Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Tennis Saiten Test: Yonex Polytour pro & Solinco Hyper-G Soft

Tennis Saiten Test: Yonex Polytour pro & Solinco Hyper-G Soft

Die richtige Tennis Besaitung zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Schließlich preisen die Hersteller und Onlineshops sämtliche Tennis Saiten an, als gäbe es Nichts besseres auf dem Markt. Egal ob nun die Luxilon Alu Power oder die hier im Test vorgestellten Tennis Saiten Yonex Polytour Pro und Solinco Hyper-G Soft. Welche ich aufgrund einer intensiven Recherche als potenzielle Alternativen ausfindig gemacht hatte. Wer meinen Blog bereits länger verfolgt, hat es vielleicht im Artikel zum Luxilon Alu Power Test gelesen. Mir sind die Tennis Saiten einfach zu teuer geworden.

Neben dem Materialpreis sind zumindest bei uns die Kosten für den Besaitungsservice deutlich angestiegen. Saite und Bespannung kosten daher mittlerweile über 40 Euro pro Schläger. Das war es mir einfach nicht mehr wert. Klar ist die Alu Power eine grundsolide Tennis Saite. Doch es muss doch preisgünstiger gehen, ohne an Qualität zu verlieren. Im heutigen Artikel möchte ich Dir meine zwei Alternativen der letzten Jahre vorstellen. Denn mein Tennis Saiten Test hat ergeben, dass die Yonex Polytour Pro sowie die Solinco Hyper-G Soft durchaus einen Blick wert sind. Ich hoffe Du hast Verständnis, dass ich erst jetzt darüber berichten kann. Meine Saiten Tests haben mich viel Zeit gekostet und der Text schreibt sich auch nicht von allein. Aber jetzt ist er fertig und Du solltest unbedingt weiter lesen!

Ronny Schneider - Tennis Ratgeber eBook

Wie kam ich auf die Yonex Polytour Pro & Solinco Hyper-G Soft?

Ich muss ehrlich gestehen, beide Tennis Saiten werden bei mir im Verein nicht gespielt. Es war also keine Empfehlung eines Teamkollegen, wie das oft so abläuft. Stattdessen hatte ich für meinen Tennis Saiten Test tatsächlich proaktiv und gezielt nach potenziellen Alternativen zur Luxilon Alu Power gesucht. Beginnend mit einer Google Suche nach „Alu Power Alternativen„. Schließlich ist Google ja (fast) allwissend! Du siehst es nicht, aber ich grinse an dieser Stelle.

Damit hat Alles begonnen. Ich habe mich dann durch etliche Foren gelesen, um mich intensiv zu Tennis Saiten zu belesen. Dabei bin ich über viele Tests englischsprachiger Blogger gestoßen, YouTube Videos und natürlich Verkaufsseiten von Online-Shops. Es war hart zwischen Informationen die zum Kauf eines Tennisschlägers anregen und echten Tests zu unterscheiden. Letztlich habe ich jedoch einige gute Beiträge gelesen und festgestellt, dass das Saitenforum eine sehr große Datenbank mit Bewertungen vorzuweisen hat.

Im Saitenforum sind vor Allem die Solinco Confidential, die Solinco Hyper-G und die Yonex Polytour Pro gut abgeschnitten. Natürlich noch weitere Tennis Saiten. Allerdings lag mein Augenmerk ja ursprünglich auf dem Materialpreis. Mein Tennis Saiten Test hätte also keinen Sinn gemacht mit ähnlich teuren Saiten, wie zum Beispiel die Babolat RPM Blast. Welche ebenfalls gute Qualität bietet und der Alu Power zurecht Konkurrenz macht.

Vor geraumer Zeit bin ich zudem noch zufällig über ein hybrides Set von Solinco gestoßen. Diese Art von Besaitung wollte ich ohnehin schon lange testen. Hier wird die Solinco Tour Bite längs und die Solinco Vanquish quer bespannt. Ich kann Dir das Set ebenfalls sehr empfehlen. Es vereint Langlebigkeit, Armschonung, Spin und Kontrolle. Zu einem erschwinglichen Preis! Von mir eine klare Kaufentscheidung.

Die Solinco Hyper-G Soft Tennis Saite im Test

Asics Tennis Schuhe und Wilson Schläger

Wegen Ihrer Langlebigkeit – die von vielen Spielern bestätigt wurde, hatte ich mir für den Anfang die Solinco Hyper-G herausgesucht und bei Tennis Point bestellt. Gelesen hatte ich von einer fast 5-fachen Haltbarkeit gegenüber den Alu Power Tennis Saiten. Mit dem Unterschied, dass sich angeblich das Saitenbett lebendiger anfühlt und daher deutlich mehr Qualität bietet. Insbesondere je länger die Spielzeit der Saite voranschreitet. Das hörte sich für mich nach einer Möglichkeit an, nicht nur am Kaufpreis zu sparen. Sondern zusätzlich über die Anzahl der Bespannungen pro Jahr.

Für das 12m Set hatte ich im Internet 10,90 Euro bezahlt. Denn leider wird die amerikanische Tennis Saite im Shop meines Besaiters nicht geführt. Das Set ist bei Amazon ein wenig teurer. Allerdings bekommst Du die 200m Rolle der Hyper-G Soft wieder genauso günstig wie bei anderen Shops, nämlich für knapp 120 Euro. Womit Du letztlich bei einem Schlägerpreis von etwa 7 bis 8 Euro bist. Bei der Alu Power waren es selbst bei der 200m Rolle noch jenseits der 15 Euro.

Die Eigenschaften der Hyper-G Soft

Bei der Solinco Hyper-G Soft handelt es sich um eine monofile (Co-)Polyester Besaitung. Sie verfügt also über einen einzigen Kern und ist demnach etwas starrer. Zumindest im Vergleich zu hybriden oder multifilament Tennis Saiten. Zudem verfügt die Hyper-G über ein eckiges Profil, was zur Erzeugung von Spin beiträgt.

Anzeige:

Gönn Dir doch mal was!

Die alten Schuhe machen es nicht mehr lange? Dein Schläger ist am Rahmen gerissen oder Deine Tasche lässt sich nicht mehr gut tragen? Dann wird es Zeit sich nach neuem Equipment umzusehen!

» Zum Angebot

Wer also viel Topspin spielt oder spielen möchte, sollte über eine angerauhtes Profil nachdenken. Oder es sogar einmal ausprobieren, wie ich in diesem Tennis Saiten Test. Wobei ich ganz klar sagen muss, das eckige Profil verändert sich ziemlich schnell, je länger die Besaitung im Einsatz ist. Besonders im Sweet-Spot Deines Schlägers, wo sich die Kanten einfach aufgrund der Reibung abnutzen.

So schlug sich die Yonex Polytour Pro Tennis Saite im Test

Wilson Ultra 100 Roland Garros Edition

Mit dem Kauf bzw. Wechsel auf meinen Wilson Ultra 100 Tennisschläger, hatte ich mich nochmal mit den Tennis Saiten beschäftigt. Der Schläger hatte andere Eigenschaften als der Wilson Blade V7, den ich zuvor nutzte. Ich fragte mich also, ob die Hyper-G noch die richtige Wahl ist. Da wurden die Erinnerungen an meine Recherchen geweckt. Denn weil mir die Hyper-G so gut gefallen hatte, brauchte ich damals die Yonex Polytour Pro gar nicht mehr testen. Aufgrund des Schläger-Wechsels wollte ich das nun nachholen.

Das 12m Set der Yonex Polytour Pro hatte ich erneut im Internet für 8,99 Euro günstig im Sale erworben. Bei Amazon kostet es aktuell knapp 12 Euro. Eventuell bekommst Du es bei Deinem Besaiter günstiger. Schließlich ist es eine der meist gekauften Tennis Saiten, die jeder Bespanner vorrätig hat. Mit einer 200m Rolle der Yonex Polytour Pro kostet Dich der einzelne Schläger dann allerdings nur noch 6 bis 7 Euro. Je nach Variante (1,25/1,30 bzw. Farbe). Also nochmal etwas preisgünstiger als die Hyper-G aus dem Hause Solinco.

Eigenschaften der Yonex Polytour Pro

Tennis Besaitung Yonex Poly Tour Pro

Genauso wie bei der Solinco Tennis Saite handelt es sich bei der Yonex Polytour Pro um eine monofilamente (Co-)Polyester Saite. Sie fühlt sich dadurch starr auf dem Schläger an und bedarf einer etwas weicheren Bespannungshärte. Zuletzt habe ich gute Erfahrungen mit 21 bis 23 Kilo gemacht. Wobei das natürlich auch auf das Gesamtsetting Deines Schlägers ankommt und sich nicht pauschal beantworten lässt. Bei Handgelenk Schmerzen zum Beispiel ist eine weichere Bespannung besser, genauso wie bei kleineren Kopfgrößen und starren Rahmen. Es kann aber auch sein, dass Du die falsche Schläger Griffstärke benutzt.

Die Polytour Pro ist im Gegensatz zur Hyper-G nicht angerauht. Dennoch bietet die Tennis Saite Dir eine Kombination aus Feeling, Power und Spin. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, viel Power und Spin! Mir machte die Saite im Test am meisten Spaß. Weshalb sie langfristig in Anbetracht des Preises zu meinem Favoriten geworden ist. Nun spiele ich im Grunde nur noch die Yonex Polytour Pro, die in blau optisch sehr gut zu meinem Wilson Ultra passt.

Fazit des Tennis Saiten Tests

Alles in Allem bin ich sehr glücklich darüber, dass ich mich nochmal intensiv mit den Besaitungen beschäftigt habe. Durch den Wechsel im Rahmen meines Tennis Saiten Tests auf die Yonex Polytour Pro, konnte ich den Preis für eine Bespannung auf knappe 20 bis 25 Euro drücken. Was mich bisher mit der Alu Power von Luxilon über 40 Euro gekostet hatte. Nennenswerte negative Auswirkungen konnte ich bisher nicht feststellen. Die Yonex Besaitung macht sich nach vielen Wochen immernoch genauso gut. In Punkto Langlebigkeit sind sowohl die Polytour Pro von Yonex, als auch die Hyper-G von Solinco, mindestens genauso gut. Wenn nicht sogar besser als die Alu Power Tennis Saiten.

Außerdem zeigt der Tennis Saiten Test genau, dass Du in regelmäßigen Abständen Dein Equipment kontrollieren solltest. Über die Jahre hinweg werden neue Materialien und Techniken entwickelt. Welche das Spielmaterial, also den Tennis-Schläger und die Besaitung, beeinflussen können. Sofern Du Dich für diese Sachen gar nicht interessiert, lässt Du gegebenenfalls wichtige Prozente auf Deinem Weg zur Verbesserung liegen. Schließlich entwickeln wir uns als Menschen und Spieler weiter.

Was Auswirkungen auf unser Spielniveau hat, wie das Tennis Zubehör, welches wir auf unseren Wegen einsetzen. Meine Slinger Bag Ballmaschine zum Beispiel hat mich enorm voran gebracht. Dennoch solltest Du mit den Informationen vorsichtig umgehen, weil in der heutigen Zeit im Internet viel aus Marketing-Zwecken verbreitet wird. Nicht weil das Produkt für Dich einen Mehrwert hat. Sei also nicht naiv, hinterfrage Dinge und versuche das optimale Setting für Dich zu finden. Gutes Gelingen!

Tennis Schläger Wilson Shift 99 Pro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert