Seit geraumer Zeit teste ich für meinen Ratgeber fleißig Saiten und die User können ebenfalls Meinungen dazu abgeben. In diesem Beitrag möchte ich Dir daher alle Kirschbaum Black Shark Bewertungen aus der Community präsentieren. Wenn Du die Saite also bereits gespielt hast, nutze gern das unten aufgeführte Formular, um mir Deine persönliche Bewertung zukommen zu lassen. Kirschbaum Tennis Saiten wirst Du zudem des Öfteren im Blog sehen, weil ich mit dem deutschen Unternehmen zusammenarbeite. Außerdem spiele ich selbst Saiten aus dem Hause.

Neben der Kirschbaum Black Shark findest Du weitere Bewertungen in meinem Saiten-Ratgeber, den ich Dir nur sehr ans Herz legen kann: Tennissaiten Vergleich & Bewertungen. In dieser Übersicht findest Du alle von den Lesern (und mir) bewerteten Tennissaiten. Am Ende möchte ich ein riesiges deutschsprachiges Bewertungsportal für Tennissaiten erschaffen. Aber natürlich ist dabei auf jeden Fall Deine Hilfe notwendig. Allein kann ich mich durch den Jungle von Herstellern und Produkten nicht testen! Zumindest nicht in einem Leben und mit hoher Qualität, auf welche ich sehr großen Wert lege.
Neben den Leser-Stimmen schreibe ich regelmäßig Testberichte über die Produkte, welche ich spiele. Eine Übersicht über alle Tennis Saiten Reviews findest Du daher in der Navigation oder aber Du klickst auf vorstehenden Link. Dort stelle ich Dir getestete Saiten vor und verweise auf die jeweiligen Artikel. In denen Du dann meine persönliche Meinung über die Saite nachlesen kannst. Der Artikel ist sehr ausführlich und beschreibt Dir sehr genau, wie sich das Spielen mit dem jeweiligen Produkt angefühlt hat.
Power | Spin | Kontrolle | Haltbarkeit | Armschonung | User |
---|---|---|---|---|---|
★★★★ | ★★★★★ | ★★★★★ | ★★★★★ | ★★★★ | Ronny (2024) |
User-Stimmen zur Kirschbaum Black Shark Tennissaite
Ronny: Bereits vor meiner Partnerschaft mit dem deutschen Traditions-Unternehmen KIRSCHBAUM hatte ich mir die Kirschbaum Black Shark als 12-Meter-Set zum Testen besorgt. Über einen Zeitraum von mehr als 5 Wochen habe ich die Black Shark dann im Training und bei Wettbewerben intensiv gespielt. Und mich hat die Saite wirklich sehr überzeugt. So sehr, dass ich sie gegen die MSV Focus HEX eintauschen werde. Welche ich vorher gespielt habe. Die Kirschbaum Black Shark hat nochmal deutlich mehr SPIN zu bieten durch das achteckige Profil. Dadurch geht etwas Power verloren, was Du allerdings in Deinen Schlägen nur am Rande mitbekommst. Meine Schläge hatten weiterhin sehr viel Power und dennoch ging dabei die Kontrolle nicht verloren. Auch beim Aufschlag und am Netz war ich sehr beeindruckt. Im Gegensatz zur MSV Hepta Twist, die ähnlich viel Spin hat, konnte die Kirschbaum jedoch mit mehr Haltbarkeit punkten. Auch nach einigen Wochen war das Saitenbett noch stabil und die Kanten der Black Shark nicht abgenutzt. Wer Spin in seinen Schlägen will und nicht auf Power verzichten will, sollte sich diese Saite definitiv einmal ansehen. Zumal der Preis von knapp 10 Euro für 12 Meter sehr gut ist.
Hol Dir die Kirschbaum Black Shark!
Anzeige
Die Kirschbaum Black Shark Bewertungen summiert
Power | Spin | Kontrolle | Haltbarkeit | Armschonung |
---|---|---|---|---|
★★★★ | ★★★★★ | ★★★★★ | ★★★★★ | ★★★★ |
JETZT bist DU dran! Wenn Du die Kirschbaum Black Shark bereits selbst gespielt hast, musst Du Deine Erfahrungen mit der Sandplatz Tennis Community teilen! Nur so kann der Ratgeber so neutral wie nur möglich werden. Einfach das nachfolgend verlinkte Formular ausfüllen – gern mit ausführlichem Text -, den Haken für den Datenschutz setzen und absenden. Das dauert keine 2 Minuten. Vielleicht 3 bis 4 Minuten, wenn Du den Text ausschmückst. Mit Deiner Unterstützung hilfst Du hingegen vielen anderen Tennisspielern. Diese werden es Dir danken.
