Zum Inhalt springen

Tennisschläger bespannen

Hebelarm der Gamma Bespannungsmaschine

Gamma Momentum 6 Plus Tennis Besaitungsmaschine

  • von
  • 12 Minuten Lesezeit

Im Jahr 2024 – als ich meinen Tennis Saiten Vergleich / Ratgeber ins Leben gerufen habe – wurde mir klar, dass das Projekt nur realisierbar ist, wenn ich mir eine eigene Tennis Besaitungsmaschine zulege. Ansonsten müsste ich ständig meinen Trainer bitten meine Tennisschläger zu bespannen. Zum einen wäre das ziemlich aufwendig für beide Seiten geworden, andererseits hätte mich das auch ordentlich Geld gekostet. Denn ich habe manchmal parallel 2 Saiten im Test gespielt und habe diese direkt nach 5 Wochen ausgewechselt. Eine Situation, die mich ernsthaft darüber nachdenken ließ, ob es nicht sinnvoller erscheint, dass ich mir eine Bespannungs-Maschine kaufe, um die Besaitung selbst vorzunehmen.

Im ersten Augenblick wollte ich dafür natürlich nicht sonderlich viel Geld ausgeben. Schließlich wusste ich nicht, ob mir das Bespannen Spaß machen würde, oder ob es mir die paar Euro dann doch nicht wert sind. Eventuell besitze ich auch kein Talent für die Tätigkeiten eines Bespanners. Das weiß man vorher ja nie so genau, ohne es getestet zu haben. Aus diesem Grund habe ich mich dann zunächst auf dem Portal Kleinanzeigen umgesehen. Vielleicht kann ich dort ja eine Besaitungsmaschine abgreifen, die noch ordentlich in Schuss ist und nicht ganz so teuer ist? Im Verlaufe des Artikels zeige ich Dir, welche Bespannungsmaschine ich mir zunächst zugelegt habe und wie es mit dieser lief.

Eines möchte ich hier schon vorweg nehmen: Mit der Zeit habe ich dann nochmal das Modell gewechselt. Von der Firma Gamma Europe habe ich mir eine nagelneue Maschine gekauft. Jetzt bin ich stolzer Besitzer einer Gamma Besaitungsmaschine Momentum 6 Plus. Welche ich Dir im Artikel neben meiner ersten Maschine genauer vorstelle. Insgesamt will ich Dir einen Überblick über meine bisherigen Erfahrungen mit beiden Besaitungsmaschinen geben. Egal ob Du Dich einfach nur für das Thema Tennis Besaitungsmaschinen interessierst oder mit dem Gedanken einer Anschaffung spielst: Lies jetzt unbedingt weiter, es lohnt sich!

den Tennisschläger bespannen lassen

Tennisschläger bespannen: hybrides Setup nutzen?

  • von
  • 10 Minuten Lesezeit

Früher oder später belesen sich die meisten Spieler, wie sie ihren Tennisschläger bespannen sollten. Vor Allem ambitionierte Turnierspieler, welche versuchen mittels den Tennissaiten das letzte bisschen Qualität herauszuholen. So war es letztlich auch bei mir, was Du in meinem Tennis eBook nachlesen kannst. Ich glaube mit zunehmender Spielstärke ist das ein völlig normales Verhalten. Du baust schließlich zwangsläufig Wissen auf, zum Sport und den genutzten Materialien.

Auf dem Markt gibt es etliche Tennissaiten und Modelle von Rackets, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Mit einem passenden Setup des Schlägers kannst Du auf jeden Fall einige Prozente an Spielstärke gewinnen. Nur brauchst Du dafür ein an Deine Spielweise angepasstes Setup. Tennisschläger bespannen ist eine Wissenschaft. Ich spreche da aus Erfahrung! Die EINE Option gibt es nicht. Vielmehr führen viele Wege nach Rom oder in Dein Tennis-Herz.

Hast Du mal eine sogenannte „hybride Besaitung“ in Erwägung gezogen? Falls nicht, will ich Dir die Vor- und Nachteile dieser Tennis Besaitung näher bringen. Inklusive potenzieller Tennissaiten, welche Du miteinander kombinieren kannst. Denn einen Tennisschläger besaiten zu lassen, kann bereits mit einem Produkt eine echte Herausforderung sein. Wenn Du offen für eine Bespannung mit verschiedenen Saiten-Typen bist, solltest Du unbedingt weiterlesen. Bist Du es nicht, wirst Du dennoch viele Infos mitnehmen. Versprochen!

Yonex VCore 100 Sand Beige Tennisschläger

Tennis Schläger kaufen und Dein Setting finden

  • von
  • 31 Minuten Lesezeit

Wenn Du einen Tennis Schläger kaufen willst, geht es nicht darum was Andere toll finden. Egal ob Mitglieder im Verein, Deine Kumpels, Deine Mannschafts-Kollegen oder gar der Trainer. Wobei letzterer natürlich in der Regel die meiste Ahnung von der Materie haben wird. Je nach Niveau Deines Trainers. Dennoch bleibt die Auswahl des richtigen Tennis Schlägers für Dich ein höchst individueller Prozess.

Auf dem Platz musst schließlich Du mit dem Racket klar kommen. Darum ist es sinnbefreit einen Tennis Schläger kaufen zu wollen, den Du auf Anraten einer dritten Person erwirbst. Lass Dich darauf bitte auf keinen Fall ein! Ich selbst weiß wie so etwas enden kann: In Handgelenk Schmerzen durch die falsche Schläger-Auswahl. Im schlimmsten Fall sogar mit chronischen Schmerzen. Wenn Du allerdings den für Dich passenden Tennisschläger auswählst und Dein Setting herausfindest, reduzierst Du das Risiko deutlich.

Im Artikel will ich Dir grundsätzlich ein paar Tipps und Tricks geben, nach welchen Kriterien Du einen neuen Tennisschläger kaufen solltest. Dabei gehe ich jedoch noch weiter: Zeige Dir interessante Schläger Modelle und erkläre Dir, worauf Du beim Tennisschläger bespannen achten solltest. Wenn Du dann einen groben Fahrplan hast, halte ich Dir beliebte Tennisschläger vor Augen. Und natürlich welche Vorteile diese jeweils zu bieten haben. Worauf wartest Du also? Lies jetzt unbedingt meinen Artikel zum „Tennisschläger kaufen„!