Zum Inhalt springen

Zubehör

Tennis Zubehör

den Tennisschläger bespannen lassen

Tennisschläger bespannen: hybrides Setup nutzen?

  • von
  • 10 Minuten Lesezeit

Früher oder später belesen sich die meisten Spieler, wie sie ihren Tennisschläger bespannen sollten. Vor Allem ambitionierte Turnierspieler, welche versuchen mittels den Tennissaiten das letzte bisschen Qualität herauszuholen. So war es letztlich auch bei mir, was Du in meinem Tennis eBook nachlesen kannst. Ich glaube mit zunehmender Spielstärke ist das ein völlig normales Verhalten. Du baust schließlich zwangsläufig Wissen auf, zum Sport und den genutzten Materialien.

Auf dem Markt gibt es etliche Tennissaiten und Modelle von Rackets, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Mit einem passenden Setup des Schlägers kannst Du auf jeden Fall einige Prozente an Spielstärke gewinnen. Nur brauchst Du dafür ein an Deine Spielweise angepasstes Setup. Tennisschläger bespannen ist eine Wissenschaft. Ich spreche da aus Erfahrung! Die EINE Option gibt es nicht. Vielmehr führen viele Wege nach Rom oder in Dein Tennis-Herz.

Hast Du mal eine sogenannte „hybride Besaitung“ in Erwägung gezogen? Falls nicht, will ich Dir die Vor- und Nachteile dieser Tennis Besaitung näher bringen. Inklusive potenzieller Tennissaiten, welche Du miteinander kombinieren kannst. Denn einen Tennisschläger besaiten zu lassen, kann bereits mit einem Produkt eine echte Herausforderung sein. Wenn Du offen für eine Bespannung mit verschiedenen Saiten-Typen bist, solltest Du unbedingt weiterlesen. Bist Du es nicht, wirst Du dennoch viele Infos mitnehmen. Versprochen!

Freunde nach dem Tennis spielen

Als Tennis Beginner ist es nie zu spät anzufangen!

  • von
  • 16 Minuten Lesezeit

Viele Menschen scheuen im zunehmenden Alter mit dem Tennis zu beginnen. „Ich bin nicht gut„, „traue es mir nicht zu“ oder „ich treffe doch keinen Ball„. So (oder so ähnlich) sehen die Aussagen in der Regel aus. Ich will es nicht unbedingt Ausreden nennen, das wäre meiner Meinung nach zu negativ belastet. Doch ich finde es in der Tat sehr schade, dass potenzielle Spieler aus diesen Gründen nicht anfangen Tennis zu spielen. Denn es ist als Tennis Beginner nie zu spät, um dem tollsten Sport der Welt beizuwohnen. Du musst ja kein Tennis Profi werden!

Egal ob Du blutiger Anfänger bist oder vielleicht Quereinsteiger aus einer anderen Ballsportart. Jeder, wirklich JEDER, kann das Tennis spielen erlernen und Spaß auf dem Platz haben. Das Vereinsleben hat schließlich so viel mehr zu bieten als den Leistungsgedanken. Und selbst Späteinsteiger, die gern hochklassige spielen wollen, haben durchaus gute Chancen als Tennis Beginner. Mit der Zeit und viel Training kannst Du Dein Spiel-Niveau vom Anfänger zum Fortgeschrittenen steigern, Dich zu einem wichtigen Teil einer Mannschaft entwickeln. Und wenn es nur die Kumpels aus der Nachbarschaft sind.

Aus diesem Grund kann ich nur immer wieder sagen: Es ist niemals zu spät mit Tennis anzufangen. Unabhängig welche technischen oder körperlichen Voraussetzungen Du als Beginner mitbringst. Du kannst durch verschiedene Spielstile potenzielle Schwächen kaschieren, Dich sportlich aktivieren und soziale Kontakte knüpfen. Einen Großteil meines Freundeskreises habe ich über den Tennis Sport kennengelernt. Bis heute habe ich noch Kontakte zu Menschen aus meinen ehemaligen Vereinen. In diesem Artikel zeige ich Dir wie Du die Herausforderung des Sports meistern kannst. Außerdem noch, warum Du es tun solltest und gebe Dir wichtige Beginner Tipps & Tricks!

nachhaltige Sportkleidung - BIO Kleidung möglich

Macht nachhaltige Sportkleidung uns umweltbewusst?

  • von
  • 9 Minuten Lesezeit

Vor geraumer Zeit bin ich über einen Artikel zum Thema Nachhaltigkeit gestolpert. Inhaltlich wurde darin über nachhaltige Sportkleidung berichtet. Insbesondere welche Möglichkeiten der Markt für fairtrade Kleidung bietet. Denn eine umweltbewusste Einstellung der Menschen ist unabdingbar, wenn wir den nächsten Generationen einen bewohnbaren Planeten hinterlassen wollen. Hast Du schon Mal beim Kauf von Sport-Kleidung darüber nachgedacht, wie nachhaltig die ausgewählten Produkte sind?

Aktuell sind wir weit davon entfernt. Wohin ich auch schaue, geht es kaum um nachhaltige Kleidung. Vielmehr wollen die Unternehmen den Profit steigern. Möglichst viele Produkte verkaufen, um den Umsatz zu steigern. Letztlich ein Problem, dass wir bereits aus der Lebensmittelindustrie kennen. Es ist fünf vor Zwölf in Punkto Umweltbelastung. Wenn nicht sogar schon fünf nach Zwölf! Wenn wir nicht langsam umdenken und unser Verhalten überdenken, könnte der Planet bald darunter leiden.

Ich glaube Jeder von uns kann dazu beitragen, den Planeten zu retten. Nur müssen wir es JETZT anpacken! In diesem Punkt haben Organisationen wie die letzte Generation schon Recht. Wenngleich die Methoden die falschen sind. Meiner Meinung nach spielt nachhaltige Sportkleidung eine enorm wichtige Rolle. Denn fairtrade- & BIO-Kleidung ist umweltbewusste Mode. Aus diesem Grund will ich Dir in diesem Artikel zeigen wie Du und ich die Welt besser machen können. Zumindest ein bisschen! Hilfst Du mir dabei?

Die Luxilon Eco Power Tennissaite im Test

  • von
  • 9 Minuten Lesezeit

Kennst Du die Luxilon Eco Power Saite bereits? Eine zu 100% aus recyceltem Material bestehende Tennissaite. Welche ich länger schon testen wollte, weil mir der Nachhaltigkeits-Gedanke dahinter gefällt. Das Unternehmen will damit versuchen einen Beitrag zur Umweltschonung zu leisten. Allerdings wird das in Zukunft nicht das einzige Mittel sein. Früher oder später werden die Hersteller sich Gedanken machen müssen, wie es mit den Materialien in unserem Sport weiter geht. Und ich rede hier nicht nur von den Saiten selbst, sondern auch den Tennis Bällen und der Bekleidung.

Ich habe mich über die letzten Jahre immer wieder mit der Tennis Besaitung intensiv beschäftigt. Angefangen hat Alles im Grunde damit, dass mir die Luxilon Alu Power einfach etwas zu teuer wurde, obwohl es eine grundsolide Tennissaite ist. Eines Tages waren mir meine beiden Wilson Ultra 100 V4 parallel gerissen. Der Besaitungsservice hier vor Ort hatte leider viel zu tun und ich hätte eine Woche nicht spielen können. Aus diesem Grund habe ich mir den Wilson Shift 99 V1 als Testschläger geliehen. Auf diesem war die Luxilon Eco Power bespannt. Welche Du unter anderem bei Tennis Point kaufen kannst. Ich konnte mir die Tennissaite also etwas genauer ansehen. Meine Erfahrung mit der Saite aus dem Hause Wilson will ich Dir nun in diesem Artikel näher erläutern.

Wilson Shift 99 im edlen Design

Angespielt: Der Wilson Shift 99 V1 im Schläger Test

  • von
  • 13 Minuten Lesezeit

Eigentlich habe ich den neuen Wilson Shift 99 Schläger nur durch Zufall in die Hand genommen. Mein aktuelles Racket, der Wilson Ultra 100 V4, war mir beim intensiven Training mit der Slinger Bag Ballmaschine gerissen. Auch mein Zweit-Schläger ist mit der Besaitung nicht mehr in einem spielbaren Zustand gewesen. Also brachte ich beide zum Bespannen. Leider war viel los und ich hätte eine Woche nicht spielen können. Sodass ich mir den Wilson Shift 99 V1 als Test-Schläger ausgeliehen habe, um überhaupt spielen zu können.

Im Grunde wollte ich den neuen Schläger von Wilson ohnehin mal testen. Ich hatte viel über die neue Technologie gelesen und Werbung auf verschiedenen Social Media Kanälen gesehen. Der Wilson Shift 99 V1 war sozusagen in aller Munde. Was es für mich zum perfekten Zeitpunkt gemacht hat, dem großen Hype auf den Grund zu gehen und den Schläger selbst ausgiebig zu testen.

In diesem Artikel zeige ich Dir meine ganz persönliche Erfahrung mit der neuen Schläger-Reihe aus dem Hause Wilson. Wobei ich mich auf die beiden schwereren Modelle fokussiert habe. Sprich den Wilson Shift 99 mit 300g sowie den Wilson Shift 99 Pro mit 315g. Welche einfach besser zu meinem Spiel-Niveau passten, als der leichte 99L. Hab ich Dein Interesse am Schläger geweckt? Dann lies jetzt unbedingt weiter!

Tennis Vorhand Ausschwung

Tennis Vorhand Technik: So Durchbrichst Du die Schallmauer!

  • von
  • 15 Minuten Lesezeit

Moment mal, was hat denn die Tennis Vorhand Technik mit der Schallmauer zu tun? Zugegeben, die Überschrift ist etwas provokant und soll natürlich zum Klicken bzw. Lesen meines Beitrages anregen. Schließlich findest Du im Tennis Sport normalerweise keine Schallmauer. Höchstens eine Ballwand, mit der Du allein trainieren kannst. Was jedoch weniger Spass macht. Dann doch lieber eine Einheit mit der Slinger Bag Ballmaschine! Stattdessen wird Dir die Schallmauer eventuell im Zusammenhang mit der Luftfahrt begegnet sein. Wo es ab einer gewissen Geschwindigkeit einen lauten Knall gibt.

Warum Beides eine Gemeinsamkeit vorzuweisen hat, kannst Du Dir sicher nach dem Stichwort „Geschwindigkeit“ denken. Ich glaube allerdings ein kleiner (wichtiger) Faktor ist nicht sofort zu erkennen. Damit Du mir folgen kannst, müssen wir uns vorher ein wenig mit der Tennis Vorhand Technik beschäftigen. Danach verstehst Du die Symbolik und warum ich Dir zeigen will, dass Du mit Deiner Vorhand die Schallmauer durchbrechen kannst! Wenn Du wissen willst wie, lies jetzt auf jeden Fall den Artikel bis zum Ende.

Slinger Bag kaufen

Slinger Bag kaufen: 5 extrem gute Gründe für die Anschaffung

Eine Tennis Ballmaschine kann ein nützlicher Helfer sein, warum also nicht zum Beispiel eine Slinger Bag kaufen? Natürlich muss es nicht zwingend dieses eine Fabrikat sein. Andere Tennis Ballmaschinen können Dein Training genauso effektiv mitgestalten. Ich bin allerdings durch meine eigene Maschine geprägt. Zumal es meines Wissens nach die Günstigste auf dem Markt ist. Vielleicht hast Du hier im Blog den Beitrag über meine Slinger Bag Erfahrungen schon entdeckt? Dort habe ich Dir den Lieferumfang beim Kauf vorgestellt, aber auch potenzielle Möglichkeiten und Einstellungen, um die Tennis Ballmaschine in Dein Training einzubauen. Später möchte ich sogar noch konkrete Slinger Bag Übungen vorstellen, mit denen ich im Tennis Training an meinem Spiel gearbeitet habe.

Insofern Du über den Kauf einer Tennis Ballmaschine (wie der Slinger Bag) nachdenkst und Dich informieren willst, bist Du auf meinem Blog genau an der richtigen Adresse! In den letzten Jahren hatte ich, nachdem ich mir die Slinger Bag gekauft habe, Gelegenheit mir einen Eindruck zu verschaffen. Insbesondere ob die Investition des Geldes wirtschaftlich ist. Schließlich darfst Du nicht vergessen: Eine Ballmaschine ist nicht gerade günstig. Der Kauf der Slinger Bag oder eines ähnlichen Produktes sollte gut überlegt sein. Meine Maschine habe ich damals bei Tennis Point im Internet bestellt. Mittlerweile gibt es sie jedoch auch bei Amazon zu kaufen. Und damit Du Dir selbst ein Bild machen kannst, will ich Dir nachfolgend extrem gute Gründe präsentieren, welche dafür sprechen Dir eine Tennis Ballmaschine kaufen zu müssen. Let’s go!

Yonex VCore 100 Sand Beige Tennisschläger

Tennis Schläger kaufen und Dein Setting finden

  • von
  • 31 Minuten Lesezeit

Wenn Du einen Tennis Schläger kaufen willst, geht es nicht darum was Andere toll finden. Egal ob Mitglieder im Verein, Deine Kumpels, Deine Mannschafts-Kollegen oder gar der Tennis Trainer. Wobei letzterer natürlich in der Regel die meiste Ahnung von der Materie haben wird. Je nach Niveau Deines Trainers. Dennoch bleibt die Auswahl des richtigen Tennis Schlägers für Dich ein höchst individueller Prozess.

Auf dem Platz musst schließlich Du mit dem Racket klar kommen. Darum ist es sinnbefreit einen Tennis Schläger kaufen zu wollen, den Du auf Anraten einer dritten Person erwirbst. Lass Dich darauf bitte auf keinen Fall ein! Ich selbst weiß wie so etwas enden kann: In Handgelenk Schmerzen durch die falsche Schläger-Auswahl. Im schlimmsten Fall sogar mit chronischen Schmerzen. Wenn Du allerdings den für Dich passenden Tennisschläger auswählst und Dein Setting herausfindest, reduzierst Du das Risiko deutlich.

Im Artikel will ich Dir grundsätzlich ein paar Tipps und Tricks geben, nach welchen Kriterien Du einen neuen Tennisschläger kaufen solltest. Dabei gehe ich jedoch noch weiter: Zeige Dir interessante Schläger Modelle und erkläre Dir, worauf Du beim Tennisschläger bespannen achten solltest. Wenn Du dann einen groben Fahrplan hast, halte ich Dir beliebte Tennisschläger vor Augen. Und natürlich welche Vorteile diese jeweils zu bieten haben. Worauf wartest Du also? Lies jetzt unbedingt meinen Artikel zum „Tennisschläger kaufen„!

Wilson Ultra 100 Roland Garros Edition

Tennis Saiten Test: Yonex Polytour pro & Solinco Hyper-G Soft

  • von
  • 10 Minuten Lesezeit

Die richtige Tennis Besaitung zu finden ist manchmal gar nicht so einfach. Schließlich preisen die Hersteller und Tennis Shops sämtliche Tennis Saiten an, als gäbe es Nichts besseres auf dem Markt. Egal ob nun die Luxilon Alu Power oder die hier im Test vorgestellten Tennis Saiten Yonex Polytour Pro und Solinco Hyper-G Soft. Welche ich aufgrund einer intensiven Recherche als potenzielle Alternativen ausfindig gemacht hatte. Wer meinen Blog bereits länger verfolgt, hat es vielleicht im Artikel zum Luxilon Alu Power Test gelesen. Mir sind die Tennis Saiten einfach zu teuer geworden.

Neben dem Materialpreis sind zumindest bei uns die Kosten für den Besaitungsservice deutlich angestiegen. Saite und Bespannung kosten daher mittlerweile über 40 Euro pro Schläger. Das war es mir einfach nicht mehr wert. Klar ist die Alu Power eine grundsolide Tennis Saite. Doch es muss doch preisgünstiger gehen, ohne an Qualität zu verlieren. Im heutigen Artikel möchte ich Dir meine zwei Alternativen der letzten Jahre vorstellen. Denn mein Tennis Saiten Test hat ergeben, dass die Yonex Polytour Pro sowie die Solinco Hyper-G Soft durchaus einen Blick wert sind. Ich hoffe Du hast Verständnis, dass ich erst jetzt darüber berichten kann. Meine Saiten Tests haben mich viel Zeit gekostet und der Text schreibt sich auch nicht von allein. Aber jetzt ist er fertig und Du solltest unbedingt weiter lesen!

Rainbow Kollektion - Tennis Frauen Bekleidung

Damen Tennisoutfits: Frauen dürfen auch Quiet Please sein!

  • von
  • 6 Minuten Lesezeit

Coole Tenniskleidung ist auch Frauensache! Die Damen Tennisoutfits sind jedoch in den letzten Artikeln über meinen neuen Partner, Quiet Please, etwas kurz gekommen. Was jedoch keine Wertung war. Damen Tennisbekleidung steht mir einfach nicht so sehr (lacht)! Dennoch möchte ich die Frauen aus meinen Erfahrungen mit der Marke Quiet Please nicht gänzlich ausschließen. Weshalb ich in diesem Beitrag „Tennisbekleidung für Damen“ aufgreifen will, um das weibliche Geschlecht ebenfalls auf meinem Blog anzusprechen.

Tennis-Point-deals-400-400-neu

Zunächst hatte ich mich mit der Google Suche zu diesem Thema beschäftigt. Die Tatsache, dass Begriffe wie „Tennisrock„, „Tennisoutfit Damen„, „Tennisbekleidung Damen“ und „Tenniskleid“ häufiger als allgemeine Suchbegriffe wie Tennisbekleidung gesucht werden, hat mich hellhörig gemacht. Im Grunde bedeutet es ja, dass es viele Freizeit- und Hobbyspielerinnen da draußen gibt, die gern stylisch auf dem Tennisplatz aussehen wollen. Und das ist auch gut so! Wenn Du Dich in dieser Zielgruppe siehst, brauchst Du Dich nicht verstecken. Sondern solltest Dir die Damen Outfits von Quiet Please anschauen!

Neben meinen Vorstellungen der Ocean Splash Kollektion, der Ocean AOP Stripe Kollektion und der Ocean Block Stripe Kollektion, soll nun ein ausführlicher Beitrag aus der Damen Mode folgen. Um dem ein abgerundetes Bild zu geben. Frauen haben genauso das Recht darauf, Quiet Please zu sein! Die Modelinie aus dem Hause Tennis-Point macht da auch keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Wenn Du Dich also für Damen Bekleidung jeglicher Art interessierst, lies jetzt unbedingt weiter!