Zum Inhalt springen

Zubehör

Tennis Zubehör

Vielfalt an Beginner Tennisschläger

Sind Damen Tennisschläger anders als Schläger für Herren?

  • von
  • 13 Minuten Lesezeit

Auf der Suche nach einem Thema für meinen Blog, blieb ich mal wieder beim Tennisschläger hängen. Worüber ich schon mehrfach geschrieben habe. Was konnte für meine Leser oder Besucher also noch von Interesse sein? Eine intensivere Recherche öffnete mir dann die Augen: Häufig wird nämlich explizit nach einem Damen Tennisschläger gesucht. Oder eben den Gegenpart, den Herren Tennisschläger. Also war für mich sofort klar, dass ich mir die Unterschiede zwischen Beidem anschauen bzw. die Leser darüber aufklären sollte!

Denn der Tennis Schläger ist nun mal das wichtigste Werkzeug einer Tennisspielerin / eines Tennisspielers, nicht wahr? Kein anderes Equipment hat so viele Auswirkungen auf Dein Spiel, wie der Tennis Schläger. Darum möchten Viele einfach einen guten Tennisschläger kaufen, mit dem die Siege am laufenden Band eingefahren werden. Und wenn schon zwischen Tennis Outfits der Männer und Damen Bekleidung unterschieden wird, warum sollte das dann bei Tennis Schlägern anders laufen?

Die Geschlechter haben in der Regel unterschiedliche Bedürfnisse. Nicht nur im Leben, auch auf dem Tennisplatz. Von der Griffgröße des Tennis Schlägers bis hin zur Tennis Besaitung. Und wenn Du mal ein Tennis Match des anderen Geschlechts im Amateursport geschaut hast, dann weißt Du, dass die Spielweise sich definitiv unterscheidet. Darum könntest Du jetzt denken, dass es entsprechend Herren- sowie Damen-Tennisschläger braucht. Zumindest so die Theorie! Ist das aber auch die Realität? Dieser Frage möchte ich in diesem Blogbeitrag auf den Grund gehen und hoffe Du bist mit von der Partie? Dann lies jetzt unbedingt weiter!

Bewertungskriterien Tennissaiten Tests im Blog

Hinter den Kulissen: Wie ich Tennissaiten teste!

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Im Blog habe ich aufgrund meines großen Tennis Saiten Ratgebers mittlerweile einige Tennissaiten ausgiebig für Dich getestet. Im letzte Jahr hat die Community dann erstmals die besten Tennissaiten des Jahres 2024 gewählt. (Weitere folgen natürlich in den nächsten Jahren!) Auch sonst, findest Du viele nützliche Informationen zur Besaitung auf meinem Blog. Doch wie führe ich meine Tennissaiten Tests eigentlich durch?

Warum erhalten Besaitungen die Bewertung, welche ich ihnen in meinen Saiten Reviews gegeben haben? Sicher werden sich einige Leser fragen, welche Kriterien ich zu Grunde lege und wie ich diese mit anderen Produkten in Verbindung bringe. Alles in Allem ist so ein Vergleichsportal nicht ganz einfach zu betreuen. Um Transparenz in die Tennissaiten Tests bzw. meinen Sandplatz Tennis Saiten Ratgeber zu bringen, habe ich mich entschlossen, in einem separaten Blog-Artikel genau auf das Thema einzugehen. Damit die Leser / Besucher sehen, wie ich beim Testen von Tennissaiten vorgehe. Mein Ziel ist es eine möglichst neutrale Bewertung zu schaffen. Welche ja schon aufgrund von persönlichen Bedürfnissen und dem genutzten Tennis Equipment von Spieler zu Spieler abweicht.

Dennoch bewerte ich die von mir unter die Lupe genommenen Saiten nach bestem Wissen und Gewissen. Anders als auf anderen Webseiten, wirst Du in meinem Blog immer Neutralität, Authentizität und eine ECHTE Meinung vorfinden! Ich hasse Webseiten, auf denen es nur so von gekauften Rezensionen wimmelt. Wenn Du nach einem Produkt suchst und Dich informieren möchtest, willst Du doch keine vorgegaukelte Realität sehen. Aufgrund der Möglichkeit für die Leser selbst Saiten Bewertungen einzureichen, ist das in meinem Ratgeber auch schlecht möglich! Wenn Du unabhängig davon mehr über meine Entscheidung bei den Tennissaiten Tests erfahren möchtest, solltest Du jetzt unbedingt weiterlesen!

Hebelarm der Gamma Bespannungsmaschine

Gamma Momentum 6 Plus Tennis Besaitungsmaschine

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Im Jahr 2024 – als ich meinen Tennis Saiten Vergleich / Ratgeber ins Leben gerufen habe – wurde mir klar, dass das Projekt nur realisierbar ist, wenn ich mir eine eigene Tennis Besaitungsmaschine zulege. Ansonsten müsste ich ständig meinen Trainer bitten meine Tennisschläger zu bespannen. Zum einen wäre das ziemlich aufwendig für beide Seiten geworden, andererseits hätte mich das auch ordentlich Geld gekostet. Denn ich habe manchmal parallel 2 Saiten im Test gespielt und habe diese direkt nach 5 Wochen ausgewechselt. Eine Situation, die mich ernsthaft darüber nachdenken ließ, ob es nicht sinnvoller erscheint, dass ich mir eine Bespannungs-Maschine kaufe, um die Besaitung selbst vorzunehmen.

Im ersten Augenblick wollte ich dafür natürlich nicht sonderlich viel Geld ausgeben. Schließlich wusste ich nicht, ob mir das Bespannen Spaß machen würde, oder ob es mir die paar Euro dann doch nicht wert sind. Eventuell besitze ich auch kein Talent für die Tätigkeiten eines Bespanners. Das weiß man vorher ja nie so genau, ohne es getestet zu haben. Aus diesem Grund habe ich mich dann zunächst auf dem Portal Kleinanzeigen umgesehen. Vielleicht kann ich dort ja eine Besaitungsmaschine abgreifen, die noch ordentlich in Schuss ist und nicht ganz so teuer ist? Im Verlaufe des Artikels zeige ich Dir, welche Bespannungsmaschine ich mir zunächst zugelegt habe und wie es mit dieser lief.

Eines möchte ich hier schon vorweg nehmen: Mit der Zeit habe ich dann nochmal das Modell gewechselt. Von der Firma Gamma Europe habe ich mir eine nagelneue Maschine gekauft. Jetzt bin ich stolzer Besitzer einer Gamma Besaitungsmaschine Momentum 6 Plus. Welche ich Dir im Artikel neben meiner ersten Maschine genauer vorstelle. Insgesamt will ich Dir einen Überblick über meine bisherigen Erfahrungen mit beiden Besaitungsmaschinen geben. Egal ob Du Dich einfach nur für das Thema Tennis Besaitungsmaschinen interessierst oder mit dem Gedanken einer Anschaffung spielst: Lies jetzt unbedingt weiter, es lohnt sich!

Yonex VCore 100 Serie

Spin-Maschine Yonex VCore 100 im Schlägertest

  • von
  • 10 Minuten Lesezeit

Spin ist In, hatte vor einigen Jahren schon Wilson behauptet. 😉 Als Marketing-Text für den damals neuen Wilson Shift 99 V1, der dank neuer Technologie mehr Drall als andere Schläger erzeugen sollte. Allerdings ist Wilson ja nicht der einzige Hersteller, der seinen Kunden in Sachen Spin etwas Exklusives bieten möchte. Im Hause Yonex ist dabei der brandneue Yonex VCore 100 herausgekommen. Die 2023er Reihe des Yonex VCore 100 erschuf das höchste Spin-Level, welches jemals von einem Yonex-Schläger erzeugt wurde.

Im Jahr 2024 ist der Yonex Schläger nochmal überarbeitet und in einem frischen Look veröffentlicht worden. Die Rede ist natürlich vom Yonex VCore 100 Sand Beige. Ein Tennisschläger der mich optisch sehr anspricht. Er erinnert mich tatsächlich ein wenig an den oben genannten Wilson Shift 99. Und wenngleich ich mit meinem Wilson Ultra 100 V4, der vom Tennis Magazin im Jahr 2023 zum Schläger des Jahres für Hobby- und Medenspieler gewählt wurde, höchst zufrieden bin, wollte ich mir den Yonex VCore 100 schon länger mal genauer ansehen.

Den Wilson Shift 99 V1 hätte ich mir damals fast gekauft. Er hat mich mit seinem Spin-Potenzial in seinen Bann gezogen. Leider kam mir zu wenig Power heraus und die Pro Version verursachte damals bei mir Schmerzen im Handgelenk. Da der Yonex VCore 100 ähnlich viel Spin erzeugen soll, führte für mich langfristig kein Weg an einem Schlägertest vorbei. Falls Du Dich für den VCore 100 aus dem Hause Yonex interessierst, solltest Du meinen ausführlichen Test unbedingt lesen. Denn ich zeige Dir, wie sich der Schläger auf dem Platz gemacht hat!

Babolat RPM Rough Saitentest

Spin pur? Die Babolat RPM Rough im Saitentest

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Bisher habe ich in meinem großen Tennis Saiten Ratgeber keine einzige Saite aus dem Hause Babolat. Weder durch eine Bewertung aus der Community, noch weil ich einen Saiten Review gemacht hätte. Genau das war der Anlass für meinen Babolat RPM Rough Saitentest. Mitbestellt habe ich gleich noch die Babolat Xalt, eine Multi-Saite, welche ich zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls testen möchte. Doch dazu in einem eigenen Review-Artikel zu gegebener Zeit mehr. So viel also schon mal zum WARUM, schließlich habe ich ja mit der Kirschbaum Flash Shark meinen persönlichen Favoriten gefunden, der auch noch Tennissaite des Jahres 2024 bei mir geworden ist!

Babolat verspricht mit der RPM Rough maximalen Spin. Die Tennissaite besteht aus dem üblichen (Co-)Polyester, hat ein eckiges Profil und ist zudem auch noch angeraut. Dadurch soll der Spieler bei der Erzeugung von Topspin nochmal deutlich unterstützt werden. Außerdem soll die Rough ordentlich Kontrolle mit sich bringen, bei langer Haltbarkeit. Zumindest sind das die Eigenschaften, welche der Hersteller auf der Verpackung bewirbt. Darüber habe ich mir über einen Testzeitraum von 6 Wochen einen genaueren Überblick verschafft. Nicht nur im Training in der Halle, auch bei diversen Einheiten auf dem Sandplatz. Zum Beispiel mit meiner Slinger Bag Ballmaschine.

Gekauft habe ich mir die Testsaite der Babolat RPM Rough im Online-Shop von Tennis-Point. Das 12-Meter-Set kostete dort knapp 14 Euro. Das ist für eine Polyester Besaitung natürlich schon etwas teurer. Je nach Haltbarkeit kann das jedoch in Ordnung sein, das zeigt sich also erst nach einigen Wochen. Ich will dem nicht vorgreifen, lies Dir am besten den ganzen Artikel durch, um mehr darüber zu erfahren. Dabei zeige ich Dir gleich noch, wie sich die Babolat RPM Rough auf meinem Testschläger gespielt hat. Welche Eigenschaften mir sehr gut gefallen haben und wo es eventuell Verbesserungspotenzial gibt.

Sportplus Rudergerät klappbar für zu Hause

Ganzkörper Training mit dem Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Zu Beginn des Jahres 2025 wollte ich mir unbedingt ein Rudergerät kaufen. Nämlich das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE. Mit diesem erhoffe ich mir zu Hause ein deutlich effektiveres Ganzkörper Training ausüben zu können. Es dient also zur Ergänzung meines Trainings- und Ernährungsplan im Bereich Fitness bzw. Muskelaufbau. Welcher bisher eine wöchentliche Einheit Cardio Training mit Elementen des Intervalltrainings vorsah. Das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE ersetzt nun mein vorher dafür verwendetes Fitnessgerät, einen Crosstrainer der Marke SportsTech. Der viele Jahre einen guten Dienst vollbracht, mich 1 bis 2 Mal wöchentlich beim Ausdauer Training unterstützt hat.

Warum das Ganze? Wusstest Du, dass Du beim Rudern 80% der Muskeln in Deinem Körper beanspruchst? Mir war das lange Zeit nicht bewusst. Bis ich mich Ende 2024 intensiv belesen habe, wie ich mein Fitness Training auf ein neues Level heben könnte. Denn mit der Verbesserung der eigenen Tennis Leistungsklasse, werden die Gegenspieler deutlich fitter. Die Ballwechsel länger und intensiver. Ich wollte mein Training daher ganzheitlicher gestalten. Um am Ende nicht nur zielorientierte Tennis Taktiken & Spielzüge zu nutzen, sondern ebenfalls häufiger den Platz als Sieger zu verlassen. Denn meine Bilanz im nuliga Tennis Portal ist durchaus verbesserungswürdig.

Verschiedene Quellen im Internet besagen, ein Rudergerät wäre hervorragend für ein Ganzkörper Workout geeignet. Du sparst Dir einen Ganzkörper Trainingsplan, verbindest Kraft- und Ausdauer Training effektiv miteinander. Danach stand mein Plan fest, ich wollte ein Rudergerät kaufen. Nach etlichen Stunden der Recherche, hatte ich meinen Favorit gefunden: das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE. Einerseits platzsparend und in einem modernen Design, andererseits funktional der ideale Begleiter für mein Ganzkörper Training zu Hause. Der sich letztlich als mein persönlicher GAMECHANGER herausstellte.

Kirschbaum Touch Multifibre Test-Saite

Kirschbaum Touch Multifibre: Comfort & Kontrolle vereint?

  • von
  • 11 Minuten Lesezeit

Zuletzt hatte ich mich im Blog mit einer sehr ähnlichen Tennis Besaitung beschäftigt, der Touch Dura. Im Gegensatz zur Dura, handelt es sich bei der Kirschbaum Touch Multifibre um eine Polyamid-Saite mit mehreren Fasern, die von einer Ummantelung zusammengehalten werden. Auf diese Art und Weise soll die Touch Multifibre den Comfort sowie die Armschonung unterstützen. Da ich sonst fast nur Polyester Besaitungen im Tennis Saiten Ratgeber aufgeführt habe, eine gelungene Abwechslung im Rahmen meiner Reviews / Saiten Tests.

Aus der Verpackung entnommen erinnerte mich die Kirschbaum Touch Multifibre von der Optik und Haptik an eine andere Saite, die ich im Jahr 2024 genauer angeschaut hatte: die Luxilon 4G. Die Saite aus dem Hause Wilson war auch gelb, leicht durchsichtig und sehr glatt auf der Oberfläche. Obwohl es sich nicht um eine Multifilament-Saite handelte. Der einzige Nachteil war damals die Haltbarkeit. Von den Spieleigenschaften hat mir die Luxilon 4G gut gefallen und mich ein wenig in meine alten Luxilon Alu Power Zeiten zurückversetzt. Leider ebenfalls bei der kaum vorhandenen Armschonung! Vielleicht kann das die Touch Multifibre ja anders?

In diesem Artikel möchte ich Dir meinen intensiven Eindruck von der Kirschbaum Touch Multifibre näher bringen, den ich über den Testzeitraum von etwa 6 Wochen gewonnen habe. Nachdem mich bereits die Kirschbaum Touch Dura positiv überraschte, bin ich wirklich gespannt, wie sich die Multi-Variante davon im Praxis-Test schlagen wird. Preislich bewegt sich das 12-Meter-Set übrigens im mittleren Bereich, kostet Dich im offiziellen Kirschbaum Saiten Shop knappe 15 Euro. Wenn Du wissen möchtest, ob sich die Investition des Geldes lohnt, lies den Review-Artikel unbedingt bis zum Ende weiter.

Komfort und Materialien im Inneren der Tennisschuhe

Sandplatz Tennisschuhe: wichtige Infos & Kauf-Tipps

  • von
  • 14 Minuten Lesezeit

Im Tennis Sport geht es im Wesentlichen um das Zusammenspiel von Technik, Taktik, mentaler Stärke und Fitness. Aber der Grundbaustein für all diese Faktoren ist die Fähigkeit des Spielers sich exzellent über das Feld zu bewegen. Wozu die passenden Sandplatz Tennisschuhe unabdingbar sind. Zumindest im Sommer, wo die rote Asche (fast) überall zu finden ist und die Ballwechsel länger & intensiver werden.

Im Winter hingegen kann sich, je nachdem auf welchem Belag Du spielst, das notwendige Schuhwerk verändern. Auf einem Teppichboden zum Beispiel wird von Dir in der Regel eine glatte, helle Sohle verlangt. Damit der Teppich keine Schäden nimmt oder verschmutzt wird. Auf einem Hartplatz machen sich wiederum Allcourt-Schuhe ganz hervorragend. Wenngleich Du beim Sandplatz Tennis entsprechende Sandplatzschuhe tragen solltest, gibt es zwischen Herstellern, Modellen und Materialien große Unterschiede.

In diesem Blogbeitrag möchte ich Dich mit in die Welt der Tennis Sandplatzschuhe nehmen. Dir aufzeigen, worauf Du bei einem Kauf von entsprechendem Schuhwerk achten solltest. Außerdem will ich Dir die Eigenschaften der verschiedenen Materialien erläutern und empfehlenswerte Modelle detailliert vorstellen. Hast Du Lust die Welt der Sandplatz Tennisschuhe mit mir zu erkunden? Dann klick jetzt auf weiterlesen!

Kirschbaum Touch Dura 1,25mm Test-Saite

Angespielt: Kirschbaum Touch Dura 1,25mm im Saiten-Test

  • von
  • 13 Minuten Lesezeit

Bereits vor den Weihnachtsfeiertagen 2024 hatte ich mir vorgenommen wieder etwas mehr für meinen Tennis Saiten Ratgeber zu machen. Da ich in den letzten Monaten etwas weniger Zeit dafür hatte. Zum Zeitpunkt meines Entschlusses war noch nicht klar, dass ich konkret die Kirschbaum Touch Dura 1,25mm testen würde. Für meine Reviews versuchte ich einige Kirschbaum Tennis Saiten zum testen zu erhalten. Insbesondere wollte ich eine Nylonsaite und nochmal etwas in Richtung Multi-Saiten ausprobieren. Dazu schrieb ich meinen Kontakt dort an und bat um Hilfestellung zur Auswahl. Kirschbaum hat mir dann drei Test-Sets empfohlen und geschickt. Neben der „Kirschbaum Touch Dura 1,25mm“ noch die Kirschbaum Gut Feeling sowie die Kirschbaum Touch Multifibre. Die beiden anderen Saiten werde ich Dir in später noch folgenden Reviews ebenfalls ausführlich vorstellen.

Die Kirschbaum Touch Dura soll laut dem Unternehmen eine Polyamid-Synthetic-Saite mit angenehmem Spielgefühl sein. Gleichzeitig aber für Kontrolle sorgen und lange haltbar sein. Laut Empfehlung von Kirschbaum ist die Touch Dura auch super als Hybrid-Quersaite geeignet. Sie ergänzt sich nämlich bestens mit Anderen Längssaiten. Preislich bewegt sich das Set im mittleren Bereich, kostet Dich im offiziellen Kirschbaum Saiten Shop für 12-Meter knappe 15 Euro im Einkauf. Das ist sicher keine der günstigsten Besaitungen, allerdings gibt es auch deutlich teurere Tennissaiten auf dem Markt.

Ich habe mir die Kirschbaum Touch Dura 1,25mm genauer angesehen, diese über Wochen für Dich auf den Prüfstand gestellt. Meine Erfahrungen, Lob und Kritik zur Kirschbaum Besaitung möchte ich Dir in diesem Artikel mit auf den Weg geben. Wie Du sicherlich wissen wirst, spielt sich jede Tennis Besaitung anders. Darum ist es wichtig sich vor dem Kauf einer Tennissaite über die Beschaffenheit zu informieren. Dafür soll mein Saiten Ratgeber eine erste Anlaufstelle für die Tennisspieler da draußen darstellen. Lies jetzt unbedingt weiter, wenn Du erfahren möchtest, ob die Kirschbaum Touch Dura in 1,25mm eine Saite ist, welche sich auf Deinem Tennisschläger lohnt. Oder Du Dich besser nochmal in meinen Tennis Saiten Reviews im Blog umschaust.

Tennis Saite des Jahres 2024 - Kirschbaum Flash Shark

Die besten Tennis Saiten 2024: Ihr habt gewählt!

  • von
  • 9 Minuten Lesezeit

Im Jahr 2024 habe ich den Sandplatz Tennis Blog erweitert. Weil ich mich in den Jahren davor intensiv mit dem Thema Besaitungen auseinandergesetzt habe. So wirklich zufrieden war ich mit den Informationen, die ich im Internet finden konnte, nämlich nicht. Entweder gab es keine Meinungen zu Saiten, oder Alles wirkte so gekauft. Warum also nicht Etwas eigenes aufbauen? Der Tennissaiten Vergleich & Ratgeber war geboren. Nun knapp ein Jahr später, kann ich die Tennis Saiten des Jahres 2024 aus der Community vorstellen. Und das Beste daran, Ihr – die Leser – habt dazu beigetragen, dass ich ein solches Ranking aufstellen konnte. Worüber ich mich wirklich riesig freue, denn mein Herz schlägt für den Tennis Saiten Ratgeber.

In diesem Artikel möchte ich das erste Jahr des Saiten Ratgebers Revue passieren lassen. Was konnte ich innerhalb dieses Zeitraumes an Meilensteilen hinter mir lassen? Wie hat die Sandplatz Tennis Community den Ratgber aufgenommen und dazu beigetragen? Darüber werde ich im weiteren Verlauf des Beitrages berichten. Außerdem zeige ich Dir abschließend natürlich, welche Produkte die besten Bewertungen erhalten habe. Unter all den Informationen findest Du die 3 TOP Tennissaiten unserer Community, die durchaus einen Blick wert sind.

Egal ob Du Dich für Deine Tennis Besaitung interessierst oder nicht ganz so sehr. Du wirst auf jeden Fall einige wichtige Informationen mitnehmen! Am Ende kannst Du selbst entscheiden, ob das eine oder andere Produkt eventuell doch einen kleinen Test wert ist. Vielleicht gefällt Dir eine der TOP Saiten auf Deinem ganz persönlichen Tennisschläger und Du ziehst diese unter Umständen als Wettbewerbs-Besaitung in Betracht? Lies jetzt einfach weiter und Du kannst diese Frage in knapp 10 Minuten beantworten!