TOP Deals für » Schläger » Saiten » Kleidung » Tennisbälle
Anzeige
Bist Du schon Ready2Perform? Wir Menschen haben des Öfteren mit der mentalen Stärke bzw. mentalen Problemen zu kämpfen. Der Tennis Sport ist zudem psychologisch sehr komplex und fordert Sportler ungemein heraus. Aber nicht nur uns Amateursportler, sondern genauso die Tennis-Profis. Rafael Nadal sagte mal in einem Interview: „Verlieren ist nicht mein Feind, die Angst vor dem Verlieren ist mein Feind.“ Nur leider haben die meisten Hobby-Tennisspieler diese Erkenntnis noch nicht gewonnen. Sie stehen einem Mental Coaching eher skeptisch gegenüber. Wie oft habe ich auf den Tennisanlagen Deutschlands schon Spieler gesehen/gehört, die meinten mit dem Mental-Hokus-Pokus Nichts am Hut zu haben. Die Realität ist jedoch eine Andere. Denn wer einem Tennis Mentalcoaching offen gegenübersteht, wird langfristig tolle Ergebnisse in engen Matches erfahren können. Und weil Du vor dem Anwenden von Spielzügen aus meinem Tennis Taktik Buch mentale Stärke benötigst, stelle ich Dir ein Mentalcoaching für Tennisspieler vor, welches Seinesgleichen sucht!
Ready2Perform ist jedoch mehr als nur ein Mentaltraining für Sportler. Ready2Perform ist ein Mental Coaching für die verschiedensten Zielgruppen. Egal ob Du Sportler bist, Polizeibeamter, Lehrer oder Du einfach immer wieder mentale Probleme bei bestimmten Aufgaben verspürst. Die Gründer von Ready2Perform, Dr. Sebastian Altfeld und Dipl.-Psych. Christian Luthardt, zeigen Dir in ihrem Online-Kurs, der sogar von der Krankenkasse bezuschusst wird, wie Du mentale Stärke richtig trainierst. Zum Warum schreiben die beiden auf der Ready2Perform Webseite: „Wir wollen, dass jeder Mensch die Chance bekommt, sein bzw. ihr Potential auf gesunde Weise auszuschöpfen. Drucksituationen fordern uns heraus. Sie fordern uns dazu auf, zu wachsen und mutig einen Schritt nach vorn zu machen. Dazu sind bestimmte Kompetenzen und Fertigkeiten nötig, die man erst erlernen muss. Deswegen haben wir Ready2Perform gegründet.„
Ich hatte im Vorfeld zu diesem Blog-Artikel die Möglichkeit, das Tennis Mentaltraining von Ready2Perform kostenlos zu durchlaufen. Um mir einen Überblick vom Mental Coaching Online Kurs zu verschaffen und am Ende sagen zu können, ob Du damit Deine mentalen Probleme auf dem Tennisplatz in den Griff bekommen kannst. Denn ich selbst weiß sehr gut, dass uns unser Kopf in engen Situationen einen Strich durch die Rechnung machen kann. Darüber habe ich sogar schon selbst in meiner Tennis Taktik Bibel berichtet. Mir fehlten bisher allerdings die Werkzeuge dazu, um an der Situation auf dem Court etwas zu ändern. Daher passte das Angebot von Sebastian und Christian, ein Mentaltraining im Sport in meinen Alltag zu integrieren, wie die Faust auf’s Auge. Und mit dem Code „sandplatz-r2p“ erhältst Du sogar noch einen Rabatt von 10 Prozent! Nachfolgend stelle ich Dir nun meine persönlichen Erkentnisse zum Online Kurs Ready2Perform detailliert vor.

Wer sind die Gründer von Ready2Perform, Deinem Online Mental Coaching?
Dipl.-Psych.Christian Luthardt

„Christian Luthardt ist seit mehr als 15 Jahren als Sport- und Performance-Psychologe im Nachwuchs- und Profifußball beschäftigt, arbeitete dabei für die europäischen Top-Klubs FC Sevilla und Bayer 04 Leverkusen und leitet seit 2017 den Bereich Sportpsychologie am FC Bayern Campus. Darüber hinaus arbeitet er seit vielen Jahren in unterschiedlichen High Performance Bereichen mit Führungskräften, Spezialeinheiten, Trainer*innen und Athlet*innen an den Themen Leadership, Teamentwicklung und Leistung unter Druck. Christian ist dabei als einer der „Sportpsychologischen Experte*innen in Deutschland“ des Bundesinstituts für Sportwissenschaft gelistet. Er ist Referent am Center for Mental Excellence, am 41Campus der Dirk Nowitzki Stiftung und seit mehr als zwölf Jahren Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg für den Bereich Sportpsychologie. In seiner Arbeit kombiniert er achtsamkeitsbasierte Methoden und das Training psychologischer Fertigkeiten mit einem klientenzentrierten Ansatz, der den Menschen hinter dem Performer in den Mittelpunkt stellt.“ Quelle: Ready2Perform.de
Dr. Sebastian Altfeld

„Dr. Sebastian Altfeld unterstützt als Sport- und Performance-Psychologe diverse Leistungs- und Profisportler*innen, Nationalmannschaften, Olympioniken, Profi-Mannschaften, Schiedsrichter*innen und Menschen anderer Berufsgruppen im Umgang mit Leistungsdruck und hohen Anforderungen. Unter dem Motto „Performen, wenn die Bedingungen nicht optimal sind“, erarbeitet er Fertigkeiten mit seinen Klient*innen. Er gehört den Kompetenzteams unterschiedlicher Olympia-Stützpunkte an. Als Psychologischer Psychotherapeut arbeitet Sebastian mit Sportler*innen und Trainer*innen mit Depressionen, Burnout, Ängsten sowie an dem Umgang mit Verletzungen und Unfällen. Als Referent bildet er unter anderem, im Diplom-Trainer-Studiengang an der Trainerakademie Köln des DOSB e.V., Deutschlands Elitetrainer*innen aus. Im Zuge seiner Arbeit ist, zum Schwerpunkt Erholung, sein Buch „Das Einmaleins der Erholung“ entstanden. Erfahren Sie mehr über Sebastian unter www.sebastian-altfeld.de“ Quelle: Ready2Perform.de
Mehr als Mentaltraining für Sportler?!?
Der Aufbau & die 5 Module von Ready2Perform
Der Online Kurs „Ready2Perform“ ist in 5 Module geteilt und Du sollst diesen innerhalb von etwa 8 bis 10 Wochen durchlaufen. Wobei Du meiner Erfahrung nach etwa 2 bis 3 Stunden pro Woche fest einplanen solltest. Die 5 verfügbaren Module für Verstehen, Bewusstsein, Mindset, Training 2 Perform und Prepare 2 Perform kannst Du der nachfolgenden Abbildung mit einigen Anmerkungen von Christian und Sebastian entnehmen. Später im Artikel werde ich noch auf gezielt auf die Kosten des Coachings eingehen. Und da habe ich schon eine richtig gute Nachricht an dieser Stelle: Die Krankenkassen übernehmen die Kosten dafür. In welcher Höhe hängt von Deiner Kasse und den dortigen Regelungen ab.

Wenn Du mit mentaler Stärke Deine Probleme in den Griff bekommen möchtest, musst Du im ersten Schritt erst einmal verstehen, wie Du und Dein Gehirn funktioniert. Warum kannst Du beispielhaft im Match nicht die selbe Performance abrufen, wie im alltäglichen Tennis Training? Übrigens haben diese Probleme tausende Tennisspieler in den Vereinen in Deutschland. Wahrscheinlich Millionen Menschen weltweit. Vielleicht kennst Du es selbst von Deinen Punktspielen, wo Deine Beine sich wie Wackelpudding anfühlen, Du kaum in der Lage bist zu atmen, geschweige denn Deinen Tennisschläger in der Hand zu halten?
Klar hat das hat im ersten Augenblick erstmal wenig mit Mentalcoaching zu tun. Vielmehr bekommst Du eine Wissens-Sammlung mit wichtigen Informationen zu den Funktionsweisen des menschlichen Gehirns. In Form einer Videoserie. Denn natürlich kennst Du gewisse Abläufe im Kopf sicher schon aus der Praxis, hast allerdings – genauso wie ich – wenig Wissen darüber, warum diese Dinge genau auf diese Art und Weise ablaufen.
Im Anschluss wirst Du gezielt herausfinden, wie sich bestimmte Situationen auf DICH PERSÖNLICH und Deine zu erfüllenden Aufgaben auswirken. Denn schließlich sind wir alle verschieden und haben andere Gründe, warum wir unsere mentale Stärke trainieren wollen. Dabei gehen Christian und Sebastian darauf ein, ob Du bereits bestimmte Triggerpunkte kennst und wie Du Dich unter Druck verhältst. Gleichzeitig versucht das Mentalcoaching herauszufinden, wie Deine „normale“ Umgebung aussieht, wie sich die Umgebung auf Deine Leistung auswirkt und wie Du Dich für bestimmte anstehende Aufgaben bereit machst.
In den Modulen 4 (Training 2 Perform) sowie 5 (Prepare 2 Perform) lernst Du im Mentalcoaching Fertigkeiten, Übungen & Tools anzuwenden, mit welchen Du Deine Leistung steigerst. Um dann wieder gezielt für Dich und Deine Herausforderungen konkrete Handlungsoptionen zu erhalten. Das ist jedoch nicht nur Mentaltraining für Sportler. Alle anderen Zielgruppen kommen mit Ready2Perform ebenfalls auf ihre Kosten und können letztlich mentale Probleme in den Griff bekommen! Als Tennisspieler kannst Du dann auf dieser Grundlage anfangen, Dein bestes Tennis auf den Platz zu bringen. Dich auf die wichtigen Dinge fokussieren, wie die Schwächen Deines Gegners oder dem Zurechtlegen eines Matchplans, dessen Aufbau Du in diesem 750-seitigen Tennis eBook erlernst.
Interaktive Lernvideos mit Hausaufgaben & einem Abschluss-Test
Mir hat die Aufmachung des Online-Kurses von Ready2Perform sehr gut gefallen. Durch den abwechselnden Einsatz von Erklärvideos sowie teilweise auch interaktiven Videos, wird Dir zunächst das notwendige Wissen vermittelt. Welches im späteren Verlauf des Mental-Coaching Kurses eine wichtige Rolle spielt. Durch die interaktiven Stellen kannst Du die Abläufe in Deinem Kopf selbst erleben und bekommst dadurch ein gutes Bild davon, worüber Christian und Sebastian sprechen. Das hat den Kurs sehr lebendig gemacht, nicht zu trocken, wie bei vielen Webinaren etc. Im Modul „Verstehen“ sah das wie auf dem nachfolgenden Bild aus.
Taktisch klug spielen lernen?
Mit meinem eBook, der Tennis Bibel des Amateursports zeige ich DIR Taktiken, Strategien und Spielzüge, um Dein volles Potenzial abzurufen. Über 750 Seiten pures Tennis Wissen.

Im Verlauf des Online-Coachings hast Du dann weitere Videos freigeschaltet. Bei manchen Lektionen musstest Du jedoch etwas warten. Denn den Gründern von Ready2Perform war es sehr wichtig, dass Du Dein Mentaltraining nicht im Sprint durchläufst. Manche Videos waren daher einige Tage gesperrt, bis Du fortfahren konntest. Du brauchst für manche Lektionen Zeit, um die ganzen Informationen zu verabeiten. Zumal es auch noch Zusatz-Materialien zum Download gab.
Das waren zum einen tiefgehendere Informationen, manchmal sogar Hausaufgaben. In der Regel bestanden die Hausaufgaben aus einem PDF-Formular, welches Du anschließend ausgefüllt im Kurs hochladen musstest. Das hilft Dir nochmal die Inhalte besser zu verstehen. Zwingt Dich gleichzeitig Dich mit Dir und Deinem mentalen Zustand intensiver zu beschäftigen. Oftmals sind wir uns unserer mentalen Probleme und Schwierigkeiten gar nicht so genau bewusst.
Anzeige
Sicher Dir als Leser meines Blogs mit dem Code „sandplatz-r2p“ exklusiv 10% Rabatt auf das Mentalcoaching! Einfach auf den Button klicken und Code beim Bestellen eingeben.

Im Anschluss an jedes der 5 Module gab es dann noch eine Art „Abschluss-Test„. Der Test sollte allerdings keinen Druck in Dir erzeugen und im Grunde kannst Du auch nicht durchfallen. Der Test kann so oft wie notwendig wiederholt werden und ich würde ihn daher eher als Möglichkeit der Reflexion betrachten. Im Dashboard erkennst Du die Tests direkt im Baum links. Nach dem Start bekommst Du Multiple-Choice Fragen angezeigt, welche direkt nach dem Klicken von „weiter“ aufgelöst werden. Am Ende wird Dir angezeigt, wieviele der Fragen Du richtig beantworten konntest und ob Du gegebenenfalls nochmal eine der früheren Lektionen wiederholen solltest.
Abschluss des Kurses & Infos zu den Kosten

Am Ende des Mental Coaching Kurses erhältst Du nicht nur ein zusätzliches Video der Gründer von Ready2Perform, Christian & Sebastian. Du bekommst sogar ein entsprechendes Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss des Mentalcoachings. Dann bist Du sozusagen Ready2Perform! Aber das Zertifikat über den Abschluss des Mentalcoachings ist nicht nur wichtig, damit Du Dir etwas einrahmen und an die Wand hängen kannst!
Bei den Krankenkassen wird das Mentaltraining von Christian & Sebastian nämlich bezuschusst. Nur die Höhe hängt von den Regularien Deiner Krankenkasse ab. Du musst die Kosten in Höhe von knapp 350 Euro für den Kurs also nicht selbst zahlen. (Für meine Leser mit dem Code „sandplatz-r2p“ sogar 10% weniger, wenn Du jetzt direkt zuschlägst!) Informiere Dich am besten vor der Buchung bei Deiner eigenen Krankenkasse, ob und in welcher Höhe Du eventuell Geld zurück bekommen kannst.
Nachdem Du alle 5 Module durchlaufen hast, wird Dir ein Download angeboten. Das Dokument kannst Du dann einfach an Deine Krankenkasse weiterleiten und bekommst eventuell die 350 Euro wieder. Oder zumindestens einen Anteil davon, je nachdem wie die Regularien Deiner Versicherung ausgestaltet sind. Parallel zum Download werden Dir sogar noch einige wichtige Links zur Bezuschussung angezeigt, wo Du weiterführende Informationen erhältst.
Bringt Dich Ready2Perform als Mentraltraining im Sport weiter?
Meine Antwort auf diese Frage lautet: JA, DEFINITIV!

Allerdings musst Du offen für die Themen mentale Stärke, mentale Probleme und generell Mentaltraining im Sport sein. Glaubst Du nämlich all dies wäre nur Hokuspokus, wirst Du mit dem Online-Kurs keine Freude haben. Im Gegenteil sogar: Dann wäre die investierte Zeit vergeudet. Wer sich allerdings auf diesen Aspekt des Trainings offen einlässt, wird am Ende viele Erkenntnisse mitnehmen. Erkenntnisse die Dich am Ende auf und abseits des Tennisplatzes weiterbringen.
Du wirst nicht nur verstehen, warum Dein Gehirn so reagiert, wie es das tut. Vielmehr lernst Du damit umzugehen und Dir werden Techniken sowie Trainingsmethoden gezeigt, welche Dich auf dem Court performen lassen. Immer und in allen Situationen. Du bekommst zudem eine individuelle Vorgehensweise (ein „Script„), die Dich zu einem besseren Spieler macht. Wobei Du genauso Aspekte für andere alltägliche Situationen im Leben mitnehmen wirst. Lerne endlich in engen Matchsituationen zu performen, auch wenn es gerade nicht so läuft.
Klingt gut? Dann sicher Dir mit dem Code „sandplatz-r2p“ exklusiv 10% Rabatt auf die 5 Module von Ready2Perform. Geh einfach auf die offizielle Webseite, gib den Code ein und buche Dir Dein effektives Mental Coaching. Dann gehören die Zitterhand, die weichen Knie oder negative Gedanken auf dem Platz der Vergangenheit an. Du kannst endlich Deine volle Leistung abrufen, wie Du es aus dem Tennis Training gewohnt bist. Um Dich dann endlich mit wichtigeren Dingen auf dem Platz im Wettkampf zu beschäftigen. Zum Beispiel mit Deinem Gegner und einem Matchplan, um diesen in die Knie zu zwingen.
Lass die mentalen Probleme beim Tennis hinter Dir. Nutze das Mentalcoaching von Christian & Sebastian, um TOP-Leistungen abzurufen. Bist DU ready 2 perform? Denn wenn Du das bist, wirst Du auch die Strategien aus der Tennis Bibel des Amateursports viel besser anwenden können!


