Zum Inhalt springen

Ganzkörper Training mit dem Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE

  • von
  • 11 Minuten Lesezeit

TOP Deals für » Schläger » Saiten » Kleidung » Tennisbälle

Anzeige

Zu Beginn des Jahres 2025 wollte ich mir unbedingt ein Rudergerät kaufen. Nämlich das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE. Mit diesem erhoffe ich mir zu Hause ein deutlich effektiveres Ganzkörper Training ausüben zu können. Es dient also zur Ergänzung meines Trainings- und Ernährungsplan im Bereich Fitness bzw. Muskelaufbau. Welcher bisher eine wöchentliche Einheit Cardio Training mit Elementen des Intervalltrainings vorsah. Das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE ersetzt nun mein vorher dafür verwendetes Fitnessgerät, einen Crosstrainer der Marke SportsTech. Der viele Jahre einen guten Dienst vollbracht, mich 1 bis 2 Mal wöchentlich beim Ausdauer Training unterstützt hat.

Warum das Ganze? Wusstest Du, dass Du beim Rudern 80% der Muskeln in Deinem Körper beanspruchst? Mir war das lange Zeit nicht bewusst. Bis ich mich Ende 2024 intensiv belesen habe, wie ich mein Fitness Training auf ein neues Level heben könnte. Denn mit der Verbesserung der eigenen Tennis Leistungsklasse, werden die Gegenspieler deutlich fitter. Die Ballwechsel länger und intensiver. Ich wollte mein Training daher ganzheitlicher gestalten. Um am Ende nicht nur zielorientierte Tennis Taktiken & Spielzüge zu nutzen, sondern ebenfalls häufiger den Platz als Sieger zu verlassen. Denn meine Bilanz im nuliga Tennis Portal ist durchaus verbesserungswürdig.

Verschiedene Quellen im Internet besagen, ein Rudergerät wäre hervorragend für ein Ganzkörper Workout geeignet. Du sparst Dir einen Ganzkörper Trainingsplan, verbindest Kraft- und Ausdauer Training effektiv miteinander. Danach stand mein Plan fest, ich wollte ein Rudergerät kaufen. Nach etlichen Stunden der Recherche, hatte ich meinen Favorit gefunden: das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE. Einerseits platzsparend und in einem modernen Design, andererseits funktional der ideale Begleiter für mein Ganzkörper Training zu Hause. Der sich letztlich als mein persönlicher GAMECHANGER herausstellte.

Ein Rudergerät kaufen: Was spricht dafür?

Wer im Alltag ein ausgewogenes Ganzkörper Training anstrebt, muss in der Regel ein Abo im Gym seiner Wahl abschließen. Weil es dort die verschiedensten Fitnessgeräte gibt, welche Du nutzen kannst, um Ausdauer Training mit einem Ganzkörper Workout zu verbinden. Die Fitness-Coaches helfen Dir außerdem ein Ganzkörper Trainingsplan auszuarbeiten. Im Amateursport wird genau diese Art des Fitness Trainings häufig stiefmütterlich behandelt.

Sattel Rudergerät Fitness Training

Schau Dich ruhig unter den Tennis Profis um! Ein Novak Djokovic integriert nicht nur Technik-Übungen in sein Tennis Training. Vielmehr versucht er seine Beweglichkeit zu verbessern und verbringt natürlich auch etliche Stunden an diversen Fitnessgeräten zur Steigerung seiner Muskelkraft. Dieses Ganzkörper Training ist sein persönliches Erfolgsrezept, an dem Du Dir ein Beispiel nehmen solltest.

Ich glaube daher, ein Rudergerät kaufen, könnte auch Dein Gamechanger sein. Auf diese Art und Weise hast Du die Möglichkeit Dein Krafttraining auf zu Hause zu verlagern, ohne auf Ausdauer Training zu verzichten. Denn ein Rudergerät hilft Dir dabei fast alle Muskelgruppen zu beanspruchen. Nicht nur die Beinmuskulatur, wie zum Beispiel mit einem Crosstrainer/Fitnessbike. Nein, Du trainierst genauso die Rückenmuskulatur. Genauso wie die Bauchmuskeln und die Körpermitte. Darum will ich Dir nachfolgend das Rudergerät vorstellen, welches ich mir gekauft habe, um mein Kraft Ausdauer Training auf ein neues Level zu bringen.

Meine Erfahrungen mit dem Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE

Sportplus Rudergerät klappbar für zu Hause

Bereits über die Weihnachts-Feiertage 2024 habe ich mir Gedanken darüber gemacht, welches Rudergerät ich mir kaufen sollte. Gelesen hatte ich nämlich sehr viel über Rudergeräte und das Krafttraining für zu Hause. Doch entsprechende Geräte gibt es auf dem Markt genügend. Und diese können kaum unterschiedlicher sein. Luftwiderstand, Wasserwiderstand oder Magnetband? Daneben kannst Du einige der Rudergeräte zusammenklappen, andere wiederum sind fest verbaut. Letztlich bedingen diese beiden Faktoren dann auch die Preisgestaltung.

Für mich war ganz klar, dass ich für mein Kraft Ausdauer Training ein Rudergerät kaufen will, welches nicht zu viel Platz einnimmt. Ich wohne in einer Mietwohnung, mir steht kein separates Zimmer für mein Fitness-Training zur Verfügung. Außerdem sind in der Großstadt, Keller und Dachgeschoss nicht utopisch groß. Es musste daher eine Lösung her, welche im Wohnzimmer aufgestellt werden kann. Diese Parameter haben die Suche nach einem Rudergerät erheblich eingeschränkt. Insbesondere weil ich nicht auch noch tausende Euro für die Anschaffung des Rudergerätes ausgeben wollte.

Als ich dann auf meinem Instagram Kanal (@sandplatztennis) aktiv war, wurde mir tatsächlich – aufgrund der Suche zu den Weihnachtsfeiertagen -, Werbung für Rudergeräte angezeigt. Ich bin dann auf der Internetseite der deutschen Firma Sportplus gelandet, wo ich mir mehrere Rudergeräte angesehen habe. Darunter auch das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE, welches ich mir dann im neuen Jahr (2025) zugelegt habe. Denn ich habe nicht lange gefackelt, wollte meine selbstgesteckten, neuen Vorsätze für ein Ganzkörper Training umsetzen.

Anzeige

Schnelle Lieferung, Einfacher Aufbau

Sportplus Rudergerät Anleitung

Wenige Tage später wurde das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE in insgesamt 2 Paketen geliefert. Für mich war das Hochtragen in das 2. Obergeschoss kein Problem. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass ein Frau mit den knapp 25-30 Kilo durchaus ihre Probleme haben könnte. Zumal die Verpackung etwas sperrig war und daher vielleicht besser mit 2 Personen getragen wird. Eventuell könnte eine Frau aber auch beim DHL-Fahrer mehr Unterstützung erwarten, als meine Person. ( Nur eine Vermutung meinerseits 😉 )

Das Auspacken war schnell gemacht. Dank der sehr leicht verständlichen Anleitung (Handbuch) sowie der guten Beschriftung aller Schrauben und Teile, ging der Zusammenbau schnell von der Hand. In etwa 30 bis 60 Minuten solltest Du das Rudergerät ohne Probleme zusammengebaut haben. Wobei Du nicht einmal eigene Werkzeuge benötigst, diese waren der Lieferung beigefügt. Nach einer knappen Stunde stand das Gerät bei mir also für das erste Ganzkörper Workout zur Verfügung. Allerdings ist es auch hier empfehlenswert den Aufbau zu zweit vorzunehmen, da die größeren Teile etwas unhandlich waren. Insgesamt sollte es allerdings allein auch keine sehr große Hürde sein. Ich habe es schließlich auch geschafft, weshalb ich Dir das ebenfalls zutraue.

Erstes Krafttraining für zu Hause mit dem SP-MR-1400-iE

Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE-ausgeklappt

Nachdem ich mir das Sportplus Rudergerät gekauft hatte, wollte ich also gleich loslegen mit dem Training. Hierzu wird die Stange mit dem Sitz zunächst nach unten geklappt. Einfach das Rädchen auf der rechten Seite herausdrehen. Stange samt Sitz nach unten ausklappen und das Rädchen wieder im oberen Loch festschrauben (siehe auch Bedienungsanleitung). Danach das Netzteil am vorderen Bereich in das Rudergerät sowie die Steckdose stecken. Anschließend kannst Du erkennen, dass nun das Display aufleuchtet bzw. nutzbar ist.

Für das erste Ganzkörper Workout werden die Füße in den dafür vorgesehenen Klettverschlüssen befestigt. Das war für mich tatsächlich beim ersten Gebrauch gar nicht so einfach. Denn die Klettverschlüsse wollten nicht so recht passen. Ich dachte schon, dass ich zu blöd dafür bin. Bis ich dann auf der offiziellen Homepage gesehen habe, dass das Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE vom Anwender in einem Video mit Sportschuhen verwendet wird. Also habe ich mir meine Sportschuhe angezogen und die Befestigung ging deutlich leichter und stabiler von der Hand.

Ganzkörper Training - Display am Rudergerät

Danach habe ich eines der 6 Programme mit Hilfe der zwei Tasten +/- ausgewählt. Wobei ich mich zunächst für das manuelle Programm (P01) entschieden habe, um mich erst einmal an die Technik und Bewegungen zu gewöhnen. Mit einem Drücken der „Enter„-Taste kannst Du das Programm noch weiter individualisieren. Unter anderem hast Du dann die Möglichkeit den Widerstand, die Zeit, die Kalorien-Anzahl und andere Dinge festzulegen. Bist Du fertig mit den jeweiligen Parametern, klickst Du einfach auf die „Start / Stop„-Taste. Das Kraft Ausdauer Training kann dann beginnen!

Programme des Sportplus Rudergerätes SP-MR-1400-iE

Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE

Wie bereits erwähnt, gibt es verschiedene Programme, welche Du am Computer des Rudergerätes auswählen kannst. Diese sind auf der Tablet-Halterung genauer beschrieben. Ich habe Dir zur Demonstration ein Foto davon beigefügt. P1 stellt das von mir genannte „manuelle Programm“ dar. In diesem wird Dein Ganzkörper Training über den gesamten Zeitraum mit demselben Widerstand durchgeführt. Es sei denn Du erhöhst oder senkst den Widerstand während des Trainings mittels der +/- Tasten. Das ist zu jeder Zeit möglich.

Die anderen Programme (P2 bis P6) hingegen regulieren während Deines Ganzkörper Workouts den Widerstand automatisch. Du kannst auf dem Tablet-Halter erkennen in welcher Weise das geschieht. P2 zum Beispiel ist eine kontinuierliche Steigerung der Schwierigkeit. Je nachdem welche Zeit Du einstellst, wird alle X Sekunden / Minuten eine Stufe erhöht. P3 und P6 steigen bis zur Hälfte im Widerstand an und flachen dann zum Schluss des Trainings wieder ab. P4 ist eine Berg- und Talfahrt. P5 würde ich als einen Teilabschnitt von P4 beschreiben. Insgesamt finde ich die Programme aber sehr gelungen und vielseitig. Es gibt nicht zu viele und nicht zu wenige davon.

Nach dem Kauf des Rudergerät unbedingt die Technik beachten!

Sofern Du Dich als Ruder-Anfänger siehst, würde ich Dir empfehlen, Dir das eine oder andere Video zur Technik anzusehen. Du kannst beim Ganzkörper Training mit einem Rudergerät viele Dinge verkehrt machen. Google einfach mal nach „Rudertechnik für Anfänger„, dazu findest Du etliche Tutorials bei YouTube. Mir hat das Video von Karl Schulze ziemlich gut gefallen. Er erklärt Dir die nötigsten Faktoren in seinem 4-minütigen Video kurz und knapp. Wichtig ist vor Allem die Beine durchzustrecken und einen gleichmäßigen Rythmus beim Rudertraining zu finden.

Stell Dich auf ordentlich Muskelkater ein!

Heimtraining mit einem Rudergerät

Ein Rudergerät kaufen wird Dich am Anfang an Deine Grenzen bringen! Zumindest wenn Du nicht mit den verschiedensten Trainings-Übungen vorher schon viele Deiner Muskelgruppen trainiert hast. Der Muskelkater dürfte bei einem derartigen Ganzkörper Workout also schon fast Programm sein. Ich habe tatsächlich gedacht, dass mein Körper durch das zusätzliche Training am Crosstrainer und mit entsprechenden Equipment auf dem Tennisplatz, einigermaßen vorbereitet wäre.

Doch ich habe mich so geirrt! Nach den ersten kurzen Sessions mit dem Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE hatte ich Muskelkater an den Schultern, dem unteren Rückenbereich, am Bauch, den Beinen sowie den Ober- und Unterarmen. Und dieses Kraft Ausdauer Training war höchstens 15 Minuten lang und auf der untersten Stufe. Mittlerweile trainiere ich schon einige Monate mit dem gekauften Rudergerät. Meine Muskeln haben sich langsam daran gewöhnt. Auf den unteren Widerstands-Stufen schaffe ich schon zwischen 30 und 60 Minuten. Nach oben ist jedoch noch viel Luft. Ich will zum einen die Gesamtzeit auf bis zu 90 Minuten erhöhen, zum anderen natürlich im Anschluss dann die Schwierigkeit (Widerstand).

Anzeige

Mein Fazit zum Kauf des Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE

Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Der Kauf des Sportplus Rudergerät SP-MR-1400-iE war mein GAMECHANGER im Fitness-Bereich. Bereits wenige Wochen nachdem ich mit dem Ganzkörper Training angefangen hatte, bemerkte ich erste Veränderungen an meinem Körper. Natürlich baute ich Muskeln auf, weil ich diese Muskelgruppen vorher nicht beansprucht habe. Unter anderem am Bauch, den Armen sowie im Rücken. Körperbereiche, welche ich vorher eher vernachlässigt habe. Außerdem stellte sich eine gewisse Grundfitness ein. Die Ganzkörper Workouts stärkten meine Körpermitte. Ein Faktor, welcher viele Vorteile für Dein Tennis Spiel mit sich bringt.

Natürlich darfst Du nicht vergessen, dass der Kauf meines Sportplus SP-MR-1400-iE mit gewissen Kosten verbunden war. Das war allerdings ein wenig dem geschuldet, dass es für mich unbedingt ein klappbares, platzsparendes Rudergerät sein musste. Ich wollte außerdem eine gewisse Qualität in der Verarbeitung. Schließlich wollte ich damit die nächsten Jahre jede Woche ins Ganzkörper Training einsteigen! Da kannst Du wirklich keinen günstigen Plunder gebrauchen. Sodass Du letztlich zwangsweise bei einem Preisrahmen von 500 Euro aufwärts landest. Wem das zu viel Geld ist, wird sicher das eine oder andere Gerät für 200 Euro bekommen können. Meiner Erfahrung nach bei Sportgeräten, lautet das Motto: kaufst Du günstig, kaufst Du doppelt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert