Zum Inhalt springen

Regeln

Tennis Regeln

Unsportliches Verhalten zweier Spieler

Darf er das?!? Unsportlichkeit & unsportliches Verhalten im Tennis

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Jedem Tennisspieler dürfte wohl ein Match in Erinnerung geblieben sein, in welchem ein Gegenspieler unsportliches Verhalten zeigte. Mir geht es zumindest so. Sogar nicht nur ein Match. In einem LK-Turnier ist mir exemplarisch Folgendes passiert: Mein Gegner hatte sich im ersten Match gegen den besseren Spieler verausgabt. Er war mir technisch überlegen, das merkte ich bereits beim Einspielen. Doch nach einem frühen Break Rückstand (0:3), kämpfte ich mich zurück in den Satz und das Match wurde eng. Ihm ging es augenscheinlich nicht gut, er nahm in der Pause auch Schmerzmittel ein. Ich habe durchaus Verständnis für eine medizinische Pause. Im weiteren Verlauf übertrieb er es jedoch maßlos, war teilweise 10 Minuten auf der Toilette. Mehrfach! Am Ende habe ich das Match im Match-Tiebreak für mich entschieden. Einen Handschlag gab es nicht. Unsportlicher geht es kaum!

Selbst wenn Du Dich unter den Tennis Profis umschaust, gibt es Spieler, die sich nicht wie ein Gentleman auf dem Court verhalten. Ein Daniil Medvedev zum Beispiel ist relativ bekannt für seine Unsportlichkeit im Tennis. Ich erinnere mich noch an sein Match gegen Alexander Zverev in Monaco. Wo Zverev sich auf die French Open vorbereitete, knapp ein Jahr nach seiner großen Verletzung im Halbfinale gegen Rafael Nadal. Zverev war der bessere Spieler, gewann den ersten Satz und lag im Zweiten ebenfalls vorn. Auf dem Weg zur Bank wirft Daniil Medvedev die Netzstütze um. Später geht er – nachdem die Pause bereits beendet war – zur Toilette, braucht eine gefühlte Ewigkeit. Am Ende entscheidet Medvedev das Match noch für sich, weil Zverev seinen Rythmus verloren hatte.

Im Breitensport ist unsportliches Verhalten allerdings noch viel mehr verbreitet. Zumindest sind das meine Erfahrungen im Tennis Sport. In diesem Artikel will ich Dir zeigen, dass Du immer wieder auf Spieler treffen wirst, welche mit unsportlichen Tricks & Verhalten zum Erfolg kommen wollen. Wer dann nicht fokussiert und ruhig bleibt, hat bereits verloren. Aus diesem Grund will ich Dir einige Tipps mit auf den Weg geben, damit Du der Unsportlichkeit im Tennis begegnen kannst. Auch wenn sie natürlich eher die Ausnahme ist. Falls Du doch in einem Turnier oder Medenspiel damit konfrontiert wirst, hast Du dann einen Plan, an den Du Dich halten kannst. Denn in diesen Momenten Ruhe zu bewahren, klingt einfacher, als es letztlich auf dem Platz ist.

Besondere Tennis Bälle

Professionelles Tennis: Warum schlechtes Verhalten keine Siege einfährt!

  • von
  • 5 Minuten Lesezeit

In einem älteren Artikel hatte ich Dir aufgezeigt, wie Du deutlich mehr Gegner schlagen kannst. Unprofessionelles Verhalten auf dem Tennisplatz gehört jedoch nicht dazu. Vielmehr trägt Schreien oder Fluchen eher dazu bei, Deinen Gegenspieler auf die Siegerstraße zu führen. Umso wichtiger ist es professionelles Tennis zu spielen!

In meinen Augen scheint es, als wenn sich immer mehr Tennis-Spieler nicht unter Kontrolle haben. Professionelles Tennis ist eine Rarität geworden. Dabei gewinnt schlechtes Verhalten auf dem Platz keine Matches. Im Gegenteil sogar, es kann dazu beitragen, dass Dein Gegner die Überhand gewinnt. Im heutigen Beitrag möchte ich Dir erklären, warum professionelles Verhalten auf dem Tennisplatz eine Vielzahl von Vorteilen mit sich bringt. Welche das sind möchte ich Dir ebenfalls aufzeigen. Darum lies unbedingt weiter!

Sandplatz Tennis und Schläger

Warum das Tennis LK System nicht aussagekräftig ist!

Vor etlichen Jahren wurde das Tennis LK System in Deutschland eingeführt. Es versprach viele Verbesserungen und Neuerungen, die ein gerechtes Spiel ermöglichen sollte. Außerdem sollten die Tennisspieler anhand ihrer Leistung miteinander vergleichbar werden.

Im Grunde hat der Deutsche Tennis Bund (DTB) diese Herausforderung bereits früh gemeistert. Mit dem Tennis LK System 2.0 wurden im Jahr 2021 nochmal leichte Veränderungen vorgenommen. Weil die Zeit gezeigt hatte, dass das bisherige Modell einige Schwächen hatte.

Diese Veränderungen haben die Tennis Leistungsklassen insgesamt zwar etwas runder gemacht. Dennoch hat das ganze LK System in meinen Augen weiterhin viel Luft nach oben. Warum ich es aktuell als nicht zielführend betrachte, will ich Dir ausführlich in diesem Beitrag erläutern.