Zum Inhalt springen

Das nuliga Tennis Portal und die (Landes-) verbände

  • von
  • 7 Minuten Lesezeit

Trainiere bis zu 80% Deines Körpers » mit einem Sportplus Rudergerät!

Als ich damals in meinen ersten Verein eingetreten bin, kannte ich das nuliga Tennis Portal ehrlicherweise gar nicht. So wird es wohl einigen Tennisspielern gehen, insbesondere wenn denen die eigene Leistungsklasse nicht so wichtig ist. Aus diesem Grund möchte ich heute das Produkt „nuliga Tennis“ genauer vorstellen und Dich ermuntern, Dich damit intensiver zu beschäftigen. Denn nuliga findest Du bei jedem Tennisverband im Einsatz, um die Punktspiele zu regulieren.

Aber nuliga ist natürlich noch viel mehr. Verbände aus anderen Sportarten setzen nämlich ebenfalls auf das System. Das uns Spieler sowie Vereine an einem Ort zusammenführt. Genauso wie die Turnierveranstalter und den Verband, die bei nuLiga ebenfalls integriert werden. Na gut, das stimmt nur halb. Denn wer auf dem nuliga Tennis Portal surft, wird schnell feststellen, dass es viele Verweise auf mybigpoint Tennis gibt. Wo letztlich die Spielerprofile inklusive IDs federführend betreut werden.

Im heutigen Artikel will ich Dir nuliga als Ganzes, genauso wie das nuliga Tennis Portal vorstellen. Dabei spielen die bereitgestellten Informationen eine Rolle. Außerdem zeige ich Dir die Funktionen und gehe ebenfalls auf das nuliga Tennis in Niedersachsen ein. Welches für mich als Spieler am relevantesten ist. Weil ich im Tennisverband von Niedersachsen spiele und daher zum TNB nuliga gehöre. Wobei es zwischen den Tennisverbänden zumindest in der Optik kaum Unterschiede gibt. Dazu aber später noch mehr. Hast Du Lust, die Welt von nuliga und Tennis gemeinsam mit mir zu erkunden? Dann lies JETZT unbedingt weiter!!

Ronny Schneider - die Tennis Bibel des Amateursports

Was genau ist nuLiga eigentlich?

Im Grunde lässt sich nuLiga als Informationssystem der Landesverbände bezeichnen, mit denen die Ligen im Tennis-Sport organisiert werden. Was im Profisport durch die ATP Rangliste abgebildet wird. Allerdings nicht nur im Tennis-Sport. Denn es gibt nicht nur ein nuliga Tennis Portal, sondern gleichermaßen ein Pendant für Handball, Tischtennis und weitere Sportarten. Zumindest in einigen Verbänden. Hinter der System-Software steht die nu Datenautomaten GmbH mit Sitz in Österreich. Auf der offiziellen Webseite der Firma wird das nuLiga System wie folgt beschrieben:

nuLiga ist die Referenz-Software, wenn es um den Mannschaftssport geht. Volle Kontrolle für die Verantwortlichen – volle Transparenz und Information für Sportler, Mannschaften und Vereine. Alles aus einem Guss und zu 100 % als Web-App überall einsetzbar. (Quelle: nuliga Datenautomaten GmbH Webseite)

Die nuliga Datenautomaten GmbH gibt es bereits seit 1999. Derzeit sind dort über 16 Mitarbeiter beschäftigt, welche Service und Entwicklungsarbeit leisten. Denn neben dem Code zum nuliga Tennis Portal, werden noch weitere Produkte vertrieben. Wie zum Beispiel Software für den Betrieb von Turnieren oder die Verbandsarbeit. Alles in Allem stellt die nu GmbH den Rahmen für den Alltag (nicht nur) im Tennis-Sport für die verschiedenen Verbände bereit. Ohne diesen Rahmen, wäre unser liebster Sport wohl längst nicht auf diesem Entwicklungsstand. Lassen wir uns überraschen, was da in den nächsten Jahren noch folgen wird.

Das TNB nuLiga Tennis Portal im Portrait

TNB Tennisverband Logo

Genug der langweiligen theoretischen Phrasen. Schauen wir uns nuliga genauer an. Am Beispiel des TNB nuLiga Tennis Portals, dass ich Dir mit einigen Screenshots und Funktionsweisen vorstellen möchte. Aufrufen kannst Du das Portal über die Webseite https://tnb.liga.nu. Klick Dich gern kurz rein und verschaff Dir einen kurzen Überblick. Denn in Niedersachsen und Bremen bietet TNB nuliga noch viel mehr, als Dir vielleicht im ersten Augenblick bewusst ist.

Spieler- / Vereinssuche

Vereinsprofil im nuLiga Tennis Portal

Eine nützliche Funktion ist die Spieler- und Vereinsuche. Darüber kannst Du im nuliga Tennis System nach bestimmten Personen oder Vereinen Ausschau halten. Dir werden im Anschluss in den Ergebnissen notwendige Informationen angezeigt. Zum Beispiel in welchen Jahren er/sie am Ligabetrieb teilgenommen hat und in welchen Mannschaften er/sie gemeldet war. Auf Vereinsebene wird das mit den gemeldeten Mannschaften ergänzt, die dann namentlich und mit Ligazugehörigkeit angezeigt werden.

Außerdem kannst Du im Profil des Vereins sehen, wie viele Tennis-Plätze mit welchem Belag vorhanden sind und wie die Adresse lautet (auch die der Halle in welcher gespielt wird!). Was Du dem Bild auf der rechten Seite entnehmen kannst. Insbesondere wenn sich der Mannschaftsführer des Gegners nicht im Vorfeld eines Punktspieles meldet, kann das Aufschluss oder zumindest ein Indiz sein, was euch dort erwartet. Eine Info, die ich häufig bei den Medenspielen als Mannschaftsführer verwertet habe. Denn leider ist es normal geworden, dass sich die Gegner nicht beim Mannschaftsführer melden. Was ich sehr schade finde!

Alle Ligen, Statistiken und Rankings

nuLiga Tennis Staffel Tabelle

Kommen wir zur eigentlichen (Haupt-) Funktion des nuliga Tennis Portals: Der Darstellung und Verarbeitung der Daten betreffend aller beim Tennisverband registrierten Ligen. Sowohl der unterklassigen Amateurligen, als auch der höchsten Wettbewerbe in Deutschland. Nuliga bietet Dir nicht nur die Endergebnisse am Ende der Saison. Du kannst jedes Mannschaftsspiel nachvollziehen, die Spielberichte betrachten und die aktuellen Rankings anzeigen. Wie Du auf dem Bild oben gut erkennen kannst. Wo ich Dir die Tabelle meines Vereines (Regionsliga Sommer 2023) dargestellt habe. Aus diesem Grund müssen die Mannschaftsführer die Spielergebnisse bis spätestens am nächsten Vormittag (10 Uhr) nach dem stattgefundenen Punktspiel eingetragen haben. In manchen Vereinen macht das eventuell der Sportwart, am häufigsten jedoch der Mannschaftsführer. Weil er/sie am meisten von den Spieltagen betroffen und damit in der Regel näher im Geschehen involviert ist.

Der Mannschaftsführer erhält vom Tennisverband / Sportwart einen Adminzugang, welcher es ihm erlaubt, Ergebnisse im System zu erfassen. Mittels eines Formulars auf der Webseite des nuLiga Portals kann er/sie dort die beteiligten Spieler und Ergebnisse eingeben. Nach dem Speichern sind alle Eingaben direkt über die Webseite abrufbar. Sozusagen eine Art „live-Verarbeitung“. Bereits die Terminierungen der Spieltage werden nicht nur im TNB nuliga über die Webseite gesteuert. Der Tennisverband gibt dort grobe Termine vor, Einladungen und Verlegungen können die Vereine jedoch über das System absprechen. Gleichzeitig werden alle Absprachen dokumentiert, sodass später keine Streitigkeiten entstehen können.

Abschließende Gedanken zum nuliga Tennis Portal

nuLiga TNB Webseite

Ergänzend zum mybigpoint Angebot bietet nuLiga Tennis ein großes Paket an Services an, die uns Spielern zu gute kommen. Welche in den meisten Tennisverbänden genutzt werden. Genauso wie in anderen Sportarten. Alles in Allem kann ich dem Projekt nuliga nur Positives abgewinnen. Mit der Digitalisierung bietet ein Portal wie nuLiga vielerlei Vorteile an. Du kannst schnell mal etwas am Handy recherchieren, die Tabelle prüfen oder die Ergebnisse der Konkurrenz betrachten.

Durch die elektronische Übermittlung an das nuLiga Tennis System ist es für den Betreiber auch viel einfacher die Ergebnisse an mybigpoint weiterzuleiten. Damit dort die Auswirkungen auf die Leistungsklassen umgesetzt werden. Ich hoffe mein Artikel hat Dir die Dienste näher bringen können. Unabhängig davon, ob für Dich TNB nuliga relevant ist oder das System aus einem anderen Bundesland. Denn letztlich unterscheiden sich die Systeme nur geringfügig und tragen zu einer flächendeckenden, einheitlichen Lösung für Tennis-Deutschland bei!

Hol Dir Jetzt die Tennis Bibel des Amateursports

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert