Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Tennis Sporthotels & Vorbereitung auf die Sommer Saison

Tennis Sporthotels & Vorbereitung auf die Sommer Saison

Für die meisten semi-professionellen Tennisspieler ist der Wechsel von der Winter-Saison auf die Sommer-Saison schwierig. Vom Hallen-Tennis auf das Sandplatz-Tennis. Wodurch sich ein leicht verändertes Spiel ergibt. Weil die Bälle ganz anders springen, besonders beim Kick-Aufschlag. Je früher Du also erste Schläge auf dem Ascheplatz ausübst, desto besser wird Dein Ballgefühl bzw. Dein Stellungsspiel auf dem Tennisplatz sein. Warum also nicht bereits mit einem Trainingscamp in die Vorbereitung auf die Sommer Saison starten? Wobei der Aufenthalt in einem Tennis Sporthotel nicht nur zu Saisonbehinn eine echte Option ist!

Das Trainingslager hat nämlich den Vorteil, dass Du viele Stunden in kurzer Zeit hast, um Dich an das andere Absprungverhalten der Bälle zu gewöhnen. Genauso wie die längeren Ballwechsel, weil Deine Kondition & Ausdauer eine viel größere Rolle spielt. Manchmal kann ein Wochenende mitten in der Saison jedoch ebenfalls Wunder bewirken. Deine Tennis Saison auf ein neues Level heben!

Solinco hybrides Saiten Set Tour Bite und Vanquish

Doch wenn Du noch bis Ende April oder Mai auf Teppich in der Halle spielst, hilft Dir das beste Trainingslager im Tennis Sporthotel Nichts. Weil Du keinen stabilen Rythmus finden wirst.

Überlege Dir daher, ob es nicht sinnvoll wäre, Mitte/Ende März die letzten Stunden in der Halle zu spielen. Stattdessen geh bereits früh auf die Sandplätze Deines Vereins. Sollten diese noch nicht verfügbar sein, schau Dich in Deiner Stadt um. Bei vielen Vereinen kannst Du mittlerweile als Nichtmitglied die Außenplätze buchen und so eventuell einige Wochen früher auf den Sandplatz wechseln.

Anzeige

Eine Alternative wäre ein Trainingscamp in einem Tennis Sporthotel Deiner Wahl. Wobei Du das nicht zwangsläufig mit der ganzen Mannschaft machen musst. Wenn die Vielzahl der Spieler keine Lust oder Zeit haben, schnapp Dir einen Team-Kollegen oder einen Freund. So ein Kurztripp in ein Tennis Sporthotel mit eigenen Plätzen kostet nicht die Welt. Zumal Du das Wochenende in dem Tennis Sporthotel auch mit einem LK-Turnier verbinden kannst. Je nach Monat und Region.

Am schönsten ist es natürlich mit dem kompletten Team. Vor Ort könnt ihr dann noch Unternehmungen planen, die nicht direkt im Zusammenhang mit Tennis stehen. Im heutigen Artikel will ich Dir einige Tipps für die Vorbereitung auf die Sommer Saison mit an die Hand geben. Erfahrungen aus den letzten Jahren, wo ich als Mannschaftsführer die Trainingslager für den Sommer organisiert habe.

Das Trainingscamp für die Sandplatz Vorbereitung

Vorbereitung auf die Sommer Saison

Wie effektiv sich Deine Vorbereitung in einem Trainingscamp auf die Sommer Saison auswirkt, hängt im Wesentlichen von der Planung des Trainingslagers ab. Nur ein bisschen auf dem Platz stehen und „rumdaddeln“ wird Dich nicht zu einem besseren Spieler machen. Effektives Tennis Training hingegen, kann sich enorm auf Dein Leistungsniveau vor dem Beginn der Sommer-Punktspiele auswirken. Wenn Du oder Deine Mannschaft noch eine Ballmaschine (wie zum Beispiel die Slinger Bag) mitnehmt, kann das schon anders aussehen. Ein guter Tennis Trainer wäre eine weitere Möglichkeit. Oder sogar Beides.

Wobei der Tennis-Trainer natürlich die Kosten für das Trainingscamp in die Höhe schießen lässt. Je nachdem ob und wie lange Du wegfahren willst, können da schon Mal 10 bis 30 Stunden auf dem Tennisplatz zusammenkommen. Die Trainer, welche ich bisher kennenlernen durfte, kosteten meistens zwischen 20 und 60 Euro pro Stunde. Erfahrungsgemäß lohnt sich das jedoch für das Vorbereitungs-Trainingslager. Und dann wäre da ggfs. noch die Unterkunft im Tennis Sporthotel, welche sich nach Kategorie des Hotels sowie den örtlichen Gegegebenheiten unterscheiden.

Trainingslager bedeutet aber nicht zwingend, dass Du Dir ein teures Tennis Sporthotel in Kroatien leisten musst. Die Vorbereitung auf die Sommer Saison kann im Grunde auf dem eigenen Vereinsgelände stattfinden. Weil letztlich geht es doch darum, dass Du Dich auf die lange Ballwechsel und das andere Absprungverhalten der Bälle auf dem Ascheplatz einstellst. Das geht auf den eigenen Tennisplätzen genauso gut wie in einem Sporthotel. In diesem Fall würdest Du dann Unterkunft und Anreise einsparen. Allerdings sind wir Tennisspieler häufig auf den eigenen Plätzen in einer Routine. Manchmal tut es dann gut, aus diesem Rahmen ausbrechen zu können. Außerdem kannst Du den Aufenthalt beim Trainingscamp zur Vorbereitung auf die Punktspiele dann mit einem Urlaub verbinden. Mit den anderen Mannschaftsmitgliedern Etwas außerhalb des Platzes erleben. Was die Gemeinschaft fördert, ein Aspekt der häufig vernachlässigt wird.

Übrigens wenn Du gezielt für Deine Sommer Vorbereitung ein Sporthotel mit Tennisplätzen suchst, solltest Du Dich auf jeden Fall bei Booking.com umsehen. Aber auch bei Tennis-Point kannst Du online bequem Reisen jeglicher Art buchen. Zumindest bei Booking hast Du die Möglichkeit den Filter so einzurichten, dass Du Hotels mit Tennisplätzen sehr schnell finden kannst. Während bei Tennispoint ganze Reisen verkauft werden, musst Du bei Booking noch die Anreise und weitere Details abklären.

Sandplatz Vorbereitung in einem Tennis Sporthotel

Ich selbst finde die Möglichkeit schön, sich mit der Mannschaft in einem Tennis Sporthotel zu treffen. Dort können wir die Sandplätze für ein Trainingscamp nutzen, haben in der Regel hochwertige Zimmer und eine tägliche Verpflegung. Nach dem Training kannst Du mit den Jungs dann entweder im Hotel beisammen sitzen oder schauen, ob es noch Optionen in der Nähe gibt. Um gemeinsam Etwas zu erleben. Solche Momente sind als Team sehr wichtig. Es schweißt zusammen, fördert den Zusammenhalt und bringt dadurch viele soziale Aspekte mit ein. Tennis im Verein ist schließlich viel mehr als nur ein paar gelbe Bälle von links nach rechts zu schlagen.

Bei den Trainingslagern, welche ich in den letzten Jahren mitgemacht habe, hatten wir zudem noch viele Möglichkeiten im Sporthotel. Im Preis ist eigentlich fast immer die Nutzung einer Therme / Sauna und natürlich der Fitness-Geräte inklusive. Was gibt es Schöneres als nach einer intensiven Trainingseinheit noch in die finnische Sauna zu gehen? Spätestens bei der kalten Dusche danach, vergisst Du alle Sorgen des Alltags. Kurze Zeit später genießt Du dann zusammen ein herrliches Steak oder die Pasta bei einem kühlen Getränk im Restaurant. Diese Momente machen den Aufenthalt in einem Tennis Sporthotel unvergesslich.

Meine Erfahrungen im LaVital Sporthotel Wesendorf

Hotelzimmer Tennis Sporthotel

Im Jahr 2023 war ich mit der Mannschaft des SV Gehrden im Sporthotel LaVital Wesendorf. In der Nähe von Gifhorn, was von mir (aus Hannover) nur etwa 45 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Ein 4-Sterne Sporthotel mit 2 Tennisplätzen direkt hinter dem Hotelgebäude. Welches Du übrigens auch über die Webseite von Booking.com buchen kannst!

Neben den Sandplätzen bietet Dir das Hotel noch eine eigene Halle mit 2 Teppich-Plätzen. Diese kannst Du zum Beispiel nutzen, falls es bei Deinem Aufenthalt regnen sollte. Die Zimmer waren wirklich sehr gepflegt und sauber (vgl. Bild; Quelle: Webseite LaVital Sporthotel!). Wobei wir beim Trainingscamp mehr Zeit auf den Tennisplätzen verbracht haben als auf den Zimmern. Dennoch waren die Zimmer modern und chic, das Badezimmer wirklich sehr gepflegt. Da habe ich schon 4 oder 5 Sterne-Hotels gesehen, die deutlich schlechter ausgestattet waren.

LaVital Sporthotel - Restaurant

Jeder meiner Mannschaftskollegen war über das Essen im Restaurant (vgl. Bild; Quelle: Webseite LaVital Sporthotel!) sehr zufrieden. Im Preis inklusive waren 3 Gänge zum Abendessen, die täglich variiert haben und sehr gut im Geschmack waren. Wir konnten uns aus verschiedenen Gerichten etwas aussuchen. Da war wirklich für Jeden ein Gericht dabei. Selbst das Frühstücks-Buffet war sehr üppig. Das kenne ich von anderen Tennis Sporthotels nicht in diesem Ausmaß. Auf dem Bild siehst Du übrigens genau unseren Tisch, den wir mit der Mannschaft genutzt haben.

Am Abend haben wir uns dann noch in der Hotel-Bar getroffen und bei ein paar kühlen Bier die Fussball Bundesliga verfolgt. Nachdem das Spiel abgepfiffen worden war, sind wir dann in die Tennis-Halle gewechselt. Wo wir verschiedene Optionen hatten. Denn es gab neben einem Kicker, einen Billard-Tisch, Tischtennisplatten und sogar eine Dartscheibe. Dort haben wir an dem Abend noch einige Stunden verbracht, bevor es auf die Zimmer ging. Natürlich ist genügend Schlag auf so einem Trainingslager wichtig, schließlich mussten wir am nächsten Tag bereits wieder 10 Uhr auf den Plätzen stehen.

Anzeige:

Mit der richtigen Ausrüstung durchstarten!

Das passende Equipment für Dein Tennis Spiel ist wichtig. Sei auf Alles vorbereitet. Sicher Dir Profi Zubehör exklusiv bei Amazon! Egal ob Schläger, Schuhe, Bälle oder Taschen.

» Zum Angebot

Alles in Allem war das Trainingscamp zur Vorbereitung auf den Sommer eine sehr gelungene Veranstaltung. Das Wochenende hat uns in Summe etwa 300 Euro pro Person gekostet, inklusive Hotel, Anfahrt, Plätze und Trainer. Da kannst Du wirklich nicht meckern! Wenn Du Dir die Preise genauer anschauen willst, guck Dir das LaVital Sporthotel bei Booking genauer an! Falls es Dir nicht zusagt, findest Du dort aber sicherlich andere Angebote für einen Tennis Urlaub bzw. ein Trainingslager mit Deiner Mannschaft.

Anzeige

Sporthotel Racket In Hamburg

In den letzten Jahren haben wir in Gehrden mannschaftsübergreifend mehrfach das Trainingslager für die Wintersaison in Hamburg durchgeführt. Genau gesagt im Sporthotel Racket In. Das Hotel verfügt über 4 Hallenplätze und mehr als 10 Sandplätze auf der Außenanlage. Sodass Du es mit Deiner Mannschaft genauso gut als Option für die Sandplatz Vorbereitung in Erwägung ziehen kannst. Das Racket In ist ebenfalls bei Booking.com verfügbar.

Preislich bewegt sich das Racket In in ähnlichen Gefilden, ist tendenziell aber etwas teurer. Mir persönlich hat das Essen jedoch in Wesendorf besser gefallen. Wobei Du in Hamburg natürlich andere Möglichkeiten hast, als im flachen Land bei Gifhorn. Die Sauna im Racket In ist in meinen Augen jedoch qualitativ hochwertiger! Der Fitness Bereich ist im Racket In ebenfalls größer und hat mir besser gefallen.

Letztlich handelt es sich um Deinen Geschmack. Falsch machst Du im Sporthotel Racket In nicht viel, wenn Du dort Dein Trainingscamp zur Vorbereitung auf die Medenspiele durchführst.

Anzeige

Potenzielle Alternativen zum Tennis Sporthotel

Nur weil das Wetter noch nicht mitspielt, die Plätze noch nicht fertig sind, heißt das nicht, Du hast keine Möglichkeiten Dich auf die Sommer Saison auf Asche vorzubereiten! Im Gegenteil sogar. Dir sind neben einem Tennis Sporthotel eine Vielzahl an Optionen gegeben. Einige davon will ich Dir kurz vorstellen.

Option 1: Trainingscamp im Ausland

In anderen Ländern herrschen andere Wetterbedingungen. Die sich positiv auf Sandplatz Tennis auswirken. In Spanien zum Beispiel findest nicht nur fast überall Tennisplätze, sondern auch ein sehr angenehmes Klima. Mit welchem Du fast das ganze Jahr lang Tennis spielen kannst.

Für die Vorbereitung auf die Sommer Saison kann das durchaus eine tolle Option sein. Warum nicht einfach zusammen mit den Mannschaftskollegen ein Ferienhaus in Spanien anmieten, wo Du direkt vor Ort einen Tennisplatz zum Spielen vorfindest? So teuer ist das gar nicht. Geeignete Unterkünfte gibt es bereits ab wenigen Euro pro Nacht. Ohne jetzt viel Mühe investiert zu haben, konnte ich zum Beispiel eine Finca auf Mallorca finden für 1 Woche mit 6 Personen und Sandplatz direkt im Haus. Die Kosten belaufen sich im April auf knapp 2.500 Euro, also pro Person knapp 400 Euro.

Eine Alternative wäre ein All-Inklusive-Hotel in Spanien oder der Türkei. Dort bekommst Du ebenfalls einen angenehmen Aufenthalt nebst Tennisplätzen, die natürlich als Untergrund Asche vorweisen. Die meisten solcher Tennishotels bieten Dir tägliches Spielen an. Teilweise auch Trainer oder gar LK-Turniere. Außerdem gibt es hier sogar darauf ausgerichtete Reiseveranstalter. Mittlerweile kannst Du sogar eine Tennis-Reise über den Online-Shop von Tennis-Point beauftragen.

Tennis Netz Sandplatz

Option 2: Traglufthalle

Die zweite Möglichkeit: Such Dir eine Traglufthalle in Deiner Nähe. Bei einer Traglufthalle wird ein Tennisplatz (oder mehrere) mit einem Dach versehen. Innen bleibt ganz einfach der Sandplatz bestehen und Du kannst ganz normal mit Deinen Sandplatz Schuhen dort spielen. Insgesamt ist dies eine gute Vorbereitung auf die Sommer Saison. Du kannst zeitnah beginnen einige Stunden mit Deinen Kollegen zu buchen.

Die Kosten sind meistens etwas geringer als bei einer regulären Halle. Das kommt etwas auf den Betreiber an. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn der Verein die Halle selbst stellt, die Preise etwas geringer ausfallen. Allerdings gibt es Regionen, in denen es keine Traglufthalle gibt. Im Zweifelsfall musst Du also etwas längere Fahrten in Kauf nehmen. Oder aber Du versuchst es mit der 3. Option.

Option 3: Hallenplatz mit Granulat

Wer sich Option 1 nicht leisten will oder kann. Aber auch keine Traglufthalle in der Nähe hat, kann sich für die Sommer Vorbereitung noch nach einer Tennishalle mit Granulat umsehen. Diese ist zwar nicht ganz wie ein Sandplatz, bietet aber ähnliche Verhältnisse. Das Tennis-Spiel ist dort etwas langsamer und die Tennis Bälle springen höher ab, als auf einem Teppich-Belag. Du kannst also schon frühzeitig versuchen den richtigen Treffpunkt mit Deinem Tennis Schläger zu finden. Wobei Du schauen solltest gerade zu Anfang mit einer frischen Bespannung zu spielen. In meinem Luxilon Alu Power Test, habe ich Dir einige der besten Besaitungen vorgestellt.

Im Übrigen halten sich die Kosten für die Halle meistens in Grenzen. Zumindest bezahlst Du nicht wesentlich mehr als bei einer Stunde auf einem Teppichbelag. Darum scheint mir diese Option eine ebenfalls gute Vorbereitung auf die anstehende Sommer Saison. Natürlich nicht ganz so gut, wie ein Trainingscamp auf Sandplätzen, welche bereits früh in der Saison bespielbar sind.

Abschließende Gedanken

Tennis Schläger Wilson Ultra 100 V4

Wie Du im Artikel gesehen hast, gibt es für Dich oder Deine Mannschaft etliche Möglichkeiten Dich auf die bevorstehende Sommer Saison vorzubereiten. Ob Du Dich dann für das eigene Vereinsgelände entscheidest, weil es kostengünstiger ist oder vielleicht doch für das tolle 4-Sterne Tennis Sporthotel in der Nähe, ist doch völlig egal. Wichtig ist: Nimm Dir Zeit, um auf dem Sandplatz anzukommen, bevor das erste Punktspiel ansteht. Es gibt nichts Schlimmeres als beim ersten Punktspiel die ersten Stunden auf Asche zu verbringen. Vermeide das unbedingt!

Mit einem tollen Tennis Trainingscamp kannst Du Dich aber nicht nur auf die anders abspringenden Bälle einstellen. Die Mannschaft kann sich außerhalb des Platzes finden und gemeinsam Zeit verbringen. Natürlich sollte es auf dem Tennisplatz nicht zu kurz kommen. Darum nimm unbedingt einen Trainer mit zum Trainingslager, welcher die Übungen begleitet und euch hilft, gut in die neue Saison zu starten. Dann kann sich der erste Gegner nämlich warm anziehen.

Wie bereitet sich Deine Mannschaft auf die neue Tennis Sommer Saison vor?

Asics Gel Sandplatz Schuhe 400x400

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert