Zum Inhalt springen

Training

Tennis Training

Gewichtsverlust dokumentieren

Abnehmen mit Sport, so klappt’s wirklich!

  • von
  • 17 Minuten Lesezeit

Mit großer Wahrscheinlichkeit kennst Du das Problem beim Abnehmen mit Sport ebenfalls, oder? Weihnachten hast Du mal wieder über die Stränge geschlagen. Oder beim Geburtstag der Eltern, als das Fleisch vom Grill wieder unwiderstehlich war. Du sagst Dir dann am Sonntag auf der Couch, dass Du für den Rest des Wochenendes auch nicht mehr auf das Essen achten musst. Ist eh egal. Dann kommt Eins zum Anderen: Montag auf Arbeit bringt der Kollege einen riesigen Cheesecake mit. Wer will da schon der Außenseiter sein und auf den leckeren Kuchen verzichten? Schwups hast Du 5 Kilogramm in wenigen Tagen zu viel auf den Rippen, die runter müssen, weil in 2 Wochen ja schließlich das nächste Punktspiel auf dem Plan steht.

Du sagst Deinem Gewicht und dem inneren Schweinehund den Kampf an. Jetzt wird die Devise „Abnehmen durch viel SportGROSS geschrieben! Also rackerst Du Dich ab, gehst jeden Tag Laufen und machst fleißig Sport, um die Fettverbrennung anzukurbeln. Nach 3 Tagen stellst Du Dich wieder auf die Waage im Badezimmer. 200 Gramm zugenommen. Was ist denn da los? So viel Sport gemacht, wie keine andere Woche im Jahr, aber die Pfunde purzeln trotzdem nicht. Zu Deiner Freundin sagst Du am Abend verzweifelt: „Ich nehme nicht ab, trotz Sport„. Willkommen in der Welt von vielen Menschen, die den Kilos den Kampf ansagen wollen, aber es nicht hinbekommen und aus Frust wieder aufgeben.

Hast Du Dir eventuell die falsche Sportarten zum Abnehmen herausgesucht? Oder warum klappt das mit der Fettverbrennung einfach nicht? Ist die Waage kaputt oder Du unfähig, Dich auf ein Fitnesslevel zu bringen, dass Dir gefällt? Die Antwort ist NEIN. Viele Menschen glänzen beim Thema Abnehmen mit Sport einfach durch Unwissenheit. Mir ging es lange Zeit genauso. Denn wenn Du Dein Gewicht reduzieren willst, solltest Du nicht nach dem besten Sport zum Abnehmen suchen. Sondern Deinen Körper genauer kennenlernen bzw. Wissen aufbauen, welche Dinge wichtig sind, um das Körpergewicht effektiv zu verringern. Welche Dinge das sind, erkläre ich Dir in diesem Blogartikel detailliert, wenn Du möchtest.

Asics Tennis Schuhe und Wilson Schläger

Tennis Taktiken kennen und im Match nutzen?!

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Tennis ist im Grunde wie Schach. Gewisse Schläge sind statistisch gesehen sinnvoller als andere. Außerdem gilt es sich mit den richtigen Tennis Taktiken einen gewissen Vorteil im Match zu verschaffen. Leider haben bisher die wenigsten Spieler auf Amateurebene diesen gravierenden Vorteil erkannt. Weshalb ich immer wieder auf meinem Blog dafür versuche zu sensibilisieren, dass es durchaus Sinn ergibt sich im Tennis Training mit diversen taktischen Herangehensweisen zu beschäftigen.

Denn Du solltest die Tennis Taktiken natürlich vor dem Wettbewerb häufiger gespielt haben, um eine gewisse Routine zu entwickeln. Beginnst Du erst im Match mit der Anwendung, könnte es Dir eventuell etwas schwerer fallen. Das ist im Fussball ja nicht anders. Die großen Teams üben bestimmte taktische Spielzüge oder Standardsituationen bis zum Erbrechen, damit diese im Ernstfall wirklich wie im Schlaf sitzen. Mit den Tennis Taktiken ist das natürlich Nichts anderes. Je öfter Du Deine eigenen Tennis Spielzüge trainierst, desto besser wirst Du diese in einem Match nutzen können, um Deinen Gegner vor Herausforderungen zu stellen.

Solltest Du Dich noch nicht intensiv mit Tennis Taktiken beschäftigt haben, würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen dies nachzuholen. Wie ich immer so schön sage: „Tennis ist nicht nur Technik. Stattdessen wird es auf verschiedenen Ebenen gewonnen!“ Das erkläre ich Dir auch auf den 750 Seiten meiner Tennis Taktik Bibel, einem Tennis Taktik Buch im eBook-Format. Wenn Du jetzt tiefer in das Thema einsteigen willst, zeige ich Dir in diesem Blog-Artikel gern einige Tennis Taktiken, mit denen Du Deine Gegner zur Weißglut bringen wirst. Lass uns also gern in die taktische Spielweise im Tennis Sport zusammen einsteigen.

Sportplus Rudergerät klappbar für zu Hause

Ganzkörper Training mit dem Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE

  • von
  • 11 Minuten Lesezeit

Zu Beginn des Jahres 2025 wollte ich mir unbedingt ein Rudergerät kaufen. Nämlich das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE. Mit diesem erhoffe ich mir zu Hause ein deutlich effektiveres Ganzkörper Training ausüben zu können. Es dient also zur Ergänzung meines Trainings- und Ernährungsplan im Bereich Fitness bzw. Muskelaufbau. Welcher bisher eine wöchentliche Einheit Cardio Training mit Elementen des Intervalltrainings vorsah. Das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE ersetzt nun mein vorher dafür verwendetes Fitnessgerät, einen Crosstrainer der Marke SportsTech. Der viele Jahre einen guten Dienst vollbracht, mich 1 bis 2 Mal wöchentlich beim Ausdauer Training unterstützt hat.

Warum das Ganze? Wusstest Du, dass Du beim Rudern 80% der Muskeln in Deinem Körper beanspruchst? Mir war das lange Zeit nicht bewusst. Bis ich mich Ende 2024 intensiv belesen habe, wie ich mein Fitness Training auf ein neues Level heben könnte. Denn mit der Verbesserung der eigenen Tennis Leistungsklasse, werden die Gegenspieler deutlich fitter. Die Ballwechsel länger und intensiver. Ich wollte mein Training daher ganzheitlicher gestalten. Um am Ende nicht nur zielorientierte Tennis Taktiken & Spielzüge zu nutzen, sondern ebenfalls häufiger den Platz als Sieger zu verlassen. Denn meine Bilanz im nuliga Tennis Portal ist durchaus verbesserungswürdig.

Verschiedene Quellen im Internet besagen, ein Rudergerät wäre hervorragend für ein Ganzkörper Workout geeignet. Du sparst Dir einen Ganzkörper Trainingsplan, verbindest Kraft- und Ausdauer Training effektiv miteinander. Danach stand mein Plan fest, ich wollte ein Rudergerät kaufen. Nach etlichen Stunden der Recherche, hatte ich meinen Favorit gefunden: das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE. Einerseits platzsparend und in einem modernen Design, andererseits funktional der ideale Begleiter für mein Ganzkörper Training zu Hause. Der sich letztlich als mein persönlicher GAMECHANGER herausstellte.

die Tennis Bibel - Sofort und taktisch klug Tennis spielen lernen - klein

Rabatt sichern zur 12. Auflage der Tennis Taktik Bibel!

  • von
  • 8 Minuten Lesezeit
Das wird DEINE stärkste Saison 750-400

Wenn Du meinen Blog regelmäßig über die letzten Jahre gelesen hast, wirst Du es wissen: Ich habe im Jahr 2023 mit einem mehr oder minder persönlichen eBook begonnen. Damals ging es mich, mein Tennis und der Titel war noch „Ich glaube ich werd‘ kein Tennis Profi mehr„. Über die Jahre hat sich das eBook allerdings zu einem Tennis Taktik Buch entwickelt. In dem ich die Leser mit auf die taktische Reise im Tennis Sport nehme. Seit Auflage 5 trägt das Tennis Taktik eBook daher den Namen „die Tennis Bibel des Amateursports“ oder auch „die Tennis Taktik Bibel“ und umfasste bisher über 600 Seiten.

Anfang des Jahres 2025 habe ich die Tennis Bibel des Amateursports allerdings nochmal überarbeitet. Pünktlich vor Beginn der Sommer-Saison bekommst Du jetzt nochmal mehr und wesentlich besseren Input, um Dein Spiel auf das nächste Level zu bringen! Denn Auflage 12 der Tennis Taktik Bibel hat ab sofort über 750 Seiten voll mit Tennis Taktiken, Strategien, Spielzügen und praxisnahen Tipps für den Tennisplatz! Du findest in diesem großartigen Nachschlagewerk über Tennis Strategie aber genauso nützliche Tipps & Tricks die abseits des Platzes Anwendung finden. Zum Beispiel das mentale Training, die Psyche sowie Informationen über Fitness und Regeneration.

Um dem Tennis Taktik eBook noch mehr Tiefgang zu verleihen, habe ich mir externe Unterstützung ins Boot geholt. Der erfahrene Schweizer Tennis-Coach Timo Schwarzmeier hat sich bereiterklärt, sich die Tennis Taktik Bibel durchzulesen und seine Erfahrung aus über 20 Jahren des Coachings beizusteuern. Herausgekommen sind insgesamt 10 sehr ausführliche „Experten-Tipps„, welche meinem Tennis Taktik eBook den letzten Schliff geben. Und Dir auf dem Platz nochmal mehr Möglichkeiten eröffnen, um Deine Matches als Sieger zu verlassen.

Lass uns zum eigentlichen Thema dieses Artikels kommen. Zur Veröffentlichung von Auflage 12 des Tennis Taktik eBooks mit über 750 Seiten will ich meinen Lesern / Besuchern die Möglichkeit eröffnen etwas Geld zu sparen. Dazu gibt es eine Eröffnungsaktion mit 30% Rabatt für 20 Tennisspieler, die mit taktischen Elementen zu mehr Erfolg kommen wollen! Der großzügige Rabatt ist allerdings an zwei kleine Dinge geknüpft, welche ich Dir gern nachfolgend vorstellen möchte. Wenn Du Interesse an diesem Rabatt hast, dann solltest Du unbedingt weiterlesen. Sofern Du etwas später dran bist, dürfte der Artikel dennoch interessant sein, weil er Dir tiefere Einblicke in mein Tennis Taktik eBook liefert!

V Spielzug im Tennis Taktiktraining

Mit Tennis Taktik Grundlagen Training zum Matchplan

  • von
  • 17 Minuten Lesezeit

Wusstest Du, dass „Taktik“ im militärischen Sinne „Kunst der Führung eines Gefechtes“ bedeutet? Demnach ist eine Tennistaktik übertragen auf unseren geliebten Sport, die Kunst zur Führung eines Gefechtes auf dem Tennisplatz. Wie beim Militär, bedarf es für Deine Tennis Strategie zunächst gewisser Tennis Taktik Grundlagen. Welche Du Dir im Rahmen eines Taktiktraining mit diversen Tennis Taktik Übungen aneignest. Ein guter Trainer wird Dich in Verlaufe der Jahre mit einem entsprechenden Tennis Taktiktraining auf den Einsatz von speziellen Tennis Taktiken & Spielzüge vorbereiten.

Dennoch wird ein Tennis Anfänger – meiner Erfahrung nach – nicht immer aus taktischer Sicht an die Hand genommen. In den meisten Fällen wird lieber bis zum Erbrechen an der Vorhand Technik gearbeitet. Die natürlich wichtig ist, keine Frage. Jedoch sollten die Schützlinge eines jeden Trainers FRÜHZEITIG auf den harten Wettkampf vorbereitet werden. In dem es mindestens genauso wichtig ist, eine zum Gegner passende Tennis Strategie im Kopf zu haben.

Hierfür brauchst Du allerdings ein breites Reportoire und die richtigen Werkzeuge. Im Grunde Tennis Grundlagen, denen Du Dich im richtigen Moment bedienen kannst. Damit Dir das gelingt, möchte ich Dir im heutigen Artikel Methoden für Dein Tennis Taktiktraining vorstellen. So kannst Du Schritt für Schritt mit speziellen Tennis Taktik Übungen eine Gesamtstrategie erarbeiten. Welche Du dann im Verlaufe eines Matches – je nach Situation – anpassen kannst. Hast Du Lust mit mir zusammen an Deinen grundlegenden Tennis Strategien zu arbeiten? Dann lies jetzt unbedingt weiter!

Kirschbaum Flash mit Black Shark Profil im Training

Zeitlose Tennis Tipps & Strategien, die Erfolge garantieren!

  • von
  • 17 Minuten Lesezeit

Tennis scheint auf den ersten Blick ein sehr simpler Sport zu sein. Doch genau das Gegenteil ist der Fall, es gibt kaum Sportarten mit höherer Komplexität. Das wird jeder Spieler bestätigen, welcher bereits einige Jahre an Erfahrung mitbringt. Aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich unbedingt einen Artikel über Tennis Tipps & Strategien veröffentlichen muss! Allerdings nicht einfach nur irgendwelche Tipps & Strategien. Sondern solche, welche zeitlos sind. Sprich vor vielen Jahren schon Spieler zum Erfolg führten und Dich ebenfalls in den nächsten Jahren GARANTIERT als Sieger hervorbringen.

Warum sind Tennis Strategien so wichtig? Ganz einfach: Wenn Du gerade mit dem Tennis spielen begonnen hast, gewinnt meistens der Spieler, welcher weniger Fehler auf dem Platz begeht. Mit steigender Spielstärke / Leistungsklasse reicht es jedoch nicht mehr, den Ball einfach nur 3 oder 4 Mal im Feld unterzubringen. Das kann dann wirklich jeder Spieler mit Bravur. Insofern brauchst Du Mittel, Wege und vor Allem Strategien, mit denen Du Deinen Gegenspieler zu Fehler zwingen kannst. Und genau an diesem Punkt kommt mein Artikel über Tennis Tipps & Strategien ins Spiel.

In den nächsten Minuten nehme ich Dich mit in die Welt der Taktik. Aber ich will Dir nicht noch einmal intensiv gängige Tennis Taktiken und Spielzüge erläutern, welche Dich mehr Matches gewinnen lassen. Das kannst Du in den soeben verlinkten Beiträgen nachlesen. Heute will ich Dir Methoden und Wege vorstellen, die im Internet und bei Trainern häufig vernachlässigt werden. Doch diese Tennis Tipps & Strategien können Dich und Dein Spiel auf ein neues Level bringen. Wenn Du besser werden willst, solltest Du den Artikel also aufmerksam bis zum Ende lesen!

Tennisspieler auf einem Hartplatz

Tennis Spielertypen: Wieso Du ihre Stärken & Schwächen kennen solltest!

  • von
  • 10 Minuten Lesezeit

Du wirst es mir nicht glauben, ABER Du solltest UNBEDINGT die Stärken & Schwächen der verschiedenen Tennis Spielertypen kennen. In meinem Tennis Taktik Buchder Tennis Bibel des Amateursports – habe ich die Spielertypen im Tennis ebenfalls intensiv vorgestellt. Weil ich der Meinung bin, dass Du mit dem Wissen deutlich bessere Entscheidungen auf dem Tennisplatz treffen wirst! Klügere Entscheidungen bedeuten wiederum, dass Du mehr Matches gewinnen wirst. Und das wollen wir Tennisspieler doch, oder nicht? Gutes Tennis spielen und am Ende den Platz als Sieger verlassen.

Aus den genannten Gründen möchte ich Dir in diesem Artikel die verschiedenen Tennis Spielertypen vorstellen. Zumindest die Gängigsten von ihnen. Denn natürlich sind wir Tennisspieler in einigen Punkten individuell und verhalten uns nicht immer strikt nach einem Muster. Eigene Vorlieben, unsere Stärken und Schwächen sowie die Spielweise des Gegners, spielen dabei eine essenzielle Rolle. Dennoch hat es viele Vorteile wenn Du weißt, wie bestimmte Spielertypen ticken. So kannst Du Dir einen Matchplan zurechtlegen und ihre Schwächen gezielt für Dich ausnutzen.

Jetzt Tennis mit meinem Taktik Buch lernen

Tennis Lernen leicht gemacht? Nein weit gefehlt!

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Wenn Du Tennis lernen willst, glaube Niemandem der Dir erzählen will, dass es leicht sei. Tennisspieler brauchen viele Jahre, um die notwendige Vorhand Technik (und auch andere Techniken) zu erlernen. Je nachdem in welchem Alter Du beginnst, geht es schneller oder langsamer. Weil Du als Kind in der Regel deutlich leichter Neues erlernst. Mit zunehmenden Alter fällt es den meisten Menschen schwerer. Nicht nur beim Tennis, sondern generell im Alltag. Dabei sind berufliche Themen genauso betroffen, wie solche aus der Freizeit. Das ist auch der Grund, warum Du es einem Spieler häufig sofort ansiehst, wenn er bereits in seiner Kindheit mit Tennis angefangen hat.

Außerdem kommt es natürlich darauf an, wie viel Geld und Zeit Du bereit bist in Dein Spiel zu investieren. Harte Arbeit auf dem Court zahlt sich IMMER aus. Umso mehr Du trainierst, desto schneller kannst Du Tennis spielen lernen. Dennoch ist es nicht einfach, ein gutes Spielniveau zu erreichen. Zumindest nicht von jetzt auf gleich. Selbst wenn Du viele Stunden hartes Tennis Training vollziehst. Warum das so ist, will ich Dir im heutigen Artikel erklären. Außerdem will ich Dir notwendige Schritte an die Hand geben, mit denen Du nicht nur Tennis spielen lernst. Vielmehr wirst Du dadurch früher oder später in einer hohen Qualität auf dem Platz agieren. Hast Du Lust? Dann lies jetzt unbedingt weiter!

Präzision kann aggressives Tennis sein

Wichtige Tennis Tipps für Jeden (nicht nur für Anfänger)!

  • von
  • 9 Minuten Lesezeit

Dein Tennis Spiel stagniert? Obwohl Du viel auf dem Platz machst und Dir Mühe gibst, um bessere Ergebnisse einzufahren! Aber irgendwie schaffst Du den Durchbruch nicht? Dann will ich Dir einige wichtige Tennis Tipps mit auf den Weg geben. Wobei es sich nicht lediglich um Tennis Tipps für Anfänger handelt! Erfahrene Spieler, ambitionierte Freizeitsportler und sogar Turnierspieler mittlerer Spielstärke werden die Informationen anwenden können. Versprochen!

Ich selbst habe eine ähnliche Phase in meiner Tennis Vita erlebt. In dieser Zeit habe ich enorm viel Tennis gespielt und fleißig trainiert. Doch die Ergebnisse waren nicht spürbar / sichtbar, wie ich es gern gehabt hätte. Ich hatte das Gefühl es geht nicht so recht vorran. Doch ich kann Dir aufgrund dieser Erfahrungen heute praxisnahe Tennis Tipps geben, mit denen Du Dich aus dem vermeintlichen „Loch“ herausziehst. In wenigen Wochen, wenn Du hart an Dir arbeitest. Wie das klappt, liest Du nachfolgend & ausführlich in diesem Blogbeitrag!

Psychischer Stress und Wettkampfängste im Tennis

Psychischer Stress im Tennis: So überwindest Du Wettkampfängste!

  • von
  • 15 Minuten Lesezeit

Wusstest Du, dass psychischer Stress und Wettkampfängste im Tennis weit verbreitet sind? Aber nicht nur bei den Tennis Profis, auch wir Tennisspieler im Breitensport kämpfen mit der mentalen Belastung im Match. Wenn nicht sogar mehr als die Profis, die es gewöhnt sind, vor Millionen von Zuschauern zu spielen. Da gehört Stress und mentale Stärke quasi zum Alltag dazu. Ganz im Gegensatz zu Freizeit- und Turnierspielern im unteren Leistungssegment. Dort wird die mentale Matchvorbereitung und Alles was dazu gehört gern als Esoterik abgestempelt. Häufig wirst Du sogar schon schräg angeschaut, wenn Du Dir einen Trainings- und Ernährungsplan zurechtlegst. Ganz zu schweigen, wenn Du dann auf einmal anfängst Dich vor Deinen Wettkämpfen warm zu machen.

Anders als bei den Spielern in der ATP Rangliste, haben Freizeitspieler wenig Zeit für ein effektives Tennis Training sowie Wettkämpfe. Sie sind im Job und mit der Familie sehr eingespannt. Darum haben die betroffenen (ambitionierten) Spieler eine gewisse Erwartungshaltung, wenn der Tennisplatz betreten wird. Sie wollen sich schließlich verbessern und positive Ergebnisse sehen. Je nach eigener Einstellung bzw. denen an sich selbst gestellten Ansprüchen, kann dies zu psychischem Stress führen. Ja sogar zu Wettkampfängsten, die den Spieler daran hindern, seine Bestleistung abzurufen. Vielleicht hast Du ähnliche Erfahrungen gesammelt oder kennst einen Spieler, der in einem Match völlig anders als normal auftritt? Das kann dem Stress geschuldet sein, dem Druck, den er sich selbst im Hinblick auf seine Leistung macht. Niederlagen machen es den Betroffenen nicht leichter, obwohl diese ein wichtiger Bestandteil unserer Entwicklung sind.

In diesem Blogbeitrag will ich ein wenig auf die Sportpsychologie im Tennis eingehen. Ein Tabu-Thema im Amateurbereich? Ich zeige Dir, warum wir Amateurspieler uns selbst Stress machen und im Wettkampf häufig mit Ängsten konfrontiert werden. Außerdem erkläre ich Dir, wie Du den Stress in einem Match erheblich reduzieren kannst. Dabei gehe ich auf diverse Techniken und Methoden ein, die in der Sportpsychologie zum Usus geworden sind. Denn Du musst keine Angst vor dem Wettkampf haben! Im Gegenteil sogar. Es ist an der Zeit Dich endlich von dem psychischen Stress im Tennis zu lösen und befreit in den Punktspielen / Turnieren aufzutrumpfen. Wenn Dich das Thema interessiert, lies jetzt unbedingt weiter. Ich garantiere Dir, dass Du viele nützliche Informationen und Übungen für Dein Tennis-Spiel mitnehmen wirst!