Zum Inhalt springen

Außerhalb des Platzes

Themen die sich zwar mit Tennis, aber abseits des Platzes beschäftigen.

nachhaltige Sportkleidung - BIO Kleidung möglich

Macht nachhaltige Sportkleidung uns umweltbewusst?

  • von
  • 9 Minuten Lesezeit

Vor geraumer Zeit bin ich über einen Artikel zum Thema Nachhaltigkeit gestolpert. Inhaltlich wurde darin über nachhaltige Sportkleidung berichtet. Insbesondere welche Möglichkeiten der Markt für fairtrade Kleidung bietet. Denn eine umweltbewusste Einstellung der Menschen ist unabdingbar, wenn wir den nächsten Generationen einen bewohnbaren Planeten hinterlassen wollen. Hast Du schon Mal beim Kauf von Sport-Kleidung darüber nachgedacht, wie nachhaltig die ausgewählten Produkte sind?

Aktuell sind wir weit davon entfernt. Wohin ich auch schaue, geht es kaum um nachhaltige Kleidung. Vielmehr wollen die Unternehmen den Profit steigern. Möglichst viele Produkte verkaufen, um den Umsatz zu steigern. Letztlich ein Problem, dass wir bereits aus der Lebensmittelindustrie kennen. Es ist fünf vor Zwölf in Punkto Umweltbelastung. Wenn nicht sogar schon fünf nach Zwölf! Wenn wir nicht langsam umdenken und unser Verhalten überdenken, könnte der Planet bald darunter leiden.

Ich glaube Jeder von uns kann dazu beitragen, den Planeten zu retten. Nur müssen wir es JETZT anpacken! In diesem Punkt haben Organisationen wie die letzte Generation schon Recht. Wenngleich die Methoden die falschen sind. Meiner Meinung nach spielt nachhaltige Sportkleidung eine enorm wichtige Rolle. Denn fairtrade- & BIO-Kleidung ist umweltbewusste Mode. Aus diesem Grund will ich Dir in diesem Artikel zeigen wie Du und ich die Welt besser machen können. Zumindest ein bisschen! Hilfst Du mir dabei?

Roger Federer Publikumsliebling Wimbledon und Halle

Roger Federer: Eine Tennis Legende

  • von
  • 15 Minuten Lesezeit

Den Namen Roger Federer verbinden viele Menschen mit einem der besten Tennisspieler der Neuzeit. Daneben steht er allerdings auch für Anmut, Eleganz und Brillianz im Tennis. Wodurch er einen riesigen Fußabdruck in der Sportwelt hinterlassen hat. Seine aktive Karriere erstreckte sich über zwei Jahrzehnte, in denen er beispiellose Erfolge feiern konnte. Mittlerweile ist Roger Federer in die Annalen der Sportgeschichte eingegangen. Als einer DER größten Tennisspieler aller Zeiten. Welcher nicht nur eine ganze Ära, genauso den Sport als solchen geprägt hat. Letztlich ist seine beeindruckende Geschichte nicht nur eine Erfolgsgeschichte, welche Du in seiner Biografie nachlesen kannst. Der Weg, den er bestritten hat, zeigt vielmehr welche Ausdauer, Talent und Leidenschaft Roger Federer für den Sport aufgebracht hat.

Federer ist mehr als nur ein herausragender Athlet; er ist ein Symbol. Ja sogar eine Art Ikone, die für Perfektionismus und Anstand auf und neben dem Platz steht. Seine individuelle Klasse und seine unermüdliche Hingabe an die Förderung des Tennissports haben ihn zu einem weltweiten Botschafter gemacht. In einer Ära, in der Sportler oft genauso abseits des Spielfelds auf dem Prüfstand stehen, hat Federer eine ganz besondere Verbindung zu den Fans geschaffen. Doch um die wahre Größe von Roger Federer zu verstehen, müssen wir einen Blick auf seine frühen Jahre und den erstaunlichen Aufstieg werfen. Der ihn zu einem der berühmtesten Athleten der Welt formte. Wenn Du seine Wurzeln und den Aufstieg mit mir zusammen entdecken möchtest, lies jetzt unbedingt weiter!

Ich mit dem Tennisfreunde24 Magazin-400

Sport Zeitschriften: Alternativen zum Tennis Magazin Monopol!

  • von
  • 15 Minuten Lesezeit

Ich habe mich heute im Internet nach Sport Zeitschriften, insbesondere aus dem Bereich Tennis umgesehen. Neben dem großen Tennis Magazin hört es bei der Vielfalt an Zeitschriften dann aber schon auf. Such gern selbst mal bei Google nach „Tennis Zeitschrift“ oder „Tennis Magazin„. Die Ergebnisse sind ziemlich ernüchternd. Besser sieht es bei den Tennis Büchern aus, es gibt nicht nur ein Tennis Buch, dass mir auf Anhieb einfällt. Worauf ich im Verlaufe des Artikels noch eingehen werde, denn ich habe bereits eine Vielzahl von Tennis Büchern gekauft und gelesen. Einige davon sind wirklich sehr empfehlenswert.

Andererseits brennt mir folgende Frage unter den Fingernägeln: Wieso ist der Markt um Tennis Magazine und Sport Zeitschriften so einseitig? An der Digitalisierung liegt es zumindest nicht. Klar werden weniger Print-Medien als früher verkauft. Fans des Papiers gibt es dennoch genügend. Und neben dem Zeitschriften Kiosk, haben die eBook-Stores Alternativen im Repertoire. Wenn Du dort nach Tennis suchst, bekommst Du Alles, sogar mein Tennis eBook. Insgesamt können digitale Produkte genauso viel Spaß bereiten. Nur scheint es in dieser Branche schwierig zu sein, anders kann ich mir die fehlenden Tennis Zeitschriften / Magazine nicht erklären.

In diesem Artikel möchte ich dem Thema auf den Grund gehen. Dir zudem alternative Möglichkeiten aufzeigen. Tennis ist schließlich der schönste Sport der Welt! Welcher uns Alle verbindet. Wäre doch gelacht, wenn da nicht für jeden Tennis-Verrückten das passende Medium zu finden ist. Sofern Du das interessant findest, würde ich mich freuen, wenn wir zusammen die Welt der Sport Zeitschriften entdecken würden! Ich zeige Dir nachfolgend meine Erfahrungen, meine favorisierten Produkte noch Vieles mehr. Lies unbedingt weiter!

Erkrankung Haut Fußsohle

Das Jucken zwischen den Zehen & Fusspflege beim Tennis

  • von
  • 15 Minuten Lesezeit

Je häufiger Du beim Spielen in die Sandplatz Tennisschuhe eintauchst, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit Dir eine Fusskrankheit einzufangen. Doch wenn das Jucken zwischen den Zehen erst einmal aufkommt, ist es in den meisten Fällen zu spät. Dann dürfte der Pilz am Fuß bereits vorhanden sein. Als Vielspieler in meinem Tennisverein kenne ich diese Problematik sehr gut. Teilweise stehe ich 5 bis 6 Tage in der Woche im Sommer auf dem Tennisplatz, nutze u. a. die Slinger Bag. Spiele viele Stunden in den schwitzigen Sportschuhen, die kaum atmungsaktiv sind. Sodass sich die Nässe darin staut und Deine Füße das Übel abbekommen. Und trotz akribischer Körperpflege bleibt immer ein Restrisiko, Dir den Fußpilz zwischen den Zehen einzufangen.

Wer schon Mal eine Fußpilz Behandlung mit einer entsprechenden Creme hinter sich gebracht hat, weiß wie langatmig es sein kann, das Jucken zwischen den Zehen wieder los zu werden. Teilweise sind die Füße dann vom Pilz so angegriffen, dass die Haut aufreißt. Der Juckreiz will einfach nicht verschwinden und irgendwann gibst Du dem nach. Obwohl Du ganz genau weißt, Kratzen macht es auf Dauer nur schlimmer. Damit reizt Du die Haut an den Füßen und öffnest das Tor für sämtliche Erreger. Aus diesem Grund kann ich Dir aus meiner Erfahrung nur nachgiebig raten, die Fusspflege nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Bereits wenige Minuten in der Woche an Pflege können den Pilz am Fuß vorbeugen. Versprochen! In diesem Artikel möchte ich Dir heute einige Tipps mit an die Hand geben, wie der Fusspilz zwischen den Zehen erst gar keine Chance hat. Mit der richtigen Fusspflege kannst Du Deinem Körper nämlich Gutes tun. Die Haut ist geschützter und das Restrisiko eines erneuten Befalls sinkt deutlich. Allerdings musst Du am Ball bleiben. Mit Fuss-Pflege-Produkten, die teilweise einfach notwendig sind. Ansonsten steht die nächste Fußpilz Behandlung schneller auf dem Plan als Dir lieb ist. Wollen wir uns zusammen anschauen, welche Maßnahmen ich ergriffen habe, um das leidige Jucken zwischen den Zehen los zu werden? Dann lies jetzt unbedingt weiter!

Ronny der Tennis Influencer

Bin Ich jetzt Tennis Influencer? Ronny, der Sport Influencer?

Meinen Blog hatte ich ursprünglich nie mit dem Gedanken ins Leben gerufen, Tennis Influencer zu werden. Oder allgemeiner gesagt „Sport Influencer„. Im Grunde wollte ich nur meine Leidenschaft für den Tennis Sport an meine Leser weitergeben. Weil ich der Meinung bin, dass es keine bessere Sportart gibt. Dass ich mit meinem gleichnamigem Instagram Account @sandplatztennis durchstartete, ergab sich erst nach über einem Jahr. Irgendwie war das auch eher zufällig als geplant. Ronny der Sport Influencer klang für mich immer seltsam. Nichts desto trotz muss sich ein Content Creator meiner Meinung nach ab einer gewissen Reichweite unweigerlich als Influencer bezeichnen lassen.

Mittlerweile bin ich jedoch nicht unzufrieden, diesen Weg gegangen zu sein. Weil mir das Treiben auf Instagram viel Spaß macht. Auf diese Weise bin ich mit vielen tollen Menschen zusammengekommen. Menschen, welche meine Passion für das Tennis teilen oder zumindest für den Sport. Außerdem bekomme ich häufig Nachrichten und Feedback, wie cool die Menschen meine Inhalte finden. Einmal wurde ich sogar beim Punktspiel darauf angesprochen. Das man mich durch Zufall gefunden habe und ob ich ein Tennis Influencer bin? Da fällt es dann schwer zu sagen: „Nee, ich bin kein Influencer. Nur ein stinknormaler Tennisspieler wie jeder hier.

Tja, gute Frage. Was bin ich jetzt eigenlich? Ein deutscher Tennis Influencer? Sport-Influencer oder doch einfach nur Tennisspieler mit Herz und Leidenschaft? Im Jahr 2024 habe ich zumindest Follower-Zahlen im vierstelligen Bereich. Ich würde behaupten das kann nicht jeder von sich sagen, der Social-Media betreibt. Was ich mich ebenfalls frage: was ist eigentlich ein Influencer? Und genau auf alle diese Fragen möchte ich in diesem Beitrag schauen. Wenngleich ich natürlich weiß, dass es eher nur am Rande mit meinem Projekt Sandplatz-Tennis zu tun hat. Einige meiner Leser werden das Thema vielleicht dennoch interessant finden. Falls Du dazu gehörst, würde ich mich freuen das Thema Tennis Influencer / Sport Influencer mit Dir zu entdecken.

Tennisschläger und Bälle am Netzpfosten

Tennis Talent allein reicht nicht! Der Fall Nick Kyrgios.

  • von
  • 5 Minuten Lesezeit

Es gibt Spieler, welche mit jeder Menge Tennis Talent gesegnet sind. Unter den Profis fällt mir zum Beispiel gleich Nick Kyrgios ein. Sofern Du zu dieser sehr kleinen Gruppe gehörst, möchte ich Dich beglückwünschen. Denn Talent ist kein Gut, dass an Bäumen wächst. Dem solltest Du Dir stets bewusst sein. Nicht nur deutsche Tennisspieler, mit einem gewissen Grad an Talent, haben in unserem Sport einen großen Vorteil.

Solchen Menschen fällt es deutlich leichter sich im Spielniveau nach oben zu arbeiten. „Normale“ Spieler hingegen müssen sich Verbesserungen im Tennis LK-System hart erarbeiten. Das kannst Du sehr gut in meinem Tennis eBook nachlesen. In diesem Artikel möchte ich Dir aufzeigen, wieso Tennis Talent aber nicht das Allheilmittel ist. Dafür ist Nick Kyrgios als Beispiel prädestiniert. Und das verdeutlicht, dass viel mehr als Talent dazu gehört, ein großer Tennisspieler zu werden. Unter anderem ein effektives Tennis Training. Also lass uns das Thema einmal zusammen ganz genau betrachten.

Tennis Profi auf dem Hartplatz

Was Tennis Anfänger von guten Tennis Spielern unterscheidet

  • von
  • 10 Minuten Lesezeit

Erfahrungsgemäß kommt immer wieder die Frage auf, was einen guten Tennis Spieler von einem Tennis Anfänger konkret unterscheidet. Insbesondere in den Trainingsgruppen der Vereine, wo der Trainer versucht Tennis Tipps für Anfänger zu geben. Ob nun direkt auf dem Tennisplatz oder beim geselligen Zusammensein im Anschluss. Die Meinungen zu den Begriffen gehen genauso weit auseinander, als wenn Du Jemanden danach fragst, wie die perfekte Sport Ernährung auszusehen hat.

Im Grunde ist es natürlich eine sehr subjektive Frage, wenn nicht sogar Spekulation. Weil jedes Vereinsmitglied eine andere Definition von „guten Tennis Spielern“ / „Tennis Anfängern“ hat. Aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden hier im Blog einen Artikel zu veröffentlichen, der einen Vergleich zwischen einem guten Tennis Spieler und einem Tennis Anfänger zieht.

Außerdem will ich wichtige Tipps für Tennis Anfänger einbauen, die Dich in Deiner Entwicklung nach vorne bringen. Bereits jetzt ein kurzer Hinweis: die genannten Faktoren sind Teil meiner persönlichen Meinung. Aufgrund des sehr komplexen Themas, muss diese Meinung nicht der Weißheit letzter Schluss sein! Vielmehr lässt die Argumentation sehr viel Raum für Diskussionen zu. Zu dieser Diskussion lade ich Dich herzlich ein. Ich freue mich also über Deine Meinung in den Kommentaren!

Meine Leistungsklasse im Portrait

Ganz ehrlich, sche*** auf Deine Tennis Leistungsklasse!

  • von
  • 9 Minuten Lesezeit

Kennst Du auch diese Spieler, die sich so sehr auf ihre Tennis Leistungsklasse fixieren? Als wenn es nichts Anderes geben würde. Versteh mich bitte nicht falsch! Natürlich ist es lobenswert, wenn Jemand versucht auf sportlicher Ebene voran zu kommen. Nur bringt es Dich nicht weiter, wenn Du dabei krampfhaft auf Deine Leistungsklasse schielst. Im Gegenteil sogar, Du bist dann völlig verkrampft und wirst in wichtigen Matches nicht Dein volles Potenzial abrufen können. Zumindest ist das meine Erfahrung aus vielen Punktspielen / Turnieren in meiner bisherigen Tennis-Vita.

In einem separaten Beitrag hatte ich Dir ja bereits erläutert, warum das Tennis LK System nicht immer so aussagekräftig ist. Wer sich dann auch noch selbst den Druck macht, bestimmte Tennis Leistungsklassen zu erreichen oder zu schlagen, endet häufig in einem nervlichen Ausnahmezustand. Du treibst Dich selbst in eine Situation, wo Dich der Druck belastet. In einem Wettkampf ist dieser unnatürliche Druck jedoch nicht förderlich, um Bestleistungen abzurufen. Natürlich bestätigt die Ausnahme die Regel, einige Spieler mögen die Belastung vielleicht sogar. Die meisten jedoch werden unter dem Druck zusammenbrechen.

Dabei – seien wir doch mal ehrlich – ist Deine Leistungsklasse völlig irrelevant. Genauso wie, ob Du den Wilson Blade V8 spielst, oder einen anderen Schläger! Den es im Online-Store von Tennis Point zu kaufen gibt. Es gibt durchaus wichtigere Dinge im Tennis und Leben. Aus diesem Grund sage ich Dir, sche*** auf Deine Tennis Leistungsklasse. Habe Spaß auf dem Tennisplatz und genieße die Zeit, welche Du mit netten Menschen beim Sport verbringen kannst. Du hast die letzten 6 Matches verloren? Krone richten, weiter machen und im nächsten Match beste Leistungen abrufen. Der Sieg kommt schon irgendwann von Allein. Im heutigen Blogbeitrag zeige ich Dir auch warum und welche großen Vorteile das für Dich birgt.

Gesunde Ernährung als Tennis Training

Sport Ernährung: Das Match gegen den Körper

  • von
  • 6 Minuten Lesezeit

Möchtest Du in Deiner Spielklasse oder in Deinem Bezirk einer der besten Tennisspieler werden? Dann solltest Du die Ernährung auf keinen Fall vernachlässigen. Sport Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil Deines Trainings. Auch wenn gerade Hobby-Spieler diesen Faktor gerne kleinreden. Sehr weit verbreitet ist auch der übermäßige Alkoholkonsum. Was in Maßen kein Problem wäre, weil wir Alle gern nach dem Training in geselliger Runde beisammen sitzen. Doch einige Spieler übertreiben es definitiv.

Ich möchte Dir heute aufzeigen, dass die Sport Ernährung im Tennis eine elementare Rolle spielt. Zumindest wenn Du Dein Tennis auf ein neues Level bringen möchtest. Mit einer gezielten Ernährung kannst Du nämlich für mehr Power und Ausdauer in den Ballwechseln sorgen. Du wirst Dich fit fühlen, mehr Leistung erbringen können und letztlich dadurch eine höhere Anzahl enger Matches zu Deinen Gunsten entscheiden. Versprochen!

Wilson Blade V7 - Bandage - Schmerzgel

Handgelenk Schmerzen beim Tennis spielen, was tun?

  • von
  • 17 Minuten Lesezeit

Viele Tennisspieler haben von Zeit zu Zeit am Handgelenk Schmerzen. Schließlich wird bei einem Match vor Allem die führende Hand extrem stark belastet. Zumal die Hand mit verschiedensten Sehnen versehen ist. Welche als Bindeglied zu den Fingern bzw. den Armen dienen und damit auch genügend Angriffsfläche für mögliche Beschwerden bietet.

Bis zum Jahr 2022 hatte ich mit dieser Thematik noch keinerlei Berührungspunkte. Doch kurz vor dem letzten Punktspiel in der Wintersaison 2022/2023 verspürte ich ein unangenehmes Gefühl in meiner Hand. Eigentlich wollte ich einige Zeit aussetzen, musste dann jedoch aufgrund von Engpässen bei der Aufstellung bei uns in der Mannschaft unplanmäßig aushelfen. Was es nur noch schlimmer machte, ich bekam stechende Schmerzen im Handgelenk bei gewissen Bewegungen.

Aufgrund meiner eigenen Betroffenheit mit dem Thema Handgelenk Schmerzen, musste ich mich dann zwangsläufig intensiver mit dem Problem beschäftigen. Daraus ist dann dieser Artikel auf meinem Blog entstanden. In welchem ich Dir mögliche Gründe für Schmerzen im Handgelenk näher bringen möchte. Genauso wie Deine Möglichkeiten diesen vorzubeugen bzw. wenn sie schon da sind Deine Behandlungsoptionen.