Wahl der Pro Tour-Profis

Die Tennissaite, die Spieler zu Siegern macht.

Die Big Banger Alu Power legt das volle Paket an Leistung und Präzision in jeden Schlag. Die Saite erzeugt einen guten Spin und hält über einen langen Zeitraum konstant die Spannung ohne Leistungsminderung. Dabei ist sie durch Aluminiumverstärkung extrem reißfest. Sie ist unübertroffen in ihrer Spielbarkeit und Stabilität, und daher zurecht unter den besten Tour-Tennissaiten der Champions.

Überragende Kraft und Kontrolle in jedem Schlag. Sichere auch du dir die Premium-Saite!

Die Luxilon Alu Power ist eine Monofil-Saite aus (Co-)Polyester und Aluminiumfasern, die Du in allen gängigen Shops und auch bei Amazon bestellen kannst. Was ich persönlich wirklich toll finde: sie ist extrem reißfest! In meiner Zeit als ich diese gespielt habe, ist mir der Schläger kein einziges Mal gerissen. Und mit 10 bis 14 Stunden pro Woche auf dem Platz würde ich mich als den Vielspieler schlecht hin im Verein bezeichnen.

Meine Schläger lasse ich nur einige Male pro Jahr bespannen, nicht ständig. Daher sagt es dann schon mehr aus, wenn die Seite noch nie gerissen ist. Jedoch muss ich dazu sagen, dass ich andere Spieler kenne, die durchaus härter schlagen, mehr Spin spielen und durchaus einige Risse vorzuweisen hatten.

Einige davon sind deswegen dann auf die Luxilon Alu Power Rough umgestiegen, welche es auch etwas dicker zu kaufen gibt. Das erhöht natürlich die Lebensdauer noch einmal. Außerdem bietet die Rough etwas mehr Spin, weil sie – wie der Name vermuten lässt – angeraut ist.

Anzeige:

Mit der richtigen Ausrüstung durchstarten!

Das passende Equipment für Dein Tennis Spiel ist wichtig. Sei auf Alles vorbereitet. Sicher Dir Profi Zubehör exklusiv bei Amazon! Egal ob Schläger, Schuhe, Bälle oder Taschen.

» Zum Angebot

Mit etwa 1,80 Euro pro Meter kommen wir dann auch schon zum Nachteil der Luxilon Alu Power Tennissaite. Die übrigens aus dem Hause Wilson stammt. Sie ist wirklich nicht die günstigste Saite! Mit einem 12m-Set liegst Du etwa bei 20 bis 22 Euro. Zuzüglich des Bespannungsservice kommst Du also auf etwa 35 bis 40 Euro pro Schläger pro Bespannung.

Meine bisherigen Erfahrungen mit der Luxilon Alu Power

Wie ich bereits erwähnt hatte, spiele ich die Luxilon Alu Power Tennissaite auf meinem Wilson Blade bereits einige Jahre. Vor Allem weil mir das Spielgefühl beim Testen des Schlägers wirklich sehr gut gefallen hat. Mir kam die Kombination vor, als wenn ich kaum eigene Kraft aufwenden müsste. Bereits durch die Ausholbewegung habe ich im Gegensatz zu vorher viel Geschwindigkeit aufgebaut. Allerdings nicht zu Lasten des Schläger-Gefühles.

Ich möchte also behaupten, dass die Luxilon Alu Power Geschwindigkeit und Kontrolle sehr gut verbindet. Außerdem ist die Tennissaite sehr langlebig. Auch länger nicht neu bespannte Schläger fühlten sich noch gut an. Zudem ist mir nicht ein Schläger mit der Alu Power gerissen. Was vorher ganz anders war. Mit meinem Head Schläger und der vorherigen Saite kam es schon Mal vor, dass ich einen Schläger nach einigen aufeinanderfolgenden harten Matches neu bespannen lassen musste.

Alles in Allem war ich mit der Luxilon Alu Power wirklich sehr zufrieden. Nur der Preis ist halt so eine Sache. Tennis-Profis müssen sich eventuell nicht so sehr Gedanken machen, wie teuer eine Tennissaite ist. Aber als Hobby- / Turnierspieler ist mir das Bespannen eines Schlägers ehrlich gesagt keine 40 Euro wert. Was auch der Grund ist, warum ich mich aktuell nach Alternativen zur Luxilon Alu Power umschaue.

Warum die Saite so beliebt ist

In erster Linie hat sich so ein Hype um die Luxilon Alu Power entwickelt, weil diese Tennissaite bei den Tennis Profis extrem beliebt ist. Das hat natürlich auch auf den Breitensport Auswirkungen, weil sich die Hobby- und Turnierspieler an den Idolen orientieren.

Nur leider spielen selbst erfahrene Turnierspieler längst nicht auf dem Niveau eines Spielers, welcher in der ATP Rangliste gute Platzierungen erreicht hat. Und dementsprechend hinkt ein Saitenvergleich mit den Profis ungemein.

Viele Tennis Schläger zur Auswahl

Der Rest hat meiner Meinung nach einfach mit Marketing und der Qualität der Saite zu tun. Der Hersteller versucht die eigene Tennissaite natürlich so schmackhaft wie möglich zu machen. Die Qualität hat ebenfalls Einfluss. Denn natürlich gehört die Luxilon Alu Power zu den besten Saiten, keine Frage. Ansonsten würde sie nicht so einen Hype auslösen.

Fazit: Die Alu Power hat viel zu bieten

Dieser Artikel sollte Dir gezeigt haben, dass Du Luxilon Alu Power eine der besseren Tennissaiten auf dem Markt ist. Sie verbindet Power, Spin, Kontrolle und Langlebigkeit in einem gutem Maß. Nicht umsonst spielen viele der Profis die Alu Power und sind überzeugt davon.

Allerdings finde ich den Preis für den Hobbyspieler nicht gerade günstig. Da gibt es sicherlich andere Besaitungen, die ähnliche Werte mitbringen. Genau aus diesem Grund probiere ich selbst derzeit einige Alternativen. Worüber ich noch zu einem späteren Zeitpunkt hier im Blog berichten werde.

Wen der Preis nicht abschreckt, macht mit der Alu Power meiner Meinung Nichts falsch. Du kannst damit ein gutes Spielergebnis erzielen, musst nicht ständig neu bespannen und hast dennoch viel Kontrolle darüber, was Du mit Deinem Schläger auf dem Platz anstellst.

Wilson Blade V7 400x400

4 Gedanken zu „Warum ist die Luxilon Alu Power Tennissaite so begehrt?“

  1. Cooler Blog und Interessante Artikel. Welche Saiten testest du denn? Und wie gut oder schlecht sind sie? Ich habe auch schon die Rough mal getestet aber da gibts definitiv günstigere Alternativen

    1. Hallo Max,

      danke für Dein Lob. Das freut mich sehr zu hören, dass Dir mein Blog gefällt.

      Als Alternative zur Luxilon Alu Power hatte ich einige Saitensets bestellt. Zunächst zwei aus dem Hause Head. Die Head Hawk und die Head Sonic Pro. Beide waren günstig, aber fühlten sich ganz anders an. Als nächstes standen dann die Solinco Hyper-G, eine Vökl Saite sowie die Head Lynx auf meiner Liste. Nachdem ich die Solinco allerdings bespannt habe, waren weitere Tests obsolet. 😉

      Mittlerweile spiele ich die Solinco jedoch in der Soft Variante. Die gefällt mir extrem gut und sie ist langlebig. Fühlt sich selbst nach Wochen noch fast wie neu bespannt an. Preislich liege ich damit wenn ich eine Rolle kaufe bei knappen 25 Euro pro Schläger.

      Viele Grüße
      Ronny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert