Zum Inhalt springen

mybigpoint Tennis, das Portal für alle Spieler (jetzt Tennis.de)

  • von
  • 10 Minuten Lesezeit

TOP Deals für » Schläger » Saiten » Kleidung » Tennisbälle

Anzeige

Wer dem gelben Filzball verfallen ist, kennt sicher das mybigpoint Tennis Portal (auch mytennis genannt), dass mittlerweile auf Tennis.de integriert wurde. Dabei handelt es sich um eine Anlaufstelle für Tennisspieler, wo sowohl Hobby-, Turnier- als auch Ranglistenspieler aus Deutschland willkommen sind. Über die Jahre hinweg ist dort eine der größten Tennis Communities entstanden, die viele nützliche Funktionen umfasst. Neben der Community hier, versteht sich. (*Grinst)

Wer regelmäßig die mybigpoint Turniersuche in Anspruch nimmt, weiß sicher wovon ich rede. Etliche Hobbyspieler kontrollieren über die Webseite von mybigpoint ihr mytennis Profil, einschließlich der aktuellen Einstufung der Leistungsklasse im LK-System. Welches meiner Meinung nach noch nicht ganz aussagekräftig ist. Ohne das mybigpoint Tennis Portal, die mybigpoint App bzw. jetzt das Angebot von Tennis.de würde sich Alles im Deutschen Tennis deutlich schwieriger gestalten.

Tennis spielen lernen mit der Tennis Bibel (eBook)

Gerade mit der Einführung des neuen Leistungsklassen System im Jahr 2022, rechnest Du Dir den Punktezuwachs bei Siegen längst nicht mehr so einfach selbst aus. Neben elektronischen Turniermeldungen (mittlerweile auch Abmeldungen) bietet Dir mybigpoint Tennis viele tolle Funktionen, welche ich Dir in diesem Beitrag ausführlich vorstellen möchte. Inklusive der Integrierung in die neue Tennis.de Webseite. Also, dann mal los!

Wie lange gibt es mybigpoint Tennis eigentlich schon?

Das mybigpoint Tennis Portal ist erstmals im April des Kalenderjahres 2012 an den Start gegangen. Es handelte sich um ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Tennis Bund mit den einzelnen Länderverbänden. Ziel des Projektes war es damals eine zentrale Abbildung der Tennislandschaft in Deutschland zu schaffen. Nicht nur auf Vereinsebene, sondern genauso bei den Tennisspielern selbst. Daneben sollten langfristig diverse Services über mybigpoint angeboten werden, welche dem Einzelnen helfen seinen Tennisalltag besser zu gestalten.

Welche Funktionen erwarteten Dich im mybigpoint Tennis Portal?

Dein Profil bei mytennis

Profil Übersicht mybigpoint Tennis

Zunächst musstest Du Dich über das mybigpoint Tennis Portal als Spieler registrieren. Wie bei Internetseiten üblich, gibst Du Deine E-Mail-Adresse an, sowie ein sicheres Passwort. Im zweiten Schritt musstest Du Deine Registrierung bestätigen. ACHTUNG: Heute solltest Du Dich direkt bei Tennis.de registrieren. Warum, erkläre ich Dir zu einem späteren Zeitpunkt genauer!

Anschließend hattest Du dann die Möglichkeit Deine persönlichen Daten zu ergänzen. Zum Beispiel Deine Spieler-ID (muss vorher vom Verein beantragt werden), Geburtsdatum, Vorlieben beim Tennis oder Soziale Profile. Selbst einzelne Stationen in Deiner Tenniskarriere können in der Tennisvita hinterlegt werden.

Angaben im mybigpoint Profil

Außerdem kannst Du, um es abzurunden, ein Profilbild hochladen. Welches in Deinem mybigpoint Profil öffentlich dargestellt wird, genauso wie Deine aktuelle Leistungsklasse. Das sieht dann wie auf dem Bild aus. An dieser Stelle wird Deine LK jede Woche aktualisiert, sodass eine Art „Live-LK“ mit der Reform im Jahr 2022 entstand. Was besonders bei Turnierspielern wichtig sein kann. Um noch ins Feld zu rutschen, falls die Meldungen nach Spielstärke gesetzt werden.

Alles in Allem wirkte das ein wenig wie in den sozialen Medien oder Foren, auf denen Du sicher schon Mal unterwegs gewesen bist. Selbst Freundeslisten und Kontakte konntest Du über mybigpoint verwalten. Freunde von Dir erhalten dann Informationen, wenn Du Mannschaftsspiele oder Turniermatches absolviert hast. Wo wir auch schon bei der nächsten Funktion des mybigpoint Portals wären.

Die mybigpoint Turniersuche

Mybigpoint Turniersuche Maske

Egal ob Du nun die Webseite des mybigpoint Tennis Portals bevorzugt hast oder die mybigpoint App, in Beidem hattest Du die Möglichkeit nach geeigneten Turnieren zu suchen. Natürlich gibt es das auch unter Tennis.de. Darüber hinaus konntest Du Dich direkt über die Webseite / App für das jeweilige Turnier anmelden. Seit geraumer Zeit sogar auch wieder online abmelden. Früher musstest Du dafür den Turnierveranstalter per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Eine sehr nützliche und zeitsparende Funktionserweiterung!

Die Suche kannst Du bequem nach einigen Kriterien einschränken. Zum Beispiel wenn Du Turniere über mybigpoint nur in bestimmten Orten suchst. Alternativ kannst Du noch nach Bundesland, Turnierkategorien und Datum filtern. Nachdem Du die Suche bestätigst, wird Dir einer Liste an Turnieren dargestellt, welche dem mybigpoint Tennis Portal gemeldet worden sind.

Konkurrenzen Turnier

Ein Klick auf das jeweilige Tennis Turnier öffnet ein neues Fenster. Dort wurden Dir alle relevanten Informationen angezeigt. Wie zum Beispiel der Veranstaltungsort, die Kategorie, der Zeitraum, der Meldeschluss sowie die Melde- bzw. Zulassungsliste. Und später dann noch die Auslosung.

Natürlich fandest Du dort ebenfalls einen Button zur Anmeldung zum Turnier, wobei Du im Nachgang noch Deine Daten hinterlegen musstest. Im Anschluss wurde die Anmeldung an den Veranstalter weitergeleitet, welcher diese bestätigte. Erst danach bist Du im Teilnehmerfeld auf dem mybigpoint Portal ersichtlich gewesen.

Unter dem neuen Mantel von Tennis.de sieht das schon sehr ähnlich aus. Aber nicht vollkommen gleich. Einige Suchkriterien wurden leicht angepasst. Du musst Dich also erst daran gewöhnen, wenn Du vorher über Jahre mybigpoint genutzt hast.

Hol Dir Jetzt die Tennis Bibel des Amateursports

Weitere Angebote des mybigpoint Portals

LK Prognose in der mybigpoint App

Neben dem Profil und der Turniersuche gab es noch weitere Services des mybigpoint Portals. Den LK-Rechner nutzen viele der Spieler, oder holen sich die Infos direkt aus dem mybigpoint Profil. Wo Dir Deine letzten Ergebnisse angezeigt werden, inklusive der gewonnenen Punkte.

Denn seit dem neuen LK System, ist die Punktzahl ohne Rechner kaum noch zu ermitteln. Die Prognose unter Deinem Profil hilft Dir ebenfalls, um zu sehen, wie sich Deine LK in der nächsten Umstellung (Woche) entwickeln wird. Das sieht dann wie auf dem Bild aus, dass von meinem mybigpoint Profil stammt.

Die wenigsten Nutzer kennen jedoch das weitere Angebot der Plattform. Was teilweise etwas schade ist. Zum Beispiel wird auf dem mybigpoint Marktplatz mit Equipment gehandelt. Du kannst dort aber auch Ausschau nach einem neuen Trainer oder Verein halten. Regelmäßig zeigen sich auch die Tennisvereine und suchen Mitspieler für Mannschaften oder gar Vereinstrainer.

Außerdem bietet Dir mybigpoint jede Menge Angebote der Partner. Vom Platzbau bis hin zu Wingfield. Schau doch mal auf der Webseite von mybigpoint rein. Oder gern in der mybigpoint App, wo Du diese Infos ebenfalls vorfindest. Wo wir auch schon beim nächsten Thema im Beitrag sind, der mybigpoint App.

Wie gut war die mybigpoint App?

Die mybigpoint Kompakt App

Im Grunde gibt es kaum einen Unterschied zwischen dem mybigpoint Tennis Portal und der mybigpoint App. Beides ist als Webseite dargestellt. Die mybigpoint Kompakt App ist vom Layout wie auf dem Bild gestaltet, in dunklen Farben. Du konntest sie als „Webapp“ nutzen oder aber Die die mytennis App herunterladen, wo sie integriert war.

Ich selbst nutzte die App tatsächlich gar nicht mehr. Früher hatte ich die mytennis App installiert. Aber die Webseite ist so mobilfreundlich gestaltet, dass ich mir am Handy einfach einen Verweis auf den Startbildschirm gelegt habe. Die Funktionen des mybigpoint Portals konnte ich so ohne Einschränkung und Probleme nutzen.

Nachteile oder Einschränkungen aufgrund der Nutzung der mobilen App konnte ich nicht herausfinden. Wenn dann überhaupt nur aufgrund der Premium Funktionen von mybigpoint. Was uns zu folgender Frage führt:

Brauchst Du zwingend mybigpoint Tennis Premium?

Ich bin der Meinung, dass Du nicht zwingend mybigpoint Tennis Premium benötigt hast. In meinen aktiven Jahren konnte ich Alles bequem mit dem Basis-Profil erledigen. Dennoch hat das Premium Profil von mybigpoint durchaus seine Daseinsberechtigung. Die Kosten lagen bei knapp 50 Euro pro Jahr.

Folgende Funktionen konntest Du laut der Webseite mit mybigpoint Premium freischalten:

Zusätzliche Online-Funktionen, das Setzen von Favoriten (Spieler, Turniere und Mannschaften), die schlanke Web App „mybigpoint KOMPAKT“, Ticket-Vorteile bei Turnieren, Gutscheine und exklusive Rabatte bei unseren Partnern, Vergünstigungen im Landesverband, ausgewählte Events und Aktionen, …

Was ich von bestimmten Kontakten aus ester Hand weiß: Du konntest bei den Turnieren eine Umkreissuche durchführen. Was mittlerweile jedoch in der Tennis.de Suche so möglich ist. Außerdem ist ein Mannschaftsplaner integriert, bei dem Du als Mannschaftsführer zum Beispiel die Spieltage in der App planst und überwachst. Die Spieler können das dann ebenfalls einsehen und abrufen. So ersparst Du Dir komplizierte Doodle-Umfragen.

Aus mybigpoint wird tennis.de

Wahrscheinlich hast Du es schon gemerkt. Im Artikel habe ich viel aus der Vergangenheitsform geschrieben. Das hat einen Grund! Denn im Jahr 2025 wurde das mybigpoint Portal verändert. Oder sagen wir ersetzt. Denn der Deutsche Tennis Bund wollte das gesamte Geschehen auf die Webseite von tennis.de verlagern. Wer vorher ein mybigpoint Account hatte, konnte diesen zur neuen Webseite von tennis.de migrieren. Der Login blieb also bestehen und Du musstest nicht alle Daten nochmal von Hand angeben.

Damit wurden alle wichtigen Funktionen – in einem etwas moderneren Look – auf den neuen Center Court des Deutschen Tennis verlagert. (Tennis.de) Gleichzeitig hat der Deutsche Tennis Bund allerdings eine Turnierspieler-Lizenz eingeführt, die jeder aktive Spieler ab dem 01.04.2025 benötigt. Du kannst diese in Deinem Tennis.de Account erwerben. Ein Freund von mir hatte vorher auch die mybigpoint Premium Mitgliedschaften, in der die Turnierspielerlizenz enthalten ist. Zumindest konnten wir uns ohne Probleme zu einem Doppel-Turnier anmelden. Langfristig wird das aber wohl irgendwie mit integriert werden, nehme ich an. Die Kosten für die Lizenz beträgt übrigens 20 Euro pro Kalenderjahr. Wer nicht über die Tennis.de Lizenz verfügt, der kann sich ab jetzt nicht mehr zu LK-Turnieren anmelden!

Mybigpoint Tennis hat das Tennis revolutioniert

Tennis.de Spielerprofil und Lizenz

Ich war bereits begeistert vom mybigpoint Portal, als ich mit dem Tennis Training angefangen habe. Denn ich gehöre zur Generation von Tennisspielern, die mit mybigpoint Tennis aufgewachsen sind. Insofern ist es für mich zum Alltag geworden, mein Profil aktuell zu halten bzw. meine Turniere dort heraus zu suchen. Lediglich einige kleine Ergänzungen sind später hinzu gekommen. Was aber auch zeigt, dass dem DTB bzw. den Ländern etwas an dem Projekt liegt.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob der DTB sich mit der Turnierspieler-Lizenz einen Gefallen getan hat. Der Unmut der aktiven Spieler ist schon von vielen Seiten zu hören. Beschwerden über eine „Abzocke“ häufen sich im Internet. Und Du, nutzt Du mybigpoint / tennis.de bereits intensiv? Schreib mir Deine Erfahrungen gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf Deine Nachricht! Wenn Du Lust hast, entdecke gern auch meinen Instagram Account oder den Newsletter. Wo ich Dir noch mehr Einblicke in meine kleine Tenniswelt gebe.

Hol Dir Jetzt die Tennis Bibel des Amateursports

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert